Eine Option zur Tabellenpartitionierung ist verfügbar, wenn Sie große Datenmengen laden. Diese Funktion wird zuerst verwendet, wenn sich die Performance Ihrer Integrationen plötzlich verschlechtert hat. Die Tabellenpartitionierung bietet verbesserte Unterstützung für große Dataloads in die Tabellen TDATASEG_T und TDATASEG, indem Sie diese in kleinere, unabhängige und besser verwaltbare Teile aufteilen. Jeder Dataload verarbeitet eine separate Partition und unterstützt die parallele Verarbeitung. Außerdem kann eine Partition abgeschnitten werden, anstatt aus der Tabelle TDATASEG_T gelöscht zu werden, um die Performance zu verbessern.
Im Allgemeinen verwenden Datenbankadministratoren die Tabellenpartitionierung, um die Performance von Kunden-Datasets zu verwalten. In Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management haben Kunden keinen direkten Zugriff auf die Datenbank. Diese Funktion wurde in Cloud EPM aktiviert, damit Kunden diesen Vorgang direkt ausführen können. Sie ist jedoch nicht als direkter Benutzerbefehl für die Datenbank verfügbar. Diese Funktion verbessert die allgemeine Dataload-Performance, wenn sehr viele Zuordnungsregeln verwendet werden, um die Daten vor dem Laden in die Downstreamgeschäftsprozesse umzuwandeln.
Führen Sie den Prozess Staging-Tabellen für Dataload partitionieren nur aus, wenn keine Dataload-Prozesse ausgeführt werden.
Informationen zum Aktivieren der Tabellenpartitionierung finden Sie unter Staging-Tabellen für Dataload partitionieren.