Profilerweiterungstabellen erstellen
Profilerweiterungen
Profilerweiterungen sind Tabellen, die das Speichern weiterer Attribute ermöglichen, die Eigenschaften zu Verhalten, Demografie oder Profilpräferenzen Ihrer Kontakte definieren. Profilerweiterungen enthalten aggregierte Daten, und es besteht eine 1-zu-1-Beziehung zwischen einem Empfänger und der Profiltabelle. (PETs) ermöglichen das Speichern weiterer Attribute, die Eigenschaften zu Verhalten, Demografie oder Profilpräferenzen Ihrer Kontakte definieren. Dies unterstützt Sie dabei, die Informationen zu Ihren Kontakten so zu organisieren, dass sich Abfragen und Datenimporte so effizient wie möglich ausführen lassen.
Tipp: Für neue Accounts, die nach 19A bereitgestellt werden, können Systemadministratoren auswählen, ob sie ein vordefiniertes Set von Assets (eine Profilliste, PETs und ergänzende Tabellen) automatisch in den Account einschließen lassen möchten, basierend auf einer Branchenvertikalität. Weitere Informationen finden Sie unter Vorab geladene Datenassets.
Anders als bei einer ergänzenden Tabelle, die nicht aggregierte Informationen zu den Empfängern speichert (Max Mustermann hat mehrere Produktsuchen gestartet oder mehrere Käufe getätigt), enthält eine Profilerweiterung aggregierte Daten. Für einen Empfänger besteht eine 1-zu-1-Beziehung zwischen der Erweiterung und der Haupttabelle.
Wenn Sie beispielsweise die Informationen zu den Käufen eines Kontakts wissen möchten, enthält die ergänzende Tabelle Daten zu jedem Kauf, während sich in der Profilerweiterung möglicherweise nur der Name des aktuellsten Elements oder eine Zusammenfassung der Kaufdaten wie das Datum und der Betrag des letzten Kaufs sowie die Gesamtsumme der Käufe eines Kunden befinden.
Dadurch lässt sich eine Profilerweiterung filtern, was mit einer ergänzenden Tabelle nicht möglich ist. Sie können diese Gruppe im Filterdesigner mit der Option "Mitglieder der Tabelle" festlegen.
Gesammelte Daten zu Produktsuchen, Kaufabbrüchen und dem Kaufverhalten stehen jetzt im Aktualitätsbereich des Filterdesigners zur Verfügung. Auf diese Filter kann auch in Program zugegriffen werden. Weitere Informationen zu diesem Prozess finden Sie unter Erläuterungen zu Connect.
Bei SMS-Kampagnen können Sie Profilerweiterungstabellen für Zielgruppenselektionszwecke, nicht jedoch für Personalisierungszwecke verwenden.
Für Kampagnen für Mobilgeräte-Apps können Sie eine PET für die App-Kanalliste erstellen. Wenn Ihre App einen Bereich für Voreinstellungen der Benutzer zu Benachrichtigungen enthält, können Sie diese Voreinstellungen in der Responsys Mobile App-SDK angeben. Im SDK werden diese Informationen erfasst und als Teil des regulären Connect-Jobs geladen. Um die Benachrichtigungsvoreinstellungen in die PET der App-Kanalliste zu laden, müssen Sie die PET bei der App-Konfiguration auswählen. Weitere Informationen zur Auswahl einer Voreinstellungs-PET finden Sie unter Konfigurationen für Mobilgeräteapps verwalten.
Für Webpushkampagnen können Sie eine PET für die Webpush-Kanalliste erstellen. Weitere Informationen zur Webpush-Kanalliste finden Sie unter Webpush-Kanallisten erstellen.
PETs erstellen
Vorbereitung:
- Das System lässt maximal 40 Profilerweiterungstabellen für eine bestimmte Liste und maximal 20 Attribute pro Profilerweiterungstabelle zu. Sie können in einem einzigen Filter bis zu drei Profilerweiterungen verwenden.
- Der Filterdesigner unterstützt keine Profilerweiterungstabellen-Felder des Datentyps Feld für maximale Textlänge (bis zu 4000 Zeichen*). Weitere Informationen über den Filterdesigner finden Sie unter Filter entwerfen.
So erstellen Sie PETs, App-Kanallisten-PETs oder Webpush-Kanallisten-PETs:
- Klicken Sie in der seitlichen Navigationsleiste auf
Daten, und wählen Sie Profillisten aus. (Diese Optionen werden nicht angezeigt? Informationen hierzu finden Sie im Thema .) - Rufen Sie die Registerkarte Profilerweiterungen auf.
