Volume-Größe ändern

Mit dem Service Oracle Cloud Infrastructure Block Volume können Sie die Größe von Block-Volumes und Boot-Volumes erweitern. Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Größe Ihrer Volumes zu erhöhen:

Weitere Informationen zum Block-Volume Service finden Sie unter Block-Volume - Häufig gestellte Fragen.

Sie können das Volume nur vergrößern. Sie können die Größe nicht verringern.

Hinweis

Wenn die regionsübergreifende Replikation für das Volume aktiviert ist, dessen Größe Sie ändern möchten, müssen Sie die regionsübergreifende Replikation deaktivieren, bevor Sie die Größe des Volumes ändern. Nachdem Sie die Größe des Volumes geändert haben, können Sie die regionsübergreifende Replikation für das Volume wieder aktivieren. Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Volume replizieren.
Hinweis

Das Ändern der Größe von IDE-Boot-Volumes wird nicht unterstützt. Dies gilt sowohl für die Offline- als auch für die Onlineskalierung. Als Workaround für diese Einschränkung können Sie einen der folgenden Schritte ausführen:

  • Beenden Sie die VM-Instanz, um sicherzustellen, dass Sie das Boot-Volume beim Beenden der Instanz beibehalten. Ändern Sie die Größe des Boot-Volumes, das Sie beibehalten haben, und starten Sie eine neue VM-Instanz, indem Sie das skalierte Boot-Volume als Imagequelle verwenden.

  • Erstellen Sie einen Klon des Boot-Volumes, ändern Sie die Größe des Boot-Volume-Klons, und starten Sie eine neue VM-Instanz mit dem skalierten Boot-Volume-Klon als Imagequelle.

Achtung

Bevor Sie die Größe eines Boot- oder Block-Volumes ändern, müssen Sie ein Backup des Volumes erstellen.
Hinweis

Nachdem die Größe eines Volumes geändert wurde, ist das erste Backup des geänderten Volumes ein vollständiges Backup. Weitere Informationen zu vollständigen und inkrementellen Volume-Backups im Vergleich finden Sie unter Volume-Backuptypen.

Erforderliche IAM-Policy

Um Oracle Cloud Infrastructure verwenden zu können, muss ein Administrator Mitglied einer Gruppe sein, der Sicherheitszugriff in einer Policy von einem Mandantenadministrator erteilt wurde. Dieser Zugriff ist unabhängig davon erforderlich, ob Sie die Konsole oder die REST-API mit einem SDK, einer CLI oder einem anderen Tool verwenden. Wenn Sie eine Meldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben oder nicht autorisiert sind, fragen sie den Mandantenadministrator, welcher Zugriffstyp Ihnen zugewiesen wurde und In welchem Compartment Ihr Zugriff funktioniert.

Für Administratoren: Die Policy unter Starten von Compute-Instanzen durch Benutzer zulassen umfasst die Möglichkeit, vorhandene Block-Volumes anzuhängen/zu trennen. Mit der Policy unter Verwalten von Block-Volumes, Backups und Volume-Gruppen durch Volume-Administratoren zulassen kann die angegebene Gruppe alles mit Block-Volumes und Backups ausführen, aber keine Instanzen starten.

Wenn Sie mit Policys noch nicht vertraut sind, finden Sie weitere Informationen unter Identitätsdomains verwalten und Allgemeine Policys. Das Referenzmaterial zum Schreiben von Policys für Instanzen, Cloud-Netzwerke oder andere Coreservices-API-Ressourcen finden Sie unter Details zu den Coreservices.

Ändern der Größe eines Block- oder Boot-Volumes online

Mit der Onlinegrößenänderung können Sie die Volume-Größe erweitern, ohne das Volume von einer Instanz zu trennen.

    1. öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Speicher aus. Wählen Sie unter Block Storage die Option Block Volumes oder Boot Volumes aus.
    2. Wählen Sie das Volume aus, dessen Größe Sie ändern möchten.
    3. Wählen Sie Bearbeiten aus.
    4. Geben Sie die neue Volume-Größe in Volume-Größe (in GB) an.
      Hinweis

      Sie müssen einen größeren Wert als die aktuelle Größe des Block-Volumes angeben.
    5. Wählen Sie Änderungen speichern aus.
    6. (Optional) Wenn Sie die Größe eines Volumes ändern, das an eine Linux-basierte Instanz angehängt ist, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem die Befehle aufgeführt werden, die Sie ausführen müssen, nachdem das Volume bereitgestellt wurde. Führen Sie diese Befehle aus, um sicherzustellen, dass das Betriebssystem die erhöhte Volume-Größe korrekt identifiziert.
      1. Wählen Sie Kopieren aus, um die Befehle zu kopieren.
      2. Wählen Sie Schließen, um das Dialogfenster zu schließen.
    7. Informationen zum erneuten Scannen der Festplatte und zum Erweitern der Partition finden Sie unter Nächste Schritte.
  • Block-Volumes

    Geben Sie mit dem Befehl oci bv volume update die Parameter --volume-id und --size-in-gbs an, um die Größe eines Block-Volumes zu ändern:

    oci bv volume update --volume-id <volume_OCID> --size-in-gbs <new_size>... [OPTIONS]
    Boot-Volumes

    Verwenden Sie den Befehl oci bv boot-volume update, und geben Sie die Parameter --volume-id und --size-in-gbs an, um die Größe eines Block-Volumes zu ändern:

    oci bv boot-volume update --volume-id <volume_OCID> --size-in-gbs <new_size>... [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Block-Volumes

    Führen Sie den Vorgang UpdateVolume aus, und geben Sie das Attribut volumeId im Anforderungsbody und das Attribut sizeInGBs in der Ressource UpdateVolumeDetails an, um die Größe eines Block-Volumes zu ändern.

