Essbase-Modellstruktur ändern

Im Abschnitt Anwendung in Smart View analysieren haben Sie eine Anwendung in Smart View analysiert.

Jetzt ändern Sie eine Cube-Modellstruktur in der Weboberfläche.

Neues Element erstellen

Zuerst erstellen Sie ein neues Element.

  1. Wählen Sie in der Weboberfläche auf der Seite "Anwendungen" den Cube Basic in der Anwendung Sample_Dynamic aus.

  2. Klicken Sie auf das Menü Aktionen, und wählen Sie Modellstruktur aus.

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. Blenden Sie die Scenario-Dimension ein, indem Sie auf den Pfeil neben Szenario klicken.

  5. Fügen Sie ein Element ein:

    1. Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Modellstruktur in den Bearbeitungsmodus zu versetzen.

    2. Blenden Sie die Dimension Scenario ein.

    3. Wählen Sie das Element Budget aus.

    4. Wählen Sie in der Symbolleiste der Modellstruktur unter Aktionen die Option Gleichgeordnetes Element unter dem ausgewählten Element hinzufügen aus.

  6. Geben Sie den Elementnamen Prognose ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

  7. Wählen Sie das Tilde-Zeichen (~) als Konsolidierungsoperator in der Liste aus.

    Das Element "Prognose" wird nicht mit den anderen Elementen seiner Dimension aggregiert.

  8. Behalten Sie die Einstellung Daten speichern für den Datenspeicherungstyp bei, da den Benutzern die Eingabe von Prognosedaten ermöglicht werden soll.

  9. Klicken Sie auf Speichern.

Element "Prognose" mit Daten vordefinieren

Um das Element "Prognose" mit Daten vorzudefinieren, erstellen Sie ein Berechnungsskript und berechnen Prognosedaten.

  1. Wählen Sie in der Weboberfläche auf der Seite "Anwendungen" den Cube Basic in der Anwendung Sample_Dynamic aus, klicken Sie auf das Menü Aktionen, und wählen Sie Prüfen aus.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld "Basic" das Register Skripte aus. Wählen Sie Berechnungsskripte aus, und klicken Sie auf Bild des Symbols "Hinzufügen"., um ein Berechnungsskript hinzuzufügen.

  3. Geben Sie im Feld Skriptname salesfcst ein.

  4. Geben Sie eine einfache Formel in das Feld Skriptinhalt ein:

    Forecast(Sales=Sales->Actual*1.03;)

    Die Umsatzprognose ist gleich dem tatsächlichen Umsatz multipliziert mit 1,03. Dadurch wird das Element "Prognose" für den Umsatz mit einem Wert vordefiniert, der 3 % über dem tatsächlichen Umsatz liegt.

  5. Klicken Sie auf Speichern und schließen.

  6. Schließen Sie den Datenbankinspektor durch Klicken auf Schließen, bis alle Register geschlossen wurden.

Skript ausführen

Berechnungsskripte werden als Jobs ausgeführt.

  1. Wählen Sie in der Weboberfläche die Seite "Jobs" aus.
  2. Klicken Sie auf Neuer Job, und wählen Sie Berechnung ausführen aus.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld "Berechnung ausführen" im Feld Anwendung die Anwendung Sample_Dynamic aus.

    Beachten Sie, dass das Feld Datenbank automatisch mit dem Cube Basic gefüllt wird.

  4. Wählen Sie im Menü Skripte das von Ihnen erstellte Berechnungsskript Umsatzprognose aus.

  5. Klicken Sie auf OK.

  6. Klicken Sie auf Aktualisieren, damit der Job abgeschlossen wird.

Im Abschnitt Prognosedaten in Smart View analysieren analysieren Sie diese neuen Prognosedaten in Excel. Zunächst gehen wir allerdings genauer auf die Verwaltung von Jobs ein.