Geben Sie Optionen für den inkrementellen Dateiadapter an, um dessen Parameter zu definieren oder zu ändern. Anhand dieser Parameter können Sie eine Quelldatendatei mit einer Vorversion der Quelldatendatei vergleichen, neue oder geänderte Datensätze ermitteln und dann nur dieses Dataset laden.
So definieren Sie Optionen für den inkrementellen Dateiadapter:
Wählen Sie auf der Homepage der Komponente Datenintegration unter Aktionen die Option Anwendungen aus.
Klicken Sie auf der Seite Anwendung rechts neben der Oracle ERP Cloud-Datenquellanwendung auf , und wählen Sie Anwendungsdetails aus.
Klicken Sie auf der Seite Anwendungsdetails auf die Registerkarte Optionen.
Wählen Sie als inkrementelle Verarbeitungsoption die Methode zum Sortieren der Daten in der Quelldatei aus. Sie können die anfängliche Quelldatendatei sortieren, bevor Sie den Vergleich durchführen, oder eine vorsortierte Datei verwenden, um die Performance zu erhöhen.
Verfügbare Optionen:
Quelldatei nicht sortieren - Die Datei wird wie bereitgestellt verglichen. Bei dieser Option wird davon ausgegangen, dass die Quelldatei jedes Mal in derselben Reihenfolge generiert wird. In diesem Fall führt das System einen Dateivergleich aus und extrahiert anschließend die neuen und geänderten Datensätze. Mit dieser Option wird der inkrementelle Dateiladevorgang beschleunigt.
Quelldatei sortieren - Die Quelldatei wird sortiert, bevor der Dateivergleich im Hinblick auf Änderungen erfolgt. Bei dieser Option wird die Quelldatei zunächst sortiert. Die sortierte Datei wird anschließend mit der letzten sortierten Version dieser Datei verglichen. Das Sortieren einer großen Datei beansprucht zahlreiche Systemressourcen und erfolgt entsprechend langsamer.
Note:
Wenn Sie eine Integration mit der Option Nicht sortieren verwenden und anschließend zur Option Quelldatei sortieren wechseln, liefert der erste Ladevorgang ungültige Ergebnisse, da die Reihenfolge der Dateien abweicht. Bei nachfolgenden Ausführungen werden die Daten jedoch korrekt geladen.
Die letzte Prozess-ID ist die letzte Ausführungs-ID für die ursprüngliche Quelldatendatei.
Bei der ersten Ausführung des Ladevorgangs für die ursprüngliche Datendatei lautet der Wert der letzten Prozess-ID 0.
Bei erneuten Ausführungen des Ladevorgangs entspricht die letzte Prozess-ID jeweils der Ausführungsnummer des letzten Ladevorgangs.
Wenn zwischen der beim Dateivergleich neu erstellten Version und der ursprünglichen Datendatei keine Unterschiede bestehen oder die Datei nicht gefunden wird, wird als Wert der letzten Prozess-ID die Load-ID des letzten erfolgreichen Ladevorgangs zugewiesen.
Um alle Daten neu zu laden, setzen Sie die letzte Prozess-ID wieder auf 0, und wählen Sie eine neue Quelldatei aus, um die Basis zurückzusetzen.
Klicken Sie auf Speichern.
Note:
In der Registerkarte "Filter" auf der Seite "Integration ausführen" können Sie außerdem die Optionen für die Quelldatei, die inkrementellen Verarbeitungsoptionen und die letzte Prozess-ID auswählen.