Mit dieser Einstellung erhalten Sie den in der Interimsrückstellungsprognose berechneten AEETR und können diesen in der Interimssteuerrückstellung auf jeder übergeordneten Ebene anwenden. Das Ergebnis ist ein Squeeze-Vorgang zum AEETR-Satz beim Berechnen der Steuer für den Nettogewinn oder -verlust für das Jahr kumuliert.
Beispielberechnung

So wenden Sie den prognostizierten AEETR auf die Interimssteuerrückstellung an:
- Gehen Sie zu Navigator.
- Wählen Sie Anwendung -> Konfiguration aus.
- Klicken Sie auf Steuereinstellungen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Wenden Sie den prognostizierten jährlichen geschätzten Effektivsteuersatz auf die Interimsrückstellung an. (Datenbankaktualisierung wird automatisch gestartet) im Abschnitt "Interimsrückstellung" des Popup-Fensters.

- Klicken Sie auf Speichern. Dadurch wird die Datenbank aktualisiert.
- Warten Sie, bis die Datenbankaktualisierung abgeschlossen ist (in der Jobkonsole verfolgbar), und prüfen Sie die Formulare für die Interimsrückstellung anschließend.
Note:
Wenn Sie die Funktion erneut aktivieren müssen, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus:
- Navigieren Sie zu Variablen, und klicken Sie auf Substitutionsvariablen. Setzen Sie den Wert der Variablen InterimProvisionSqueezeCalc_TRCS auf False.
- Navigieren Sie zur Karte Konfiguration, und klicken Sie auf Steuereinstellungen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Prognostizierten jährlichen geschätzten Effektivsteuersatz auf Interimsrückstellung anwenden (Datenbank wird automatisch aktualisiert) im Popup-Dialogfeld, und klicken Sie auf Speichern.
- Warten Sie, bis die Datenbank aktualisiert wurde, um das erneute Aktivieren der Funktion abzuschließen. (Überwachen Sie den Fortschritt in der Jobkonsole.)
- Überprüfen Sie das Formular "Interim gesamt".