- Klicken Sie auf Profilerweiterung erstellen.
Das Dialogfeld Profilerweiterung erstellen wird geöffnet.
- Wenn bereits eine App-Kanalliste oder eine Webpush-Kanalliste für die Liste vorhanden ist, wählen Sie aus, ob die PET für die Liste, die App-Kanalliste oder die Webpush-Kanalliste erstellt werden soll.
- Laden Sie Ihre PET mit einer von zwei Optionen hoch:
Laden Sie eine vorhandene Tabelle mit der Option Tabelle mit Daten hoch.- Klicken Sie auf Datei hochladen.
Der Abschnitt Eingehende Quelle wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Datei auswählen, um die hochzuladende Datei auszuwählen. Wählen Sie die Datei aus, und wählen Sie den Dateizeichensatz aus.
Hinweis: Wenn Ihre Datei Emojis enthält, müssen Sie Unicode (UTF-8) als Zeichensatz auswählen.
- Klicken Sie auf Weiter.
Der Abschnitt Dateiverarbeitung wird geöffnet.
- Zeigen Sie eine Vorschau der Dateispezifikationen an.
Hinweis: Wenn Ihre Datei Emojis enthält, werden diese unter Umständen in der Dateivorschau nicht korrekt angezeigt. Die Emojis werden jedoch im Daten-Viewer korrekt angezeigt, sobald die Datei erfolgreich hochgeladen wurde.
- Klicken Sie auf Weiter.
Der Abschnitt Tabellenfelder wird geöffnet.
- Ordnen Sie die Werte in Eingehende Felder dem entsprechenden Datentyp zu.
Tipp: Verwenden Sie als Best Practice die für den Feldinhalt spezifischen Text-, Zahlen- oder Ganzzahlenfelder. Beispiel: Um eine bessere Abfrageperformance zu erreichen, sollten für Zahlenfelder Zahlen- oder Ganzzahlformate anstelle des Textfeldformats verwendet werden.
- Klicken Sie auf Weiter.
Der Abschnitt Datensatzverarbeitung wird geöffnet.
- Konfigurieren Sie die Datensatzverarbeitung für die Datei:
- Wählen Sie das Format für Datumsangaben aus, die in Ihre Datei hochgeladen werden.
- Konfigurieren Sie, wie Responsys neue Datensätze mit vorhandenen Datensätzen abgleichen soll.
- Klicken Sie auf Weiter.
Der Abschnitt Datenquelle erstellen wird geöffnet.
- Wählen Sie einen Ordner aus, geben Sie einen Namen ein, und legen Sie ein Ablaufdatum fest.
Hinweis: Wenn Sie eine Profilerweiterungstabelle (PET) erstellen, können Sie nun ein Ablaufdatum festlegen. Wenn Sie ein Ablaufdatum für eine Tabelle festlegen, beträgt der Standardwert 90 Tage, es sei denn, Sie geben ein anderes Datum an. Standardmäßig laufen alle Tabellen niemals ab.
- Klicken Sie zum Fertigstellen auf Weiter.
Legen Sie eine von Grund auf neue Profilerweiterung mit der Option Leere Tabelle an.- Klicken Sie auf Felder angeben.
Das Dialogfeld Tabelle erstellen wird geöffnet.
- Fügen Sie die Feldnamen hinzu, und wählen Sie die Datentypen für jedes Feld aus.
Tipp: Verwenden Sie als Best Practice die für den Feldinhalt spezifischen Text-, Zahlen- oder Ganzzahlenfelder. Beispiel: Um eine bessere Abfrageperformance zu erreichen, sollten für Zahlenfelder Zahlen- oder Ganzzahlformate anstelle des Textfeldformats verwendet werden.
- Fahren Sie nach Bedarf mit dem Hinzufügen von Feldern fort. Wenn Ihre Tabelle mehr als 20 Felder umfassen soll, klicken Sie auf den Link Weitere Felder hinzufügen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie den Ordner aus, geben Sie den Namen für die neue Datenquelle ein, und legen Sie ein Ablaufdatum fest.
Hinweis: Wenn Sie eine Profilerweiterungstabelle (PET) erstellen, können Sie nun ein Ablaufdatum festlegen. Wenn Sie ein Ablaufdatum für eine Tabelle festlegen, beträgt der Standardwert 90 Tage, es sei denn, Sie geben ein anderes Datum an. Standardmäßig laufen alle Tabellen niemals ab.
- Klicken Sie zum Fertigstellen auf Erstellen.
- Klicken Sie auf Datei hochladen.