Hinweise zur automatischen Vorhersage

  • Die automatische Vorhersage arbeitet mit EPM Standard- und EPM Enterprise-Abonnementanwendungen für Anwendungen vom Typ "Benutzerdefiniert" und "Modul" zusammen, wenn Hybrid Essbase aktiviert ist.

  • Die automatische Vorhersage funktioniert mit EPM Enterprise-Abonnementanwendungen vom Typ Sales Planning, Strategische Personalplanung und "Geldmittelprognose", wenn Hybrid Essbase aktiviert ist.
  • Darüber hinaus können Sie die automatische Vorhersage mit Oracle Sales Planning Cloud und Oracle Strategic Workforce Planning Cloud verwenden.

  • Die automatische Vorhersage ist in FreeForm-Anwendungen verfügbar.
  • Bei Legacy-Anwendungen funktioniert die automatische Vorhersage mit einer Legacy-Anwendung "Enterprise Planning and Budgeting Cloud Service Plus One" (PBCS +1), wenn die Essbase-Version auf die Version hochgestuft wird, die Hybrid Essbase unterstützt, und wenn Hybrid Essbase aktiviert ist.

  • Die automatische Vorhersage funktioniert mit benutzerdefinierten Zeitperioden in Planning und alternativen Zeitperioden in Planning-Modulen. Beispiel: Im Modul Finanzplanung können Sie Vorhersagen in derselben Anwendung sowohl wöchentlich als auch monatlich ausführen.

  • Die Vorhersageergebnisse sind desto genauer, je mehr historische Daten vorliegen. Es muss mindestens die zweifache Menge historischer Daten im Vergleich zur Anzahl der Vorhersageperioden vorliegen.

    Wenn Reihen weniger als sechs historische Datenpunkte aufweisen, verwendet die automatische Vorhersage keine Prognose, sondern eine geradlinige Anpassung für die Vorhersagereihe. In diesem Fall gibt es nur Ergebnisse für den Basisfall. Best Case und Worst Case werden nicht berechnet, da die Werte mit denen des Basisfalls übereinstimmen würden.

  • Ausführliche Informationen zu den bei der automatischen Vorhersage verwendeten statistischen Prognosemethoden finden Sie unter Predictive Planning-Prognosen und statistische Beschreibungen in der Dokumentation Mit Planning arbeiten.
  • Planer können Prognosen direkt in einem Formular ausführen. Informationen hierzu finden Sie unter Prognosegenauigkeit mit Predictive Planning verbessern in der Dokumentation Mit Planning arbeiten.