Im Folgenden finden Sie die Task Manager-Integrationen für die EBS-Ereignisüberwachung:
Folgende Ereignisse können überwacht werden:
Tabelle 13-18 Oracle E-Business Suite-Ereignisse und Beschreibungen
Integrationsname | Ereignisname | Beschreibung |
---|---|---|
Journalgenehmigungsereignis |
oracle.apps.gl.Journals.journal.approve |
Hauptbuch: Journal genehmigt |
Journalaktivierungsereignis |
oracle.apps.gl.Journals.journal.post |
Hauptbuch: Aktivierung abgeschlossen |
Ereignis zum Schließen der Journalperiode |
oracle.apps.gl.CloseProcess.period.close |
Hauptbuch: Periode geschlossen |
Ereignis zum Öffnen der Journalperiode |
oracle.apps.gl.CloseProcess.period.open |
Hauptbuch: Periode geöffnet |
Ereignis zum erneuten Öffnen der Journalperiode |
oracle.apps.gl.CloseProcess.period.reopen |
Hauptbuch: Periode erneut geöffnet |
Ereignis zum Öffnen/Schließen der Kreditorenperiode |
oracle.apps.ap.CloseProcess.period |
Kreditoren: Periode öffnen/schließen/erneut öffnen |
Tabelle 13-19 Hauptbuch - Parameter für Integrationstypen für Journale
Name | Typ | Erforderlich | Reihenfolge | Ausgeblendet |
---|---|---|---|---|
Batch-ID | Text | Ja | 1 | N |
Tabelle 13-20 Hauptbuch - Parameter für Integrationstypen für Perioden des Close-Prozesses
Name | Typ | Erforderlich | Reihenfolge | Ausgeblendet |
---|---|---|---|---|
LedgerID | Text | Ja | 1 | N |
PeriodName | Text | Ja | 2 | N |
Tabelle 13-21 Kreditoren - Parameter für Integrationstypen
Name | Typ | Erforderlich | Reihenfolge | Ausgeblendet |
---|---|---|---|---|
LedgerID | Text | Ja | 1 | N |
PeriodName | Text | Ja | 2 | N |
Aktion | Statische Liste | Ja | 3 | N |
Ergebnisse durch das Auslösen von Geschäftsereignissen prüfen
Sobald Sie für das EBS-Geschäftsereignissystem die erforderlichen Ereignisse abonniert und das System entsprechend konfiguriert haben, können Sie die Ergebnisse prüfen, indem Sie Geschäftsereignisse auslösen. In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie die EBS-Aufgaben zum Auslösen der verfolgten Ereignisse ausgeführt werden.
Hauptbuch - Journal genehmigt
oracle.apps.gl.Journals.journal.approve
EBS-Schritte
Melden Sie sich bei EBS an.
Wählen Sie Rechnungswesen und dann im linken Baum die Rolle Vision Operations (USA) aus.
Wählen Sie Buchungen aus, drücken Sie die EINGABETASTE, und warten Sie, bis Oracle Applications gestartet wird.
Klicken Sie bei der Frage, ob Datensätze in diesem Ordner gesucht werden sollen, auf Nein.
Klicken Sie im Fenster "Buchungen suchen" auf Neuer Stapel.
Das Fenster "Vision Operation (USA)" wird angezeigt.
Geben Sie unter Stapel einen eindeutigen Stapelnamen ein.
Hinweis:
Wenn Sie auf Speichern klicken, muss sich der Cursor im Feld "Stapel" befinden.Wählen Sie Datei aus, und klicken Sie auf Speichern, um den Stapel zu speichern.
Hinweis:
Beim Speichern muss sich der Cursor im Feld "Stapel" befinden.Klicken Sie bei der Meldung mit der Aufforderung zur Eingabe von mindestens einem Journal auf OK.
Klicken Sie auf Buchungen.
Geben Sie einen eindeutigen Namen in das Feld Buchung ein.
Geben Sie Positionseinträge an, beginnend bei Position 1. Geben Sie Soll- und Habenwerte für die Konten an.
Nachdem Sie die Positionswerte eingegeben haben, bewegen Sie den Cursor in das Feld "Buchung".
