Backend-Server für Load Balancer hinzufügen

Fügen Sie einen Backend-Server zu einem Load Balancer hinzu.

Informationen zur Voraussetzung finden Sie unter Backend-Server für Load Balancer.

Hinweis

Wenn der Load Balancer keine Backend-Sets enthält, müssen Sie eines erstellen, bevor Sie einen Backend-Server angeben können. Weitere Informationen finden Sie unter Backend-Set für Load Balancer erstellen. Um die Erreichbarkeit zwischen dem öffentlichen Load Balancer und den zugehörigen auf öffentlichen IP-Adressen basierenden Backends sicherzustellen, konfigurieren Sie ein NAT-Gateway. Weitere Informationen finden Sie unter NAT-Gateway.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Load Balancer den Load Balancer aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach der Listenseite oder dem Load Balancer benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Load Balancer auflisten.
    2. Wählen Sie auf der Detailseite des Load Balancers die Option Backend-Sets aus.
    3. Wählen Sie Backends aus.
      Die Registerkarte Backends wird geöffnet. Alle Backend-Server im ausgewählten Backend-Set werden in einer Tabelle angezeigt.
    4. Wählen Sie Backends hinzufügen aus.
      Ein Backend-Server, der als Backup markiert ist, kann nicht zu einem Backend-Set hinzugefügt werden, das die IP-Hash-Policy verwendet.

      Geben Sie im Bereich Backends hinzufügen die folgenden Informationen ein:

      Auswählen, wie Backend-Server hinzugefügt werden sollen: Geben Sie an, wie Backend-Server zum Backend-Set hinzugefügt werden sollen:

      • Compute-Instanzen: Wählen Sie diese Option aus, um aus einer Liste verfügbarer Compute-Instanzen auszuwählen.
        • Instanzen in <compartment>: Wählen Sie die Instanzen aus, die Sie in das Backend-Set aufnehmen möchten.

          Um Instanzen aus einem anderen Compartment auszuwählen, verwenden Sie den Link Compartment ändern, und wählen Sie ein Compartment in der Liste aus. Sie können Instanzen aus jeweils einem Compartment auswählen. Nach dem Hinzufügen von Instanzen aus einem Compartment müssen Sie den Prozess Backends hinzufügen wiederholen, um Instanzen aus einem weiteren Compartment hinzuzufügen.

          Nachdem Sie eine Instanz ausgewählt haben, die zum Backend-Set hinzugefügt werden soll, können Sie Folgendes angeben:

          Port: Der Backend-Serverport, an den der Load Balancer Traffic weiterleiten soll. Ob Ihr Backend-Server SSL (HTTPS) verwendet, wird von der Konfiguration des Backend-Sets bestimmt.

          Gewichtung: Die Load-Balancing-Gewichtung, die dem Server zugewiesen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Load Balancer Policys.

        • Wählen Sie aus, ob Sie Sicherheitslistenregeln für das Subnetz, die den gewünschten Traffic zulassen, manuell konfigurieren möchten oder ob der Load-Balancer-Service Sicherheitslistenregeln für Sie erstellen soll. Weitere Informationen zu diesen Regeln finden Sie unter Komponenten einer Sicherheitsregel.

          Sicherheitslistenregeln manuell konfigurieren, nachdem der Load Balancer erstellt wurde: Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie Ihre eigenen Regeln erstellen, nachdem Sie die Backend-Server hinzugefügt haben.

          Sicherheitslistenregeln automatisch hinzufügen: Wenn Sie diese Option auswählen, erstellt der Load Balancer-Service Sicherheitslistenregeln für Sie. Es wird eine Tabelle für Egress-Regeln und eine Tabelle für Ingress-Regeln angezeigt. In jeder Tabelle können Sie die Sicherheitsliste auswählen, die für das jeweilige Subnetz gilt. Sie können dann auswählen, ob die vorgeschlagenen Regeln auf jedes betroffene Subnetz angewendet werden sollen.

      • IP-Adressen: Wählen Sie diese Option aus, um die IP-Adressen der hinzuzufügenden Backend-Server (Compute-Instanzen) einzugeben.
        • IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse des Backend-Servers an, den Sie dem Backend-Set hinzufügen möchten.
        • Port: Geben Sie den Serverport an, an den der Load Balancer Traffic weiterleiten soll.
        • Gewichtung: Geben Sie die Load-Balancing-Gewichtung an, die auf diesen Server gelten soll. Weitere Informationen finden Sie unter Load Balancer Policys.

        Wählen Sie das Pluszeichen +, um der Liste einen weiteren Server hinzuzufügen.

    5. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  • Verwenden Sie den Befehl oci lb backend create und die erforderlichen Parameter, um einen Backend-Server zu einem Load Balancer hinzuzufügen:

    oci lb backend create --backend-set-name backend_set_name --load-balancer-id load_balancer_id --ip-address ip_address --port port [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen sie den Vorgang CreateBackend aus, um einen Backend-Server zu einem Load Balancer hinzuzufügen.