Informationen zu Debuggingskripten

Skripte werden im Ordner "Outbox" generiert. Auf diesen kann mit dem Dateiexplorer von Profitability and Cost Management Cloud zugegriffen werden.

Das Dateinamenformat für Skripte ist P+XX+RuleMemberName.txt, wobei:

  • P = POV

  • XX = die letzten beide Ziffern der ausgewählten POV-Elementgruppen-ID

  • RuleMemberName = eindeutiger Regelelementname, der der jeweiligen Regel zugewiesen ist

Beispiel: Ein generiertes Skript kann den Namen P99R0001.txt haben.

Jede Skriptdatei enthält einen Header mit den folgenden Informationen:

  • Anwendungsname

  • POV

  • Regelsetname

  • Regelname

  • Regelabfolge

  • Anzahl Iterationen

Einzelne Skriptdateien werden in einer größeren Datei komprimiert. Nicht komprimierte Dateien werden in Essbase MAXL ohne Bearbeitung ausgeführt. Wenn benutzerdefinierte Berechnungsformeln verwendet werden, weisen die zugehörigen Debugging-Skriptdateien denselben Namen wie die Hauptskriptdatei auf, gefolgt von einem Unterstrich und einer laufenden Nummer. Beispiel: Wenn der Dateiname eines Regeldateiskripts P5R0005.txt lautet und diese zwei benutzerdefinierte Berechnungsskripts aufweist, lauten die entsprechenden Namen P5R0005_1.txt und P5R0005_2.txt. Die ZIP-Datei mit diesen Skripts lautet Calc_Debug_Scripts_<Anwendungsname>_<Job-Id>zip.