Navigieren Sie zum Menü Datei, und klicken Sie auf Neu.
Klicken Sie bei der Meldung mit der Frage, ob Sie Ihre Änderungen speichern möchten, auf Ja.
Hinweis:
Wenn Sie auf Ja klicken, können Sie mehrere Buchungen im Stapel hinzufügen.Nachdem Sie die Einträge für die letzte Buchung fertiggestellt haben, bewegen Sie den Cursor in das Feld "Buchung".
Wählen Sie Datei aus, und klicken Sie auf Speichern, um die letzte Buchung zu speichern.
Setzen Sie den Fokus auf den Batch "Vision Operation (USA)", und wählen Sie das Feld Batch aus.
Klicken Sie auf Hilfe, und wählen Sie Diagnose, Prüfen aus.
Geben Sie das Oracle Kennwort ein: APPS.
Geben Sie unter Feld den Wert JE_BATCH_ID ein, und klicken Sie in das Feld Wert, um die eindeutige Buchungsstapel-ID abzurufen. Beispiel:
Kopieren Sie diesen Wert in Notepad. Diese Batch-ID wird als Wert für den Parameter Batch ID
der Aufgabe "Ereignisüberwachung" verwendet.
Nächste Schritte in Task-Manager
Erstellen Sie einen neuen Zeitplan mit dem Status "Anstehend".
Erstellen Sie eine Aufgabe für die Ereignisüberwachung, um das Journalgenehmigungsereignis (oracle.apps.gl.Journals.journal.approve
) zu überwachen.
Geben Sie in der Registerkarte Parameter einen Wert für die Batch-ID an, die der Buchungsstapel-ID aus EBS entspricht.
Speichern Sie die Aufgabe, und setzen Sie den Zeitplan auf den Status "Offen".
Nächste Schritte in EBS
Im Stapel "Vision Operation (USA" ist die Schaltfläche "Genehmigen" jetzt für den angegebenen Stapel aktiviert.
Klicken Sie auf Genehmigen, um das Journalgenehmigungsereignis auszulösen.
Nächste Schritte in Task-Manager
Warten Sie, bis die Aufgabe auf den Status "Offen" gesetzt ist. Die Erfassung des EBS-Ereignisses nimmt einige Minuten in Anspruch.
Klicken Sie nach 2 bis 3 Minuten in Task Manager auf Aktualisieren.
Weitere Informationen zur Journalbatchgenehmigung finden Sie unter Journalbatches zur Genehmigung weiterleiten.
Hauptbuch - Journalaktivierungsereignis
oracle.apps.gl.Journals.journal.post
EBS-Schritte
Melden Sie sich bei EBS an.
Wählen Sie Rechnungswesen und dann im linken Baum die Rolle Vision Operations (USA) aus.
Wählen Sie Buchungen aus, drücken Sie die EINGABETASTE, und warten Sie, bis Oracle Applications gestartet wird.
Klicken Sie bei der Frage, ob Datensätze in diesem Ordner gesucht werden sollen, auf Nein.
Klicken Sie im Fenster "Buchungen suchen" auf Neuer Stapel.
Das Fenster (Vision Operation (USA) wird angezeigt.
Geben Sie unter Stapel einen eindeutigen Stapelnamen ein.
Hinweis:
Wenn Sie auf Speichern klicken, muss sich der Cursor im Feld "Stapel" befinden.Wählen Sie Datei aus, und klicken Sie auf Speichern, um den Stapel zu speichern.
Hinweis:
Beim Speichern muss sich der Cursor im Feld "Stapel" befinden.Klicken Sie bei der Meldung mit der Aufforderung zur Eingabe von mindestens einem Journal auf OK.
Klicken Sie auf Buchungen.
Geben Sie einen eindeutigen Namen in das Feld Buchung ein.
Geben Sie Positionseinträge an, beginnend bei Position 1. Geben Sie Soll- und Habenwerte für die Konten an.
Nachdem Sie die Positionswerte eingegeben haben, bewegen Sie den Cursor in das Feld "Buchung".
Navigieren Sie zu Datei, und klicken Sie auf Neu.
