Wiederverwendbare Verbindungen für Partitionen oder Speicherortaliasnamen definieren

In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie eine wiederverwendbare Verbindung zwischen zwei Essbase-Instanzen erstellen. Anhand der Verbindung können Sie dann Partitionen oder Speicherort-Aliasnamen erstellen.

Erstellen Sie Verbindungen global für alle Anwendungen im System oder auf Anwendungsebene für den Kontext einer bestimmten Anwendung. Für globale Verbindungen müssen Sie Systemadministrator sein. Anwendungsverbindungen erfordern zumindest die Rolle eines Anwendungsmanagers.

  1. Klicken Sie in der Essbase-Weboberfläche auf Quellen, und wählen Sie Verbindung erstellen > Essbase aus, um eine globale Essbase-Verbindung zu erstellen. Alternativ können Sie wie folgt eine Verbindung auf Anwendungsebene erstellen:
    • Gehen Sie in der Redwood-Oberfläche zur Anwendung, klicken Sie auf Quellen, und wählen Sie Verbindung erstellen aus.
    • Verwenden Sie in der klassischen Weboberfläche das Menü Aktionen für die Zielanwendung oder die lokale Anwendung, und wählen Sie Prüfen gefolgt von Quellen, Verbindung erstellen und Essbase aus.
  2. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für die gespeicherte Verbindung ein (z.B. myhost01_conn).
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen URL verwenden, und geben Sie die Discovery-URL der Remote-Essbase-Instanz ein. Sie erhalten die Discovery-URL von Ihrem Systemadministrator. Sie endet mit /agent.
  4. Geben Sie einen Benutzernamen, ein Kennwort und eine Beschreibung ein. Der in der Verbindung definierte Benutzer muss Rechte für die Quellanwendung aufweisen, auf die Sie auf der Remote-Instanz zugreifen möchten. Bei einer globalen Verbindung muss der Benutzer ein Systemadministrator sein oder Rechte für alle Anwendungen besitzen, auf die Sie mit der Verbindung zugreifen möchten.
  5. Klicken Sie auf Testen, um zu überprüfen, ob die Verbindung gültig ist.
  6. Wenn sie gültig ist, klicken Sie auf Erstellen, um die Verbindung zu speichern.
Sie haben jetzt eine Remote-Essbase-Verbindung im Service definiert. Mit dieser Verbindung können Sie dann Partitionen und/oder einen Speicherortalias zwischen den beiden Instanzen definieren.