Boot-Volume-Backups
Mit dem Backupfeature des Oracle Cloud Infrastructure Block Volume-Service können Sie ein absturzkonsistentes Backup erstellen, bei dem es sich um einen Point-in-time Snapshot eines Boot-Volumes ohne Unterbrechung oder Ausfallzeit einer Anwendung handelt.
Sie können ein Backup eines Boot-Volumes erstellen, während das Volume an eine aktive Instanz angehängt wird, oder Sie können ein Backup eines Boot-Volumes erstellen, während das Volume von der Instanz getrennt wird. Die Boot-Volume-Backupfunktionen sind mit den Block-Volume-Backupfunktionen identisch. Weitere Informationen finden Sie unter Block-Volume-Backups.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Boot-Volume-Backup zu initiieren, die mit denen von Block-Volume-Backups identisch sind. Sie können das Backup entweder manuell starten oder eine Policy zuweisen, die einen festgelegten Backupplan definiert. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelle Backups und Policy-basierte Backups.
Aufgaben
- Boot-Volume-Backups auflisten
- Details eines Boot-Volume-Backups abrufen
- Boot-Volumes wiederherstellen
- Boot-Volume-Backups zwischen Regionen kopieren
- Boot-Volume-Backup in ein anderes Compartment verschieben
- Boot-Volume-Backup löschen
Siehe auch Boot-Volumes manuell sichern und Policy-basierte Backups (Backup-Policys).
Boot-Volume-Backuptypen
Der Block Volume Service unterstützt dieselben Backuptypen für Boot-Volumes wie für Block-Volumes:
- Inkrementell: Dieser Backuptyp schließt nur die Änderungen seit dem letzten Backup ein.
- Vollständig: Dieser Backuptyp schließt alle Änderungen seit der Erstellung des Volumes ein.
Sie können ein Boot-Volume aus allen inkrementellen oder vollständigen Volume-Backups wiederherstellen. Mit beiden Backuptypen können Sie den gesamten Volume-Inhalt auf den Point-in-Time Snapshot des Boot-Volumes wiederherstellen, der dem Zeitpunkt entspricht, an dem das Backup erstellt wurde. Sie müssen das anfängliche vollständige Backup oder nachfolgende inkrementelle Backups in der Backupkette nicht behalten und diese folgerichtig wiederherstellen. Sie müssen die Backups nur für die Zeiten behalten, die für Sie wichtig sind.
Nachdem die Größe eines Boot-Volumes geändert wurde, ist das erste Backup des geänderten Boot-Volumes ein vollständiges Backup. Weitere Informationen zum Ändern von Volume-Größen finden Sie unter Volume-Größe ändern.
Tags übernehmen
wenden Sie Tags auf Ressourcen an, um diese entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen zu organisieren. Sie können Tags anwenden, wenn Sie eine Ressource erstellen, und Sie können eine Ressource später aktualisieren, um Tags hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen. Allgemeine Informationen zum Anwenden von Tags finden Sie unter Ressourcentags.
Beim Erstellen eines Boot-Volume-Backups werden die Tags des Quell-Boot-Volumes automatisch in das Boot-Volume-Backup aufgenommen. Dies gilt auch für Boot-Volumes mit benutzerdefinierten Backup-Policys, die zum planmäßigen Erstellen von Backups angewendet werden. Tags von Quell-Boot-Volumes werden automatisch allen Backups zugewiesen, wenn sie erstellt werden. Sie können bei Bedarf auch zusätzliche Tags auf Volume-Backups anwenden.
Wenn Sie eine Instanz aus dem Boot-Volume-Backup erstellen, enthält die Instanz die Tags des Quell-Boot-Volumes.
Boot-Volume-Backups regionsübergreifend kopieren
Sie können Boot-Volume-Backups mit der Konsole, der Befehlszeilenschnittstelle (CLI), SDKs oder REST-APIs regionsübergreifend kopieren. Die entsprechenden Schritte finden Sie unter Boot-Volume-Backups regionsübergreifend kopieren. Diese Funktion unterstützt die folgenden Szenarios:
- Disaster Recovery und Geschäftskontinuität: Durch das Kopieren von Boot-Volume-Backups in eine andere Region in regelmäßigen Abständen können Sie Instanzen in der Zielregion einfacher wiederherstellen, wenn es in der Quellregion zu einer regionsweiten Katastrophe kommt.
- Migration und Erweiterung: Sie können Ihre Instanzen problemlos in eine andere Region migrieren und erweitern.
Um Boot-Volume-Backups regionsübergreifend kopieren zu können, müssen Sie über die Berechtigung zum Lesen und Kopieren von Boot-Volume-Backups in der Quellregion und zum Erstellen von Boot-Volume-Backups in der Zielregion verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Boot-Volume-Backups zwischen Regionen kopieren.
Nachdem Sie das Boot-Volume-Backup in die neue Region kopiert haben, können Sie eine Wiederherstellung aus diesem Backup durchführen, indem Sie mithilfe der unter Boot-Volume wiederherstellen beschriebenen Schritte ein neues Volume aus dem Backup erstellen.
Unterschiede zwischen Boot-Volume-Backups und Klonen
Beachten Sie die folgenden Kriterien, wenn Sie entscheiden, ob ein Backup oder ein Klon eines Volume erstellt werden soll.
Kriterium | Volume-Backup | Volume-Klon |
---|---|---|
Beschreibung | Erstellt ein Point-in-Time-Backup von Daten auf einem Datenträger. Sie können zu einem späteren Zeitpunkt mehrere neue Volumes aus dem Backup wiederherstellen. | Erstellt eine einzige Point-in-Time-Kopie eines Volume, ohne den Backup- und Wiederherstellungsprozess durchlaufen zu müssen. |
Anwendungsfall |
Bewahren Sie ein Backup der Daten auf einem Volume auf, damit Sie später eine Umgebung duplizieren oder die Daten zur späteren Verwendung beibehalten können. Erfüllen Sie Anforderungen an Compliance und gesetzliche Vorschriften, da die Daten in einem Backup über die Zeit unverändert bleiben. Unterstützen Sie die Anforderungen an die Geschäftskontinuität. Reduzieren Sie das Risiko von Ausfällen oder Datenmutationen über die Zeit. |
Ermöglichen Sie eine schnelle Duplizierung einer vorhandenen Umgebung. Sie können beispielsweise einen Klon verwenden, um Konfigurationsänderungen ohne Auswirkungen auf die Produktionsumgebung zu testen. |
Geschwindigkeit | Langsamer (Minuten oder Stunden) | Schneller (Sekunden) |
Kosten | Niedrigere Kosten | Höhere Kosten |
Speicherort | Object Storage | Block Volume |
Aufbewahrungs-Policy | Policy-basierte Backups laufen ab, manuelle Backups laufen nicht ab. | Kein Ablauf |
Volume-Gruppen | Unterstützt. Sie können ein Backup einer Volume-Gruppe erstellen. | Unterstützt. Sie können eine Volume-Gruppe klonen. |