Klicken Sie bei der Meldung mit der Frage, ob Sie Ihre Änderungen speichern möchten, auf Ja.
Hinweis:
Wenn Sie auf Ja klicken, können Sie mehrere Buchungen im Stapel hinzufügen.Nachdem Sie die Einträge für die letzte Buchung fertiggestellt haben, bewegen Sie den Cursor in das Feld "Buchung".
Wählen Sie Datei aus, und klicken Sie auf Speichern, um die letzte Buchung zu speichern.
Setzen Sie den Fokus auf den Batch "Vision Operation (USA)", und wählen Sie das Feld Batch aus.
Klicken Sie auf Hilfe, und wählen Sie Diagnose, Prüfen aus.
Geben Sie das Oracle Kennwort ein: APPS.
Geben Sie unter Feld den Wert JE_BATCH_ID ein, und klicken Sie in das Feld Wert, um die eindeutige Buchungsstapel-ID abzurufen. Beispiel:
Kopieren Sie diesen Wert in Notepad. Diese Batch-ID wird als Wert für den Parameter Batch ID
der Aufgabe "Ereignisüberwachung" verwendet.
Nächste Schritte in Task-Manager
Erstellen Sie einen neuen Zeitplan mit dem Status "Anstehend".
Erstellen Sie eine Aufgabe für die Ereignisüberwachung, um das Journalgenehmigungsereignis zu überwachen (oracle.apps.gl.Journals.journal.post
).
Geben Sie in der Registerkarte Parameter einen Wert für die Batch-ID an, die der Buchungsstapel-ID aus EBS entspricht.
Speichern Sie die Aufgabe, und setzen Sie den Zeitplan auf den Status "Offen".
Nächste Schritte in EBS
Die Schaltfläche "Genehmigen" ist nun im Batch (Vision Operation (USA), für den angegebenen Batch aktiviert.
Klicken Sie auf Verbuchen, um das Journalgenehmigungsereignis auszulösen.
Prüfen Sie den Status der EBS-Prozessanforderung, indem Sie die Optionen Ansicht, Prozesse, Bestimmte Prozessanforderungen auswählen.
Geben Sie die zuvor notierte Prozess-Nr. an.
Nächste Schritte in Task-Manager
Warten Sie, bis die Aufgabe auf den Status "Offen" gesetzt ist. Die Erfassung des EBS-Ereignisses nimmt einige Minuten in Anspruch.
Klicken Sie nach 2 bis 3 Minuten in Task Manager auf Aktualisieren.
Weitere Informationen zur Journalbatchaktivierung finden Sie unter Journale aktivieren
Hauptbuch - Journalperiode schließen
oracle.apps.gl.CloseProcess.period.close
EBS-Schritte
Melden Sie sich bei EBS an.
Wählen Sie Rechnungswesen und dann im linken Baum die Rolle Vision Operations (USA) aus.
Wählen Sie Perioden aus, drücken Sie die EINGABETASTE, und warten Sie, bis Oracle Applications gestartet wird.
Das Dialogfeld "Perioden suchen" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Suchen. Das Dialogfeld "Perioden öffnen und schließen" wird angezeigt.
Um den Status zu speichern, wählen Sie Datei aus, und klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf Hilfe, und wählen Sie Diagnose, Prüfen aus.
Geben Sie das Oracle Kennwort ein: APPS.
Geben Sie unter Feld den Wert LEDGER_ID ein, und klicken Sie in das Feld Wert, um die eindeutige Buchkennung abzurufen. Beispiel:
PREVIOUS
LEDGER_ID
1
Kopieren Sie diesen Wert in Notepad. Diese Hauptbuch-ID wird als Wert für den Parameter LEDGER_ID
der Aufgabe "Ereignisüberwachung" verwendet.
Nächste Schritte in Task-Manager
Erstellen Sie einen neuen Zeitplan mit dem Status "Anstehend".
Erstellen Sie eine Aufgabe für die Ereignisüberwachungsaufgabe, um das Ereignis zum Schließen des Journals zu überwachen (oracle.apps.gl.CloseProcess.period.close
).
