4 Tägliche und periodische Geldmittelprognose ausführen

Je nachdem, wie Ihre Anwendung eingerichtet ist, können Sie die Geldmittelprognose auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Ebene ausführen.

Nachdem Sie die Treiberannahmen eingerichtet und das Formular gespeichert haben (oder nachdem Sie die Geldmittelprognose mit anderen Methoden abgeleitet haben), können Sie die Ergebnisse der Geldmittelprognose im Formular Rollierende Prognose sehen und anschließend weitere Analysen und Anpassungen vornehmen.

Positionsprognosen werden basierend auf der Standardprognosemethode für die jeweilige Position berechnet.

Bevor Sie mit der Geldmittelprognose beginnen, müssen Sie oder der Administrator die Regeln Täglich/Periodisch - Istwerte verarbeiten und Täglich/Periodisch - Prognose verarbeiten ausführen. Wenn Sie mehrere Währungen verwenden, muss der Administrator weitere Regeln ausführen.

Note:

Informationen zur Arbeit mit mehreren Währungen finden Sie unter Mehrere Währungen in Formularen verwenden.
  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Täglich - Geldmittelprognose oder Periodisch - Geldmittelprognose. Wenn Sie Cashmanager sind, klicken Sie in den vertikalen Registerkarten auf Täglich - Rollierende Prognose oder Periodisch - Rollierende Prognose.

  2. Prüfen Sie das Dashboard Übersicht.

    Das Dashboard Übersicht für Cashmanager bietet einen Snapshot der Cashflow-KPIs und ein interaktives Diagramm zum Untersuchen von Cashflows. Es beinhaltet mehrere KPIs, die die Liquidität über die Cashflowperiode angeben. Darüber hinaus deckt es auch betriebliche und nicht betriebliche Cashflows sowie die Liquiditätslage ab.

    Das Dashboard Übersicht für Controller enthält den Snapshot auf regionaler Ebene in der Entityhierarchie und kann die Cashflows nach den einzelnen Entitys in der Region anzeigen. Die KPIs für Controller basieren auf der regionalen Ebene. Von dort können Sie einen Drilldown in spezifische Entitys durchführen.

  3. Klicken Sie auf das Formular Rollierende Prognose, um die Istwerte, den Vergleich zwischen Istwerten und der täglichen/periodischen Prognose und die rollierende Prognose für betriebliche Cash-Inflows, betriebliche Cash-Outflows, Geldmittel aus Investitionsaktivitäten und Geldmittel aus Finanzierungsaktivitäten zusammen mit den Anfangs- und Endsalden zu prüfen. Sie führen den Großteil Ihrer täglichen Arbeit in diesem Formular aus.
  4. Wenn Sie Cashmanager sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Formular, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um weitere Analysen und Anpassungen vorzunehmen.

    Wenn Sie Controller sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Position, und wählen Sie Prognose nach Entity aus, um weitere Analysen und Anpassungen vorzunehmen. Wählen Sie die gewünschte Entity und Währung im POV aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Position, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Nach Positionsdetails anzeigen: Prüfen Sie Details für jede Position.
    • Prognose nach Bank: Mit dieser Option können Sie Prognosen basierend auf definierten Geschäftsregeln nach Bank umlegen. Nach Abschluss der Prognose können Sie die Prognosezahlen nach Bank umlegen. Informationen hierzu finden Sie unter Prognosen nach Bank.
    • Istwerte anzeigen: Prüfen Sie alle Istwerte, die in das Szenario Ist geladen wurden. Wählen Sie Elemente aus dem POV aus, um verschiedene Versionen, Entitys, Währungen oder Positionen zu prüfen. Sie sehen den vom Administrator unter Prognosebereich einrichten angegebenen Istbereich.
    • Dashboard für Kundenanalyse: Prüfen Sie eine Analyse der Kundenzahlungseingänge für Ihre Entity in einem Dashboard mit KPIs, DSO-Trend, Fälligkeitsanalyse und Vergleich zwischen Istwerten und Prognose.
    • Nach Prognosemethode anzeigen: Nur für tägliche Prognose: Prüfen und bearbeiten Sie die rollierende Prognose, indem Sie Positionswerte nach Prognosemethode kategorisiert anzeigen. In diesem Formular können Sie die Planung durchführen und Anpassungen vornehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Prognose nach Prognosemethode prüfen und anpassen.

      Note:

      Um den Unterschied zwischen einem prognostizierten und einem angepassten Wert anzuzeigen, prüfen Sie in Nach Prognosemethode anzeigen die Zeile Anpassungen.
    • Dashboard für Lieferantenanalyse: Prüfen Sie eine Analyse der Lieferantenzahlungen für Ihre Entity in einem Dashboard mit KPIs, DSO-Trend, Fälligkeitsanalyse für Verbindlichkeiten usw.
  5. Alle weiteren Anpassungen können Sie direkt im Formular Rollierende Prognose vornehmen.
  6. Speichern Sie das Formular, wenn Sie mit der Prognose fertig sind.