Anwendung auf der Essbase-Weboberfläche erstellen und einem Benutzer Berechtigungen für den Zugriff auf den Cube und dessen Abfrage zuweisen

Unter Anwendungsarbeitsmappen haben Sie mehr über die Struktur einer Anwendungsarbeitsmappe erfahren (anhand des Beispiels Sample_Basic_Dynamic.xlsx).

Anhand dieser Arbeitsmappe erfahren Sie jetzt, wie Sie eine Anwendung auf der Essbase-Weboberfläche erstellen und einem Benutzer Berechtigungen für den Zugriff auf den Cube und dessen Abfrage zuweisen.

Anwendung auf der Essbase-Weboberfläche erstellen

Anhand dieser Arbeitsmappe erfahren Sie, wie Sie auf der Essbase-Weboberfläche eine Anwendung aus einer Arbeitsmappe erstellen.

  1. Klicken Sie in der Weboberfläche auf der Seite "Anwendungen" auf Importieren.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld "Importieren" auf Dateibrowser (da Sie die Arbeitsmappe in das lokale Dateisystem heruntergeladen haben). Öffnen Sie die Beispiel-Anwendungsarbeitsmappe für Blockspeicher (dynamisch) Sample_Basic_Dynamic.xlsx, die Sie in Anwendungsarbeitsmappen gespeichert haben.
  3. Blenden Sie Erweiterte Optionen und Erstelloption ein, wählen Sie Datenbank erstellen aus, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen, um Daten zu laden. Sie müssen Skripte ausführen, nicht auswählen, da alle Kennzahlen und Aggregationen entlang Hierarchien im Cube dynamisch zur Abfragezeit berechnet werden.
  4. Klicken Sie auf OK. Kurz darauf werden die Anwendung "Beispiel_dynamisch" und der Cube "Basic" erstellt.
  5. Blenden Sie auf der Seite "Anwendungen" die Anwendung Sample_Dynamic ein, und wählen Sie den Cube Basic aus.
  6. Wählen Sie in der Aktionsliste für den Cube Modellstruktur aus. Die Modellstruktur ist eine Darstellung der Dimensionen des Cubes "Basic" gemäß Definition in der Anwendungsarbeitsmappe. Die Modellstruktur wird in einem separaten Browserregister geöffnet. So können Sie zwischen der Modellstruktur und anderen Aktionen der Weboberfläche wechseln.
  7. Zeigen Sie eine Cube-Dimension an, und führen Sie einen Drilldown zu den untergeordneten Elementen der Dimension durch:
    1. Blenden Sie die Dimension Year ein, um die Quartale anzuzeigen.
    2. Blenden Sie die einzelnen Quartale ein, um die Monate anzuzeigen.
Jetzt werden alle Informationen aus der Anwendungsarbeitsmappe im neuen Cube dargestellt.

Benutzern Berechtigungen für den Zugriff auf und die Abfrage von Cubes zuweisen

Als Nächstes weisen Sie einem Benutzer Berechtigungen für den Zugriff auf den Cube und dessen Abfrage zu.

  1. Melden Sie sich als Poweruser an. So können Sie anderen Benutzern Berechtigungen für die von Ihnen erstellten Anwendungen zuweisen.
  2. Kehren Sie zum Browserregister der Weboberfläche zurück, und gehen Sie zu Anwendungen.
  3. Wählen Sie die Anwendung aus, für die Sie dem Benutzer Berechtigungen zuweisen möchten, in diesem Fall die Anwendung Beispiel_dynamisch. Wenn Sie den Cube anstatt der Anwendung auswählen, können Sie keine Berechtigungen für Benutzerrollen zuweisen.
  4. Verwenden Sie das Menü "Aktionen", um den Anwendungsinspektor zu öffnen.
  5. Wählen Sie das Register Berechtigungen im Anwendungsinspektor aus.
  6. Wählen Sie Bild des Symbols "Hinzufügen". aus, um die Liste der Benutzer im System anzuzeigen, und wählen Sie Bild des Symbols "Hinzufügen". neben jedem Benutzer aus, um Zugriff zuzuweisen.
  7. Über die Optionsfelder neben jedem Benutzer können Sie den Zugriff zuweisen. Wählen Sie Datenbankmanager für jeden hinzugefügten Benutzer aus. Der Datenbankmanager hat die vollständige Kontrolle über den Cube, jedoch keine Kontrolle über die Anwendung.
  8. Klicken Sie auf Schließen.

Öffnen Sie unter Anwendung in Smart View analysieren Smart View, melden Sie sich als der Benutzer an, dem Sie gerade Berechtigungen zugewiesen haben, und fragen Sie dann einen Cube ab.