Geben Sie in der Registerkarte Parameter einen Wert für die Buchkennung und den Periodennamen aus EBS an. Beispiel: Periodenname: Dez-10 und Buchkennung: 1
Speichern Sie die Aufgabe, und setzen Sie den Zeitplan auf den Status Offen.
Nächste Schritte in EBS
Schließen Sie das Dialogfeld zum Öffnen und Schließen der Periode.
Klicken Sie im Dialogfeld zum Weiterleiten des Prozessknotens auf OK.
Nächste Schritte in Task-Manager
Warten Sie, bis die Aufgabe auf den Status "Offen" gesetzt ist. Die Erfassung des EBS-Ereignisses nimmt einige Minuten in Anspruch.
Klicken Sie nach 2 bis 3 Minuten in Task Manager auf Aktualisieren.
Weitere Informationen zu Hauptbuchperioden finden Sie unter Buchungsperioden öffnen und schließen.
Hauptbuch - Journalperiode öffnen
oracle.apps.gl.CloseProcess.period.open
EBS-Schritte
Melden Sie sich bei EBS an.
Wählen Sie Rechnungswesen und dann im linken Baum die Rolle Vision Operations (USA) aus.
Wählen Sie Perioden aus, drücken Sie die EINGABETASTE, und warten Sie, bis Oracle Applications gestartet wird.
Das Dialogfeld "Perioden suchen" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Suchen. Das Dialogfeld "Perioden öffnen und schließen" wird angezeigt.
Kopieren Sie die zu öffnende Periode in Notepad.
Klicken Sie auf Hilfe, und wählen Sie Diagnose, Prüfen aus.
Geben Sie das Oracle Kennwort ein: APPS.
Geben Sie unter Feld den Wert LEDGER_ID ein, und klicken Sie in das Feld Wert, um die eindeutige Buchkennung abzurufen. Beispiel:
PREVIOUS
LEDGER_ID
1
Kopieren Sie diesen Wert in Notepad. Diese Hauptbuch-ID wird als Wert für den Parameter LEDGER_ID
der Aufgabe "Ereignisüberwachung" verwendet.
Nächste Schritte in Task-Manager
Erstellen Sie einen neuen Zeitplan mit dem Status "Anstehend".
Erstellen Sie eine Aufgabe für die Ereignisüberwachung, um das Ereignis zum Öffnen der Journalperiode (oracle.apps.gl.CloseProcess.period.open
) zu überwachen.
Geben Sie in der Registerkarte Parameter einen Wert für die Buchkennung und den Periodennamen aus EBS an. Beispiel: Periodenname: Dez-10 und Buchkennung: 1
Speichern Sie die Aufgabe, und setzen Sie den Zeitplan auf den Status Offen.
Nächste Schritte in EBS
Klicken Sie auf Periode öffnen.
Wählen Sie die zu öffnende Periode aus, und klicken Sie auf OK, um das Ereignis auszulösen.
Nächste Schritte in Task-Manager
Warten Sie, bis die Aufgabe auf den Status "Offen" gesetzt ist. Die Erfassung des EBS-Ereignisses nimmt einige Minuten in Anspruch.
Klicken Sie nach 2 bis 3 Minuten in Task Manager auf Aktualisieren.
Weitere Informationen zu Hauptbuchperioden finden Sie unter Buchungsperioden öffnen und schließen.
Hauptbuch - Journalperiode erneut öffnen
oracle.apps.gl.CloseProcess.period.reopen
EBS-Schritte
Melden Sie sich bei EBS an.
Wählen Sie Rechnungswesen und dann im linken Baum die Rolle Vision Operations (USA) aus.
Wählen Sie Perioden aus, drücken Sie die EINGABETASTE, und warten Sie, bis Oracle Applications gestartet wird.
Das Dialogfeld "Perioden suchen" wird angezeigt.
Klicken Sie auf Suchen. Das Dialogfeld "Perioden öffnen und schließen" wird angezeigt.
Kopieren Sie die erneut zu öffnende Periode in Notepad.
Klicken Sie auf Hilfe, und wählen Sie Diagnose, Prüfen aus.
Geben Sie das Oracle Kennwort ein: APPS.
