Block-Volumes kopieren

Erstellen Sie mit dem Block-Volume-Service einen Klon eines Volumes. Durch Klonen können Sie eine Kopie eines vorhandenen Block-Volumes erstellen, ohne den Backup- und Wiederherstellungsprozess ausführen zu müssen.

Ein geklontes Volume ist eine tiefe Point-in-Time-Kopie (Deep Copy) vom Quell-Volume direkt von Datenträger zu Datenträger, sodass alle Daten im Quell-Volume beim Erstellen des Klons in das Klon-Volume kopiert werden. Alle nachfolgenden Änderungen an den Daten auf dem Quell-Volume werden nicht in den Klon kopiert. Der Klon ist eine Kopie des Quell-Volumes und weist dieselbe Größe wie das Quell-Volume auf, wenn Sie beim Erstellen des Klons keine größere Volume-Größe angeben.

Der Clone-Vorgang wird sofort ausgeführt, und Sie können das geklonte Volume verwenden, wenn sich der Status in "Verfügbar" ändert. Zu diesem Zeitpunkt werden die Volume-Daten im Hintergrund kopiert, was je nach Größe des Volumes bis zu dreißig Minuten dauern kann.

Während des Klonens gibt es eine einzelne Point-in-Time-Referenz für ein Quell-Volume. Wenn das Quell-Volume beim Erstellen eines Klons angehängt ist, müssen Sie warten, bis der erste Klonvorgang aus dem Quell-Volume abgeschlossen ist, bevor Sie weitere Klone erstellen. Wenn das Quell-Volume getrennt ist, können Sie bis zu zehn Klone gleichzeitig von einem Quell-Volume erstellen.

Sie können einen Klon nur innerhalb derselben Region, Availability-Domain und demselben Mandanten für ein Volume erstellen. Sie können einen Klon für ein Volume zwischen Compartments erstellen, wenn Sie die erforderlichen Zugriffsberechtigungen für den Vorgang haben.

Informationen dazu, wie Sie entscheiden, ob Sie ein Backup oder einen Klon eines Volumes erstellen sollten, finden Sie unter Differenzen zwischen Block-Volume-Backups und Klonen.

Hinweis

Volumes, die mit einer Clusterplatzierungsgruppe erstellt wurden, sind möglicherweise nicht mit Instanzen kompatibel, die nicht zur selben Clusterplatzierungsgruppe gehören oder sich in einer anderen Gruppe befinden. Je nach Latenzbeschränkungen in OCI kann der Versuch, ein solches Volume an eine nicht kompatible Instanz anzuhängen, zu einem Fehler führen.
    1. Wählen Sie auf der Listenseite Block-Volumes das Volume, das Sie klonen möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder der Volumes benötigen, lesen Sie Volumes auflisten.
    2. Wählen Sie im Menü Aktionen (drei Punkte) die Option Klon erstellen aus.
    3. Geben Sie im Bereich Klon erstellen die folgenden Informationen ein.
      • Name: Geben Sie einen Namen für den Klon an. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
      • Erstellen in Compartment: Wählen Sie das Compartment aus, in dem der Klon erstellt werden soll, sofern es sich vom aktuellen Compartment unterscheidet.
      • Clusterplatzierungsgruppe: (Optional) Wählen Sie die Clusterplatzierungsgruppe aus, in der das Volume geklont werden soll.
        Hinweis

        Diese Option wird angezeigt, wenn Clusterplatzierungsgruppen für den Mandanten aktiviert sind und Sie eine Clusterplatzierungsgruppe mit der Funktion erstellt und aktiviert haben, die für Volume-Ressourcen hinzugefügt wurde. Siehe Clusterplatzierungsgruppen für Block-Volume.
      • Benutzerdefiniert: (Optional) Klonen Sie das Block-Volume auf ein größeres Volume, oder ändern Sie die Performanceeinstellung für einen Klon. Danach führen Sie eine oder beide der folgenden Aktionen aus:
        • Geben Sie unter Volume size (GB) die neue Größe ein.

          Sie können das Volume nur vergrößern, nicht verringern. Wenn Sie das Block-Volume auf ein größeres Volume kopieren, müssen Sie die Volume-Partition erweitern. Siehe Die Partition für ein Block-Volume erweitern.

        • Wählen Sie unter Ziel-Volume-Performance die Performanceebene aus, die der Volume-Klon verwenden soll. Siehe Block-Volume-Performance.

          Sie können auch die Performanceebene nach dem Klonen des Volumes ändern. Siehe Performance eines Volumes ändern.

      • Reservierungen aktivieren: (Optional) Aktivieren Sie diese Option, um persistente Reservierungen für das Volume zu aktivieren.

      • Replikation zwischen Anzeigen und Regionen aktivieren: (Optional) Aktivieren Sie diese Option, um die asynchrone regionsübergreifende Replikation für den Volume-Klon zu aktivieren.
      • Volume-Verschlüsselung: (Optional) Verschlüsseln Sie die Daten in diesem Volume mit Ihrem eigenen Vault-Verschlüsselungsschlüssel. Wählen Sie Mit vom Kunden verwalteten Schlüsseln verschlüsseln aus, und wählen Sie das Vault Compartment und den Vault aus, die den zu verwendenden Masterverschlüsselungsschlüssel enthalten. Wählen Sie dann das Masterverschlüsselungsschlüssel-Compartment und den Masterverschlüsselungsschlüssel aus.

        Wichtig

        Der Block Volume-Service unterstützt keine Verschlüsselung von Volumes mit Schlüsseln, die mit dem Rivest-Shamir-Adleman-(RSA-)Algorithmus verschlüsselt sind. Wenn Sie Ihre eigenen Schlüssel verwenden, müssen Sie Schlüssel verwenden, die mit dem Advanced Encryption Standard-(AES-)Algorithmus verschlüsselt werden. Diese Einschränkung gilt für Block-Volumes und Boot-Volumes.
    4. Wählen Sie Klon erstellen aus.

    Das Volume ist bereit, wenn dessen Status VERFÜGBAR in die Volume-Liste aufgenommen wird. An dieser Stelle können Sie verschiedene Aktionen auf dem Volume ausführen, wie das Erstellen eines Klons des Volumes, das Anhängen an eine Instanz oder das Löschen des Volumes.

  • Verwenden Sie den Befehl oci bv volume create, und geben Sie den Parameter --source-volume-id an, um ein Block-Volume zu klonen:

    oci bv volume create --source-volume-id <volume_ID>...[OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateVolume aus, und geben Sie das Attribut sourceDetails in der Ressource VolumeSourceFromVolumeDetails für die Ressource CreateVolumeDetails an.