Mit Regeln können Sie Vorgänge definieren, die Essbase mit Datenwerten bzw. mit Dimensionen und Elementen ausführt, die aus einer Datenquelle geladen werden. Außerdem können Sie mit Regeln gegebenenfalls Datenwerte einem Essbase-Cube bzw. Dimensionen und Elemente einer Essbase-Modellstruktur zuordnen.
Regeln werden in Regeldateien gespeichert. Eine Regeldatei lädt die jeweilige Regel, die definiert, welches Erstellungsverfahren verwendet werden soll, ob Datenwerte oder Elemente sortiert sind oder in zufälliger Reihenfolge stehen und wie Datenwerte bzw. Elemente vor dem Laden transformiert werden sollen. Sie können eine eigene Regel für jede Dimension erstellen.
Essbase liest die Datenwerte oder Dimensionen in der Datenquelle und lädt diese basierend auf den Regeln. Die Datenquelle wird dabei nicht geändert. Sie können eine Regel mit einer beliebigen Datenquelle wiederverwenden, die dasselbe Regelset erfordert.
Wenn Sie einen Cube aus einer Anwendungsarbeitsmappe erstellen, werden die Regeln von Essbase für Sie erstellt.
Wenn bereits eine Datenladeregel vorhanden ist, müssen Sie diese bearbeiten, wenn Sie eine neue Dimension hinzufügen, eine Datenquelle zur Analyse ändern oder Zuordnungen und Eigenschaften ändern.
Sie können Regeln beim Erstellen von Dimensionen und Laden von Daten auch für folgende Zwecke verwenden:
Vorgänge definieren, die Essbase bei der Verarbeitung einer Datenquelle an Datenwerten bzw. an Dimensionen und Elementen ausführt.
Datenwerte einer Essbase-Datenbank zuordnen.
Dimensionen und Elemente einer Essbase-Modellstruktur zuordnen.
In den folgenden Fällen müssen Sie eine Regel verwenden.
Sie benötigen eine Regel beim Laden von Daten, und Sie müssen die Zuordnung zwischen den Datenquellenfeldern und den Datenbankfeldern definieren.
Wenn Sie Daten aus einer SQL-Datenquelle oder einer Datenbank laden, benötigen Sie eine Regel, um die relationalen Tabelleninformationen der Datenbankspalten den Dimensionen zuzuordnen.
Wenn Sie Dimensionen und Elemente in der Datenbank beim Erstellen von Dimensionen hinzufügen oder ändern, benötigen Sie eine Regel.
Wenn Sie Felder auf irgendeine Weise ändern, wie z.B. Daten anders zuordnen oder die Reihenfolge von Feldern ändern, müssen Sie eine Regel beim Laden der Daten verwenden.
Sie müssen eine eigene Regel für jede eindeutige Nicht-Essbase-Quelle einrichten, unabhängig davon, ob die Quelle eine Dimensionserstellungs- oder eine Datenladeregel erfordert.
Wenn Sie Datendateien im nativen Format verwenden, benötigen Sie keine Regeldatei.