LcmImport: Cube-Dateien wiederherstellen

Dieser CLI-Befehl stellt Cube-Artefakte aus einer Lifecycle-Management-(LCM-)ZIP-Datei wieder her. Hierzu müssen Sie der Poweruser, der die Anwendung erstellt hat, oder ein Serviceadministrator sein.

Syntax

lcmImport [-verbose] -zipfilename filename [-overwrite] [-targetappName targetApplicationName] [-artifactlist artifactList]
Option Abkürzung Beschreibung
-verbose -v Optional. Erweiterte Beschreibungen anzeigen
-zipfilename -z Name der komprimierten Datei mit Backupdateien
-overwrite -o Optional. Zielanwendung neu erstellen
-targetappName -ta Optional. Zielanwendungsname, wenn dieser sich vom Quellnamen unterscheiden soll.
-artifactlist -al Optional. Name der Datei mit der Liste der zu importierenden Artefakte. Sie können diese Datei aus lcmexport generieren.

Um Artefakte zu überspringen, löschen Sie Einträge aus der Liste, oder kommentieren Sie sie aus. Beispiel: Um den Import von Auditdatensätzen zu überspringen, kommentieren Sie diese Zeile wie dargestellt aus:

# ------------IMPORT-----------------
import @Provisions
import @Databases/Basic
#import @Databases/Basic/Audit
import @Databases/Basic/Text_files
import @Databases/Basic/Xml_files
import @Databases/Basic/Calc_scripts
import @Databases/Basic/Open_XML_Excel_files
import @Databases/Basic/ScenarioManagement
import @Databases/Basic/Provisions
import @Databases/Basic/Rule_files

Zur Steuerung der Importreihenfolge können Sie die import-Einträge in der Textdatei neu anordnen.

Wenn Sie "-overwrite" verwenden, wird die gesamte Anwendung beim Import gelöscht und neu erstellt, und nur die in der Liste vorhandenen Artefakte werden importiert. Wenn Sie "-overwrite" nicht verwenden, werden die in der Liste angegebenen Artefakte in den Import einbezogen, ohne Auswirkungen auf die anderen in der Zielanwendung bereits vorhandenen Artefakte.

Hinweise

  • Dieser Befehl kann wie andere CLI-Befehle auch von außerhalb des Essbase-Rechners verwendet werden, während das LCM-Utility auf dem Essbase-Rechner ausgeführt werden muss.

  • Wenn Partitionen zwischen den zu migrierenden Cubes vorhanden sind, müssen Sie die Datenquelle vor dem Datenziel importieren. Andernfalls könnten Partitionsdefinitionen nicht wiederhergestellt werden.

Beispiel

esscs lcmImport -z C:/Sample/Sample.zip -o -al C:/Sample/Sample.txt