Das effektive Entwerfen von Dimensionen ist wichtig, um präzises Reporting und Performance Management sowie genaue Analysen sicherzustellen.
Folgen Sie diesen Best Practices für Genehmigungen.
Genehmigungen erstellen
Verwenden Sie Genehmigungen, um Budgets und den Prüfstatus, die Verantwortlichkeit für Planungseinheiten und Prozessprobleme zu verfolgen. Dadurch wird der Zeitbedarf für den Planungszyklus reduziert.
Richten Sie den Genehmigungspfad unabhängig von der Organisationsstruktur ein, um den Pfad wiederzugeben, den ein Plan oder eine Prognose zur Genehmigung durchlaufen muss.
Benutzer können Anmerkungen und Kommentare für ihre Übergaben angeben.
Genehmigungshierarchie einrichten
Beim Einrichten der Genehmigungshierarchie wird der Hochstufungspfad definiert, der bei Genehmigungen verwendet wird. Als Basis der Genehmigungshierarchie dient die Entity-Dimension oder ein beliebiger Teil der Entity-Dimension in Kombination mit einer beliebigen sekundären Dimension.
Die sekundäre Dimension kann eine Mischung aus mehreren Dimensionen sein, abhängig davon, wo Sie sich im Workflow befinden. Sie können z.B. bei einigen Entitys die Entity-Dimension mit der Products-Dimension im Hochstufungspfad kombinieren, während Sie bei anderen Entitys die Channels-Dimension im Hochstufungspfad verwenden.
Sie können die Genehmigungseinheit direkt den Eigentümern und Prüfern zuweisen. Sie können Validierungsregeln zum Verarbeiten von bedingten Hochstufungspfaden erstellen, die von Datenanweisungen abhängig sind. Sie erstellen unterschiedliche Hierarchien, um Prüfprozesse in Ihrer Organisation zu unterstützen.
Die Hierarchie wird dann der entsprechenden Kombination aus "Szenario" und "Version" zugewiesen.
Planungseinheiten sind Kombinationen aus Szenarios, Versionen und Entitys oder Teilen von Entitys. Szenarios und Versionen sind die Grundlage des Prüfzyklus. Die Hierarchie enthält Genehmigungseinheiten und alle anderen Dimensionen, die Teil des Prüfprozesses sind.
Wissenswertes zu Genehmigungen:
Der Prüfprozess folgt dem Hochstufungspfad, den Sie einrichten, wenn Sie den Eigentümer und Prüfer für eine Planungseinheit auswählen, sofern nicht ein Ereignis eine Änderung am Hochstufungspfad auslöst.
Hierarchische Beziehungen zwischen Elementen wirken sich auf den Prüfprozess aus.
Wenn Benutzer ein übergeordnetes Element hochstufen oder ablehnen, werden die untergeordneten Elemente ebenfalls hochgestuft oder abgelehnt, sofern sie nicht genehmigt sind. Der Eigentümer des übergeordneten Elements wird Eigentümer der untergeordneten Elemente.
Wenn Benutzer ein übergeordnetes Element genehmigen, werden die untergeordneten Elemente ebenfalls genehmigt.
Wenn alle untergeordneten Elemente an denselben Eigentümer hochgestuft wurden, wird das übergeordnete Element an den Eigentümer hochgestuft.
Wenn sich der Status aller untergeordneten Elemente in denselben Status, z.B. "Abgezeichnet", ändert, ändert sich der Status des übergeordneten Elements in denselben Status.
Benutzer können den Status eines übergeordneten Elements nicht ändern, wenn die untergeordneten Elemente verschiedene Verantwortliche haben.
Wenn die untergeordneten Elemente an unterschiedliche Benutzer hochgestuft oder weitergeleitet werden oder von unterschiedlichen Benutzern abgezeichnet werden, hat das übergeordnete Element keinen Eigentümer, und nur Serviceadministratoren können den Status dieses Elements ändern.
Die Genehmigungseinheit wird von einem Prüfer zum nächsten weitergereicht, bis der Budgetierungsprozess abgeschlossen ist.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter Genehmigungen verwalten.