Substitutionsvariablen verwenden

Verwenden Sie Substitutionsvariablen in Essbase-Berechnungsskripten, um Werte zu speichern, die sich ändern können. Verwenden Sie Laufzeitsubstitutionsvariablen, wenn unterschiedliche Benutzer verschiedene Werte für dasselbe Skript angeben sollen.

Beispiel: Mehrere Berechnungsskripte, Formeln, Filter, Berichtsskripte und MDX-Skripte müssen sich auf den aktuellen Monat beziehen. In diesem Fall möchten Sie vermeiden, dass Sie den Monat etwa alle 30 Tage in der Library von Cube-Artefakten suchen und ersetzen müssen. Stattdessen können Sie eine Substitutionsvariable namens "CurrMonth" definieren und den zugewiesenen Wert jeden Monat nach Bedarf ändern. Alle Cube-Artefakte, die die Variable referenzieren, verweisen dann auf den jeweiligen Monat.

Beispiel für eine einfache Substitutionsvariable für den aktuellen Monat:

Variablenname: CurrMonth

Wert: Jan

Substitutionsvariablenwerte gelten für alle Benutzer, die ein Berechnungsskript mit der Variable ausführen. Beispiel: Wenn "CurrMonth" den Wert "Jan" aufweist, werden alle Skripte mit "&CurrMonth" für Januar ausgeführt. Eine Substitutionsvariable kann folgende Geltungsbereiche haben:

  • global (für alle Anwendungen und Cubes auf dem Server)
  • Anwendung (für alle Cubes in der Anwendung)
  • Cube (für einen einzelnen Cube)

So definieren oder aktualisieren Sie eine Substitutionsvariable für einen bestimmten Cube:

  1. Öffnen Sie auf der Seite "Anwendungen" die Anwendung und dann die Datenbank (den Cube).
  2. Klicken Sie auf Anpassung, Variablen.
  3. Um eine neue Variable zu erstellen, klicken Sie auf Erstellen, geben Sie den Namen und Wert der Variable ein, und klicken Sie auf SpeichernAbbildung des Speichersymbols (Häkchen) im Dialogfeld "Variablen"..
  4. Wenn Sie den Wert einer vorhandenen Variable bearbeiten, doppelklicken Sie auf den Wert (oder klicken Sie auf Bearbeiten), geben Sie den aktualisierten Wert ein, und drücken Sie die Eingabetaste (oder klicken Sie auf Speichern).
  1. Blenden Sie in der Essbase-Weboberfläche auf der Seite "Anwendungen" die Anwendung ein, um den zu ändernden Cube anzuzeigen.
  2. Starten Sie über das Menü Aktionen rechts neben dem Cube den Inspektor.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Variablen aus.
  4. Um eine neue Variable zu erstellen, klicken Sie auf HinzufügenBild des Symbols "Hinzufügen"., geben Sie den Namen und Wert der Variable ein, und klicken Sie auf Speichern.
  5. Wenn Sie den Wert einer vorhandenen Variable bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Feld Wert, geben Sie den aktualisierten Wert ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  6. Klicken Sie auf Schließen.

So definieren oder aktualisieren Sie eine Substitutionsvariable für eine bestimmte Anwendung:

  1. Öffnen Sie die Anwendung auf der Seite "Anwendungen".
  2. Klicken Sie auf Anpassung, Variablen.
  3. Um eine neue Variable zu erstellen, klicken Sie auf Erstellen, geben Sie den Namen und Wert der Variable ein, und klicken Sie auf SpeichernAbbildung des Speichersymbols (Häkchen) im Dialogfeld "Variablen"..
  4. Wenn Sie den Wert einer vorhandenen Variable bearbeiten, doppelklicken Sie auf den Wert (oder klicken Sie auf Bearbeiten), geben Sie den aktualisierten Wert ein, und drücken Sie die Eingabetaste (oder klicken Sie auf Speichern).
  1. Starten Sie auf der Seite "Anwendungen" über das Menü "Aktionen" rechts neben der Anwendung den Inspektor.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Variablen aus.
  3. Um eine neue Variable zu erstellen, klicken Sie auf HinzufügenBild des Symbols "Hinzufügen"., geben Sie den Namen und Wert der Variable ein, und klicken Sie auf Speichern.
  4. Wenn Sie den Wert einer vorhandenen Variable bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Feld Wert, geben Sie den aktualisierten Wert ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Klicken Sie auf Schließen.

So definieren oder aktualisieren Sie eine Substitutionsvariable global:

  1. Klicken Sie auf der Seite "Anwendungen" auf Konsole.
  2. Klicken Sie auf die Kachel Variablen.
  3. Um eine neue Variable zu erstellen, klicken Sie auf Erstellen, geben Sie den Namen und Wert der Variable ein, und klicken Sie auf SpeichernAbbildung des Speichersymbols (Häkchen) im Dialogfeld "Variablen"..
  4. Wenn Sie den Wert einer vorhandenen Variable bearbeiten, doppelklicken Sie auf den Wert (oder klicken Sie auf Bearbeiten), geben Sie den aktualisierten Wert ein, und drücken Sie die Eingabetaste (oder klicken Sie auf Speichern).
  1. Klicken Sie auf der Essbase-Weboberfläche auf Konsole.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Variablen.
  3. Um eine neue Variable zu erstellen, klicken Sie auf Hinzufügen, geben Sie den Namen und Wert der Variable ein, und klicken Sie auf Speichern.
  4. Wenn Sie den Wert einer vorhandenen Variable bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Feld Wert, geben Sie den aktualisierten Wert ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

Wenn die Substitutionsvariable definiert ist, können Sie sie in Berechnungsskripten, Formeln, Filtern, MDX-Skripten, Laderegeln und Berichten einsetzen. Um die Variable zu referenzieren, stellen Sie ihr das Symbol & als Präfix voran.

Beispiel für ein Berechnungsskript, das eine Substitutionsvariable referenziert:

FIX(&CurrMonth)
   CALC DIM (Measures, Product);
ENDFIX

Beispiel für eine Formel, die eine Substitutionsvariable referenziert:

@ISMBR(&CurrMonth)

Mit Laufzeitsubstitutionsvariablen können Sie Variablen und deren Werte im Kontext einer Laufzeitaktion deklarieren, wie einem Berechnungsskript, einem MaxL-Skript oder einer MDX-Abfrage. Laufzeit-Substitutionsvariablen können numerische Werte aufweisen oder auf Elementnamen verweisen. Sie können einen Standardwert zuweisen, falls ein Benutzer einen Eingabewert nicht ändert. Bei Berechnungsskripten kann der Variablenwert auch zur Laufzeit aus den Elementen einer Dimension in einem Smart View-Raster gefüllt werden. Berechnungsskripte, in denen Variablenwerte zur Laufzeit gefüllt werden, müssen Sie aus Smart View starten, da die Variable außerhalb des Kontexts des Rasters keine Definition aufweist.

Sie können Laufzeit-Substitutionsvariablen mit Schlüssel/Wert-Paaren im Berechnungsskript definieren:

SET RUNTIMESUBVARS
{
   myMarket = "New York";
   salesNum = 100;
   pointD = "Actual"->"Final";
}

Wenn Sie Laufzeit-Substitutionsvariablen mit Werten definieren möchten, die sich je nach POV dynamisch ändern, weisen Sie die Definition dem POV zu, und aktivieren Sie Smart View-Kontext-Prompts mit XML-Syntax.

Weitere Informationen finden Sie unter