Geben Sie unter Feld den Wert LEDGER_ID ein, und klicken Sie in das Feld Wert, um die eindeutige Buchkennung abzurufen. Beispiel:
PREVIOUS
LEDGER_ID
1
Kopieren Sie diesen Wert in Notepad. Diese Hauptbuch-ID wird als Wert für den Parameter LEDGER_ID
der Aufgabe "Ereignisüberwachung" verwendet.
Nächste Schritte in Task-Manager
Erstellen Sie einen neuen Zeitplan mit dem Status "Anstehend".
Erstellen Sie eine Aufgabe für die Ereignisüberwachung, um das Ereignis zum erneuten Öffnen der Journalperiode (oracle.apps.gl.CloseProcess.period.reopen
) zu überwachen.
Geben Sie in der Registerkarte Parameter einen Wert für die Buchkennung und den Periodennamen aus EBS an. Beispiel: Periodenname: Dez-10 und Buchkennung: 1
Speichern Sie die Aufgabe, und setzen Sie den Zeitplan auf den Status Offen.
Nächste Schritte in EBS
Klicken Sie auf Periode öffnen.
Wählen Sie die geschlossene Periode aus, die geöffnet werden soll, und klicken Sie auf OK, um das Ereignis auszulösen.
Nächste Schritte in Task-Manager
Warten Sie, bis die Aufgabe auf den Status "Offen" gesetzt ist. Die Erfassung des EBS-Ereignisses nimmt einige Minuten in Anspruch.
Klicken Sie nach 2 bis 3 Minuten in Task Manager auf Aktualisieren.
Weitere Informationen zu Hauptbuchperioden finden Sie unter Buchungsperioden öffnen und schließen.
Kreditoren - Periode öffnen/schließen
oracle.apps.ap.CloseProcess.period
EBS-Schritte
Melden Sie sich bei EBS an.
Blenden Sie Kreditoren und dann im linken Baum die Rolle Vision Operations (USA) ein.
Klicken Sie auf Hilfe, und wählen Sie Diagnose, Prüfen aus.
Wenn Sie zur Eingabe von Zugangsdaten aufgefordert werden, geben Sie die Zugangsdaten für das Schema APPS an. Das Formular zum Prüfen von Feldern und Variablenwerten wird angezeigt.
Geben Sie unter Block den Wert PERIOD_QF ein. Geben Sie unter Feld den Wert "SET OF BOOKS" ein, und klicken Sie in das Feld Wert, um den numerischen Wert für die eindeutige Buchkennung abzurufen. Beispiel:
PERIOD_QF
SET OF BOOKS
1
Kopieren Sie diesen Wert in Notepad. Diese Hauptbuch-ID wird als Wert für den Parameter LEDGER_ID
der Aufgabe "Ereignisüberwachung" verwendet.
Nächste Schritte in Task-Manager
Erstellen Sie einen neuen Zeitplan mit dem Status "Anstehend".
Erstellen Sie eine Aufgabe für die Ereignisüberwachung, um das Ereignis zum Öffnen/Schließen der Kreditorenperiode (oracle.apps.ap.CloseProcess.period
) zu überwachen.
Geben Sie in der Registerkarte Parameter einen Wert für die Buchkennung, den Periodennamen und die Aktion aus EBS an. Beispiel: Buchkennung: 1, Periodenname: Dez-10 und Aktion: Geschlossen
Speichern Sie die Aufgabe, und setzen Sie den Zeitplan auf den Status Offen.
Nächste Schritte in EBS
Suchen Sie die Periode im EBS-Formular "Kreditorenperioden öffnen/schließen".
Klicken Sie auf die Spalte Periodenstatus für diese Periode.
Nächste Schritte in Task-Manager
Warten Sie, bis die Aufgabe auf den Status "Offen" gesetzt ist. Die Erfassung des EBS-Ereignisses nimmt einige Minuten in Anspruch.
Klicken Sie nach 2 bis 3 Minuten in Task Manager auf Aktualisieren.
Hinweis:
Die EBS-Implementierung löst die Ereignisse nur für die Statusangaben "Geschlossen" und "Offen" aus. Der Status "Endgültig geschlossen" löst kein Ereignis aus.