Mit Konsolidierungsjournalen können Sie Anpassungen für Kontensalden eingeben und einen Audittrail mit an Daten vorgenommenen Änderungen verwalten. Sie geben an, welche vom Benutzer vorgenommenen Anpassungen und welche Konten, Entitys und Zeitperioden betroffen sind.
Zum Erstellen eines Journals müssen Sie über die Anwendungsrolle "Konsolidierungsjournale - Erstellen" verfügen. Wenn Sie außerdem die vordefinierte Rolle "Benutzer", "Poweruser" oder "Serviceadministrator" besitzen, benötigen Sie Schreibzugriff auf die Elemente im Journal.
Sie erstellen Journale, indem Sie Folgendes eingeben: ein Journallabel und eine Beschreibung, einen POV für die Daten, Anpassungsbeträge und eine optionale Journalgruppe, mit der Sie Journale filtern und sortieren können. Sie können ein neues Journal erstellen oder ein Journal anhand einer vorhandenen Journalvorlage erstellen. Wenn Sie eine Vorlage verwenden, ist das für das Journal erstellte Label standardmäßig mit dem Label der Vorlage identisch.
Das System erstellt während der Anwendungserstellung das vordefinierte Element "FCCS_Journal Input" als abhängiges Element der Ebene 0 unter "FCCS_TotalInputAndAdjusted" in der DataSource-Dimension. Dem Element werden standardmäßig das Quelldatentypattribut "Journal" und das Quellwährungsattribut "Entitywährung" zugewiesen.
Sie können Journale mit der Entitywährung der Currency-Dimension erstellen sowie mit Eingabewährungen für sowohl die Entityeingabe als auch die umgerechnete Währungseingabe.
Wenn Sie Journale erstellen möchten, die Eingabewährungen verwenden, müssen Sie zunächst ein benutzerdefiniertes Datenquellenelement erstellen. Das Element muss ein abhängiges Element der Ebene 0 von FCCS_TotalInputAndAdjusted sein. Geben Sie anschließend als Quelldatenattribut "Journal" und als Quellwährungstyp "Eingabewährung" an.
Hinweis:
Sie müssen zunächst Währungen einrichten, bevor Sie ein benutzerdefiniertes Datenquellenelement erstellen und ein Währungsattribut zuweisen können. Wenn Sie Journale erstellt haben, die das neue Datenquellenelement verwenden, können Sie die Währungszuweisung nicht ändern.
Für Entity-Eingabejournale kann entweder eine Entity-Währung oder eine Eingabewährung verwendet werden. Sie müssen ein übereinstimmendes Data Source-Element auswählen, das zuvor entweder als Entity-Währung oder als eine der Eingabewährungen definiert wurde. Wenn eine Eingabewährung verwendet wird, rechnet das System die Währung in die Entitywährung zurück und verarbeitet dann das Journal während des Konsolidierungs- und Umrechnungsprozesses.
Für Eingabejournale für umgerechnete Währungen können nur Eingabewährungen verwendet werden. Sie müssen das übereinstimmende Data Source-Element auswählen, das zuvor definiert wurde. Die eingegebenen Daten werden dann in die geeigneten und übereinstimmenden Elemente von "Übergeordnete Währung" und "Berichtswährung" kopiert, nachdem Umrechnung, Fremdwährung und kumulative Umrechnungsdifferenz berechnet wurden.
Sie können das Element "FCCS_Translated Currency Input" auswählen, wenn Sie Journale, Journalvorlagen und Journalberichte erstellen und Journale exportieren und importieren. Um das "FCCS_Translation Currency Input"-Element verwenden zu können, müssen Sie während der Anwendungserstellung die Option "Umgerechnete Währungseingabe" aktivieren.
Sie können die Journale "Periodisch" oder "Jahr kumuliert" erstellen. Informationen hierzu finden Sie unter Konsolidierungsjournalbuchungen "Periodisch", "Jahr kumuliert" und "Journal kumuliert".
Nach dem Erstellen eines Journals wird sein Status auf "In Bearbeitung" festgelegt.
Informationen zum Erstellen von Journalen erhalten Sie in den folgenden Videos:
So erstellen Sie ein Journal: