Datenquellen leeren
Wählen Sie die Optionsschaltfläche für eine der Optionen aus. Geben Sie anschließend die erforderlichen Informationen an.
Abfragebedingungen. Wählen Sie einen Feldnamen, einen Vergleich und einen Wert aus.
Um weitere Bedingungen zur Liste hinzuzufügen, ändern Sie die Auswahl in der rechten Dropdown-Liste von ENDE in UND oder ODER. Geben Sie nach Bedarf öffnende oder schließende runde Klammern ein.
Wenn Sie UND oder ODER zurückändern in ENDE, werden alle darauffolgenden Bedingungen entfernt. Sie können eine Bedingung in der Mitte der Liste "deaktivieren", indem Sie in der Dropdown-Liste "Feld" die Option --Feld auswählen-- festlegen.
Datums- und Uhrzeitwerte angeben
Doppelte Werte. Wenn derselbe Wert in der ausgewählten Spalte mehrerer Datensätze vorhanden ist, entfernen Sie alle Datensätze außer einen.
Warnung: Sie können nicht bestimmen, welcher Datensatz nach dem Löschen erhalten bleibt. Deshalb müssen Sie ganz sicher sein, dass Sie nur einen davon in der Datenquelle behalten möchten.
Übereinstimmende Werte. Diese liegen vor, wenn der Wert in der ausgewählten Spalte der Datenquelle, die geleert wird, mit dem Wert in einer bestimmten Spalte einer anderen Tabelle übereinstimmt.
Sie können diese Option beispielsweise verwenden, um eine Verteilerliste mit Empfängern zu löschen, die keine weiteren Informationen zu Kampagnen mehr erhalten möchten. Wählen Sie dazu in beiden Datenquellen das Feld "E-Mail" aus.