Writeback-Integrationsdefinition für Verbrauchssalden vom Modul "Budgetkontrolle" und Planning-Salden erstellen

Erstellen Sie eine Writeback-Integrationsdefinition, um die Anwendung und die Location des Moduls Budgetkontrolle anzugeben, in die die Planning-Verbrauchssalden zurückgeschrieben werden.

Die Integration wird nur einmal erstellt, aber bei jeder Übertragung verwendet.

So erstellen Sie eine Integration:

  1. Klicken Sie auf der Homepage der Komponente Datenintegration auf Das Bild zeigt das Symbol "Hinzufügen"..

    Die Seite "Allgemein" wird in der Ansicht "Integration erstellen" angezeigt.

  2. Geben Sie unter Name und Beschreibung einen Namen und eine Beschreibung ein, anhand derer die Integration beim Starten der Übertragung identifiziert werden kann.

  3. Geben Sie unter Speicherort einen neuen Locationnamen ein, oder wählen Sie eine vorhandene Location aus, um das Ziel zum Laden der Daten anzugeben.

  4. Klicken Sie auf Das Bild zeigt das Symbol "Quelle".Das Bild zeigt die Schaltfläche "Quelle". (Quelle auswählen).

  5. Wählen Sie auf der Seite Quelle auswählen die Zielanwendung des Moduls "Budgetkontrolle" aus, in die Budgets aus dem Planning-Quellsystem zurückgeschrieben werden sollen.

    Anwendungen des Moduls "Budgetkontrolle" wird das Präfix "XCC_" vorangestellt, z.B. XCC_VCityAbsolute.

  6. Klicken Sie auf Das Bild zeigt das Symbol "Ziel". (Ziel auswählen).

  7. Wählen Sie auf der Seite Ziel auswählen die Planning-Anwendung des Moduls "Budgetkontrolle" aus.
  8. Geben Sie unter Speicherortattribute, Funktionale Währung die für die Budgetrevision verwendete Währung an. Beispiel: Geben Sie für US-Dollar den Wert USD an.
  9. Übernehmen Sie unter Kategorie den Standardwert für die Kategorie.

    Die aufgeführten Kategorien sind die Kategorien, die Sie beim Setup der Komponente Datenintegration erstellt haben.

  10. Klicken Sie auf Speichern.