Daten im Dashboard für Supplemental Data-Analyse anzeigen

Das Dashboard für die Supplemental Data-Analyse enthält die Details zu Collections und untergeordneten Collections und erleichtert so das Anzeigen und Filtern der Informationen. Sie können auch Spalten auswählen und sortieren sowie Listen speichern.

So zeigen Sie Collections im Dashboard für die Supplemental Data-Analyse an:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Daten.
  2. Klicken Sie auf der linken Seite auf Supplemental Data-Analyse.
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Collection eine Collection/untergeordnete Collection und die Datenerfassungsperiode (Kombination aus Frequency-Dimensionselementen) aus, für die Sie Daten abrufen und analysieren möchten.

    Beispiel:

    Collection-Name: Verschuldungsdetails

    Parameter für die Datenerfassungsperiode: Jahr: 2020, Periode: April, Szenario: Ist

  4. Optional: Klicken Sie auf Filter hinzufügen, und geben Sie einen Filterwert ein. Die verfügbaren Filter basieren auf der ausgewählten Collection. Informationen hierzu finden Sie unter Mit Filtern arbeiten.
  5. Optional: Um Daten aus der Collection zu exportieren, wählen Sie unter Aktionen die Option Exportieren, Nach Excel exportieren oder In CSV exportieren aus.
  6. Optional: Wählen Sie unter Aktionen die Option Importieren aus, um Daten in die Collection zu importieren.
    Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Datei auszuwählen. Wählen Sie für die vorhandene Datei die Option Ersetzen oder Aktualisieren aus, wählen Sie ein Datumsformat aus, und klicken Sie auf Importieren.
  7. Optional: Klicken Sie auf der rechten Seite des Fensters auf das Symbol Symbol für Ansichtsauswahl, und wählen Sie eine Ansicht aus. Informationen hierzu finden Sie unter Ansichten.