    Boot-Volumes

    Führen Sie den Vorgang UpdateBootVolume aus, und geben Sie das Attribut volumeId im Anforderungsbody und das Attribut sizeInGBs in der Ressource UpdateBootVolumeDetails an, um die Größe eines Boot-Volumes zu ändern.

Offline Ändern der Größe eines Block- oder Boot-Volumes

Sie können die Größe offline ändern, um das Volume von einer Instanz zu trennen, bevor Sie die Volume-größe erweitern. Wenn Sie die Volume-Größe ändern und das Volumen wieder angehängt haben, müssen Sie die Partition erweitern. Die Festplatte muss jedoch nicht erneut gescannt werden.

Überlegungen beim Ändern der Größe eines Offline-Volumes

Immer, wenn Sie Volumes trennen und erneut anhängen, treten sowohl bei Linux-basierten als auch bei Windows-basierten Instanzen Komplexitäten und Risiken auf. Dies gilt sowohl für paravirtualisierte als auch für iSCSI-Anhangstypen. Beim Ändern der Volume-Größe müssen Sie Folgendes beachten:

  • Wenn Sie ein Volume nach dem Ändern der Größe erneut an eine Instanz anhängen und Sie keine konsistenten Gerätepfade verwenden oder die Instanz keine konsistenten Gerätepfade unterstützt, können sich die Gerätereihenfolge und der Gerätepfad ändern. Wenn Sie ein Tool wie Logical Volume Manager (LVM) verwenden, müssen Sie die Gerätezuordnungen möglicherweise korrigieren. Weitere Informationen zu konsistenten Gerätepfaden finden Sie unter Mit Volumes mit konsistenten Gerätepfaden verbinden.

  • Wenn Sie ein über iSCSI an eine Instanz angehängtes Volume trennen und dann erneut anhängen, erhöht sich die IP-Adresse des Volumes.

  • Bevor Sie die Größe eines Volumes ändern, müssen Sie ein vollständiges Backup des Volumes erstellen.

    1. Lösen Sie das Volume.
    2. öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Speicher aus. Wählen Sie unter Block Storage die Option Block Volumes oder Boot Volumes aus.
    3. Wählen Sie das Volume aus, dessen Größe Sie ändern möchten.
    4. Wählen Sie Bearbeiten aus.
    5. Geben Sie die neue Volume-Größe in Volume-Größe (in GB) an.
      Hinweis

      Sie müssen einen größeren Wert als die aktuelle Größe des Block-Volumes angeben.
    6. Wählen Sie Änderungen speichern aus.
    7. (Optional) Wenn Sie die Größe eines Volumes ändern, das an eine Linux-basierte Instanz angehängt ist, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem die Befehle aufgeführt werden, die Sie ausführen müssen, nachdem das Volume bereitgestellt wurde. Führen Sie diese Befehle aus, um sicherzustellen, dass das Betriebssystem die erhöhte Volume-Größe korrekt identifiziert.
      1. Wählen Sie Kopieren aus, um die Befehle zu kopieren.
      2. Wählen Sie Schließen, um das Dialogfenster zu schließen.
    8. Informationen zum erneuten Scannen der Festplatte und zum Erweitern der Partition finden Sie unter Nächste Schritte.
  • Block-Volumes
    1. Lösen Sie das Volume.
    2. Geben Sie mit dem Befehl oci bv volume update die Parameter --volume-id und --size-in-gbs an, um die Größe eines Block-Volumes zu ändern:

      oci bv volume update --volume-id <volume_OCID> --size-in-gbs <new_size>... [OPTIONS]
    Boot-Volumes
    1. Lösen Sie das Volume.
    2. Verwenden Sie den Befehl oci bv boot-volume update, und geben Sie die Parameter --volume-id und --size-in-gbs an, um die Größe eines Block-Volumes zu ändern:

      oci bv boot-volume update --volume-id <volume_OCID> --size-in-gbs <new_size>... [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Block-Volumes
    1. Führen Sie den Vorgang DetachVolume aus, und geben Sie das Attribut volumeAttachmentId an, um ein Block-Volume von einer Instanz zu trennen.

    2. Führen Sie den Vorgang UpdateVolume aus, und geben Sie das Attribut volumeId im Anforderungsbody und das Attribut sizeInGBs in der Ressource UpdateVolumeDetails an, um die Größe des Block-Volumes zu ändern.

    Boot-Volumes
    1. Führen Sie den Vorgang DetachVolume aus, und geben Sie das Attribut volumeAttachmentId an, um ein Block-Volume von einer Instanz zu trennen.

    2. Führen Sie den Vorgang UpdateBootVolume aus, und geben Sie das Attribut volumeId im Anforderungsbody und das Attribut sizeInGBs in der Ressource UpdateBootVolumeDetails an, um die Größe des Boot-Volumes zu ändern.