Evaluierungsreihenfolge

Durch die Evaluierungsreihenfolge fürGruppen von gültigen Schnittmengen werden ungültige Ergebnissätze möglichst schnell sortiert. Dadurch erhöhen sich die Geschwindigkeit und Effizienz der gesamten Auswertung gültiger Schnittstellen.

Beispiel: Das System evaluiert die erste Gruppe von gültigen Schnittmengen in der Liste, danach die zweite usw. Wenn das System eine ungültige Schnittmenge in der zweiten Gruppe in der Liste findet, wird der Rest der Liste nicht mehr evaluiert, da andere Ergebnisse der Regel für gültige Schnittmengen überschrieben werden, sobald eine Schnittmenge als ungültig definiert wird.

Hinweis:

Bei Account-Elementen, die den Datentyp "Text", "Datum" oder "Smart List" erfordern, muss eine Auswertungsreihenfolge für die betreffenden Cubes in der Account-Dimension festgelegt sein.