9 Datenintegrationen definieren

Definieren Sie eine Datenintegration, indem Sie Metadaten und Daten aus einem Enterprise Resource Planning-(ERP-)Quellsystem (direkte Integration) oder Daten aus einer Datei extrahieren und in eine Enterprise Performance Management-(EPM-)Zielanwendung pushen.

Datenflüsse in der Komponente "Datenintegration"

Dateibasierte Importe werden für Benutzer unterstützt, die über keine direkte Verbindung zu ihren Enterprise Resource Planning-(ERP-)Quelldaten verfügen, sondern denen die verfügbaren Quelldaten in Form einer Textdatei vorliegen. Jede beliebige Datei, z.B. eine Datei mit Trennzeichen, kann mühelos in eine EPM-Zielanwendung importiert werden. Sie können auswählen, an welcher Stelle der Datei Konten-, Entity- und Datenwerte abgelegt und welche Zeilen beim Datenimport übersprungen werden sollen. Mit dieser Funktion kann ein Geschäftsbenutzer mühelos Daten aus einer beliebigen Quelle importieren. Beim Laden von Daten in eine Zielanwendung wird kaum technische Unterstützung benötigt.

Informationen zu dateibasierten Integrationen finden Sie unter Dateibasierte Integrationen erstellen.

Kunden, die über eine direkte Verbindung zu anderen Oracle Cloud-Services verfügen (Out-of-the-box- oder vorkonfigurierte Integrationen), können die Quelldaten definieren, Zuordnungsregeln für die Übersetzung von Daten in das erforderliche Zielformat erstellen und den periodischen Datenladeprozess ausführen und verwalten.

Bei direkten integrationsbasierten Quellen können Daten aus folgenden Quellen importiert und exportiert werden:

  • Oracle ERP Cloud - Hauptbuch. Istwerte aus Hauptbuch laden sowie Budgets und Istwert-Korrekturjournale zurückschreiben.

  • Oracle ERP Cloud - Budgetkontrolle. Zweckgebundene Mittel, Verpflichtungen und Aufwand laden sowie Budgets zurückschreiben.

  • Oracle ERP Cloud - Nebenbücher. Nebenbuch-Transaktionsdaten laden.

  • Oracle NetSuite - Istwerte und Metadaten aus Oracle NetSuite. laden

  • Oracle Human Capital Management Cloud - Mitarbeiterattribute, Gehalt und andere zugehörige Tätigkeitsinformationen laden.

  • Oracle E-Business Suite - Istwerte aus dem Hauptbuch laden.

  • Oracle PeopleSoft - Istwerte aus dem Hauptbuch laden.

  • Benutzerdefinierte On-Premise-Datenquelle - On-Premise-Datenbankadapter und EPM Integration Agent verwenden.

  • Oracle Autonomous Database- Quelldaten aus Staging-Anwendungen oder aus anderen Anwendungen extrahieren, die auf Oracle Autonomous Database ausgeführt werden. Sie können Daten auch aus Oracle Fusion Cloud EPM in ausgewählte Reporting-Data-Warehouses in Oracle Autonomous Database exportieren.

  • Lokale Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management-Anwendungen - Daten zwischen Eingabe- und Reporting-Cubes synchronisieren und Daten zwischen verschiedenen Eingabe-Cubes verschieben.

  • Cloud EPM-Anwendungen aus einer anderen Serviceinstanz - Daten zwischen Anwendungen in separaten Geschäftsprozessen synchronisieren.

Hinweis:

Für Integrationen zwischen Geschäftsprozessen müssen beide Geschäftsprozesse dieselbe Releaseversion haben.

Tutorials

Tutorials enthalten Anleitungen mit sequenzierten Videos und entsprechender Dokumentation, damit Sie sich mit einem Thema vertraut machen können.

Ihr Ziel Weitere Informationen
Grundlegende Aufgaben beim Laden dateibasierter Daten in die Komponente Datenintegration kennenlernen. Die Abbildung zeigt das Symbol "Tutorial". Dateibasierte Daten in die Komponente "Datenintegration" für Oracle Enterprise Performance Management Cloud laden
Anwendungen registrieren, Periodenzuordnungen sowie Kategoriezuordnungen definieren und anschließend eine dateibasierte Datenintegration erstellen und ausführen. Die Abschnitte bauen aufeinander auf und sind nacheinander durchzuarbeiten. Die Abbildung zeigt das Symbol "Tutorial".Daten mit der Komponente "Datenintegration" laden

Videos

Ihr Ziel Dieses Video ansehen
Daten mit der Komponente Datenintegration in Planning laden Die Abbildung zeigt das Symbol "Video". Komponente "Datenintegration" in Planning and Budgeting Cloud verwenden.
Oracle ERP Cloud in Cloud EPM integrieren Die Abbildung zeigt das Symbol "Video".Überblick: Oracle Cloud ERP in Oracle Cloud EPM integrieren
Dateibasierte Datenintegrationsoptionen festlegen und Integrationen in Cloud EPM ausführen Die Abbildung zeigt das Symbol "Video".Dateibasierte Datenintegrationsoptionen festlegen und Integrationen in Cloud EPM ausführen
Daten mit der Komponente "Datenintegration" in Oracle Financial Consolidation and Close extrahieren Die Abbildung zeigt das Symbol "Video".Daten mit der Komponente "Datenintegration" in Oracle Financial Consolidation and Close extrahieren