Sie können den Aufgabenbereich Abfragen verwalten verwenden, um Abfragen für eine Anwendungsdatenbank zu verschiedenen Zwecken zu erstellen und zu organisieren.
Diese Abfragen können Sie für das Managementreporting, für segmentierte Rentabilitätsanalysen, für Regelanalysen, zur Prüfung der Eingabedaten sowie zu vielen weiteren Zwecken verwenden. Sie können bestimmte Daten ermitteln, ohne die Regeldefinitionen durchsuchen oder die Systemdimensionen kennen zu müssen, anhand derer berechnete und eingegebene Daten gespeichert werden.
Abfragen können gespeichert und wiederverwendet werden. Sie können auch mit den Lifecycle Management-Funktionen von Profitability and Cost Management exportiert und importiert werden.
Sie können im Fenster Regelabgleich einige vorgegebene Abfrageintegrationen starten. Die Startdatenpunkte werden in der Tabelle "Regelabgleich" als blaue Hyperlinks dargestellt. Sie können einen Drilldown-Vorgang für Eingabe- und Umlagedaten ausführen. Beispiel: Nach der Ausführung einer Berechnung können Sie einen Drilldown zu bestimmten Kosten durchführen oder bei derselben Ausführung verwendete Eingabedaten untersuchen.
Wenn Dimensionen oder Dimensionselemente umbenannt oder gelöscht werden, werden die auf diese Dimensionen verweisenden Abfragen ungültig. Im Fenster "Abfragevalidierung" werden alle Abfragen validiert und für ungültige Abfragen Fehlermeldungen angezeigt.
Nur Administratoren und andere Benutzer mit ausreichendem Sicherheits-Provisioning können Abfragen erstellen, bearbeiten oder löschen. Die meisten Benutzer können vorhandene Abfragen im Bereich Analysen ausführen: