Bei der Definition von Dimensionsstrukturen dürfen für die Namen von Dimensionen, Elementen und Aliasnamen bestimmte Zeichen nicht verwendet werden.
Eine Liste der gängigsten Zeichen, für die Einschränkungen bestehen, finden Sie in diesem Abschnitt. Von Oracle wird jedoch nachdrücklich empfohlen, dass Sie die vollständige Liste der Essbase-Namenskonventionen unter Oracle Analytics Cloud verwalten - Essbase heranziehen.
Hinweis:
Diese Liste enthält nur einen Auszug der Einschränkungen. Die vollständige Liste aller Einschränkungen finden Sie unter Oracle Analytics Cloud verwalten - Essbase:
Beim Benennen von Dimensionen, Elementen und Aliasnamen gelten die folgenden Namenskonventionen:
Verwenden Sie für Dimensionen, Elemente und Aliasnamen im Nicht-Unicode-Modus nicht mehr als 80 Bytes.
Verwenden Sie für Dimensionen, Elemente und Aliasnamen im Unicode-Modus maximal 80 Zeichen.
Unterscheiden Sie nur zwischen Groß- und Kleinschreibung, wenn die Beachtung von Groß- und Kleinschreibung aktiviert ist. Informationen zum Aktivieren der Groß-/Kleinschreibung finden Sie im Abschnitt zum Festlegen der Modellstruktureigenschaften in der Dokumentation Oracle Analytics Cloud verwalten - Essbase.
Verwenden Sie keine HTML-Tags in Dimensions- oder Elementnamen, Aliasnamen und Beschreibungen.
Verwenden Sie keine Anführungszeichen, Punkte, eckigen Klammern, umgekehrten Schrägstriche oder Tabstopps in einem Namen.
Achtung:
In Block Storage-Modellstrukturen sind Klammern zwar zulässig, werden jedoch nicht empfohlen, da sie beim Konvertieren in Aggregate Storage-Modellstrukturen Fehler verursachen können.
Innerhalb derselben Dimension sind doppelte Element- oder Aliasnamen nicht zulässig.
Verwenden Sie nicht die folgenden Zeichen am Anfang von Dimensions- oder Elementnamen:
At-Zeichen (@)
Umgekehrte Schrägstriche (\)
Eckige Klammern ([])
Kommas (,)
Gedankenstriche
Bindestriche
Minuszeichen (-)
Gleichheitszeichen (=)
Kleiner-als-Zeichen (<)
Runde Klammern ( )
Punkte (.)
Pluszeichen (+)
Einfache Anführungszeichen (')
Anführungszeichen (")
Unterstriche (_)
Senkrechte Striche (|)
Fügen Sie keine Leerzeichen am Anfang oder Ende von Namen ein, da sie von Oracle Essbase ignoriert werden.
Verwenden Sie in Elementnamen keine Schrägstriche.
Verwenden Sie für Zeitperioden in benutzerdefinierten Kalendern keine Leerstellen in Präfixen.
Verwenden Sie in Dimensions- oder Elementnamen keines der folgenden Elemente:
Berechnungsskriptbefehle, Operatoren oder Schlüsselwörter. Eine vollständige Liste der Befehle finden Sie in der Dokumentation Oracle Analytics Cloud verwalten - Essbase.
Report Writer-Befehle
Funktionsnamen und Funktionsargumente
Verwenden Sie nicht "History", "Year", "Season", "Period", "Quarter", "Month", "Week" oder "Day", wenn dynamische Zeitreihen aktiviert sind.
Namen von anderen Dimensionen und Elementen (außer bei gemeinsamen Elementen) und Generationsnamen, Ebenennamen sowie Aliasnamen in der Datenbank
Verwenden Sie nicht die folgenden Wörter:
ALL
AND
ASSIGN
AVERAGE
CALC
CALCMBR
COPYFORWARD
CROSSDIM
CURMBRNAME
DIM
DIMNAME
DIV
DYNAMIC
EMPTYPARM
EQ
EQOP
EXCEPT
EXP
EXPERROR
FLOAT
FUNCTION
GE
GEN
GENRANGE
GROUP
GT
ID
IDERROR
INTEGER
LE
LEVELRANGE
LOOPBLOCK
LOOPPARMS
LT
MBR
MBRNAME
MBRONLY
MINUS
MISSING
MUL
MULOP
NE
NON
NONINPUT
NOT
OR
PAREN
PARENPARM
PERCENT
PLUS
RELOP
SET
SKIPBOTH
SKIPMISSING
SKIPNONE
SKIPZERO
TO
TOLOCALRATE
TRAILMISSING
TRAILSUM
UMINUS
UPPER
VARORXMBR
XMBRONLY
$$UNIVERSE$$
#MISSING
#MI