Block-Volume-Performance
Der Oracle Cloud Infrastructure Block Volume-Service verwendet die NVMe-basierte Speicherinfrastruktur, die für Konsistenz konzipiert wurde, und bietet eine flexible und elastische Performance. Sie müssen lediglich die erforderliche Kapazität bereitstellen. Die Performance wird dann mit den Performancemerkmalen der ausgewählten Performanceebene bis zu den Servicemaximalwerten skaliert.
Sie müssen sich nicht für die Performanceanforderungen entscheiden, bevor Sie Block-Volumes erstellen und zuordnen können. Wenn Sie ein Volume erstellen, wird es standardmäßig für die Performanceebene Ausgeglichen konfiguriert. Sie können diesen Wert beim Erstellen des Volumes ändern oder ihn jederzeit nach dem Erstellen des Volumes aktualisieren. Mit der Funktion für elastische Performance des Service können Sie unabhängig von der Größe von Block-Volumes und Boot-Volumes für die benötigten Performancereigenschaften zahlen. Wenn sich die Anforderungen ändern, müssen Sie nur die Performanceeinstellungen für das Volume anpassen. Die Volumes müssen nicht neu erstellt werden.
Block Volume bietet dynamische Performanceskalierung mit automatischer Optimierung. Weitere Informationen finden Sie unter Dynamische Performanceskalierung.
Führen Sie beim Proof-of-Concept-Test eine Benchmarkanalyse durch, um zu prüfen, ob die Konfiguration der Umgebung den Anforderungen der Anwendung entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Metriken und Performancetests.
Block-Volume-Performanceebenen
Beim Erstellen eines Volumes können Sie die Performanceebene auswählen. Siehe Block-Volumes erstellen. Sie können auch die Performanceebene für ein vorhandenes Volume ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Performance eines Volumes ändern. In der Konsole konfigurieren Sie die Performance mit dem Schieberegler oder dem VPU-Steuerelement, wie im folgenden Screenshot gezeigt.
Die folgenden Performanceebenen sind verfügbar:
- Äußerst hohe Performance: Empfohlen für Workloads mit höchsten I/O-Anforderungen, die eine optimale Performance erfordern. Mit dieser Option können Sie zwischen 30 und 120 VPUs pro GB/Monat erwerben. Weitere Informationen, einschließlich spezifischer Durchsatz- und IOPS-Performancewerte für verschiedene Volume-Größen, finden Sie unter Äußerst hohe Performance.
- Höhere Performance: Wird für Workloads mit hohen I/O-Anforderungen empfohlen, die nicht die Performance der Ebene Höchste Performance erfordern. Mit dieser Option erwerben Sie 20 VPUs pro GB/Monat. Weitere Informationen, einschließlich spezifischer Durchsatz- und IOPS-Performancewerte für verschiedene Volume-Größen, finden Sie unter Höhere Performance.
- Ausbalanciert: Die Standardperformanceebene für neue und vorhandene Block- und Boot-Volumes. Sie bietet für die meisten Workloads einen guten Ausgleich zwischen Performance und Kosteneinsparungen. Mit dieser Option erwerben Sie 10 VPUs pro GB/Monat. Weitere Informationen, einschließlich spezifischer Durchsatz- und IOPS-Performancewerte für verschiedene Volume-Größen, finden Sie unter Ausgeglichene Performance.
- Niedrigere Kosten: Diese Option wird für durchsatzintensive Workloads mit umfangreichen sequenziellen I/O wie Streaming, Logverarbeitung und Data Warehouses empfohlen. Kosten fallen nur für die Speicherkosten an, es sind keine zusätzlichen VPU-Kosten vorhanden. Diese Option ist nur für Block Volumes, nicht für Boot-Volumes verfügbar. Weitere Informationen, einschließlich spezifischer Durchsatz- und IOPS-Performancewerte für verschiedene Volume-Größen, finden Sie unter Niedrigere Kosten.
Performanceebene für ein Volume konfigurieren
Sie können die Volume-Performanceebene für ein Block-Volume beim Erstellen eines Volumes konfigurieren. Informationen finden Sie unter Block-Volume erstellen. Außerdem können Sie die Volume-Performanceebene für ein vorhandenes Block-Volume ändern (siehe Performance eines vorhandenen Block-Volumes ändern).
Wenn Sie eine Compute-Instanz erstellen, wird die Volume-Performanceebene für das Boot-Volume der Instanz standardmäßig auf Ausgeglichen gesetzt. Sie können diese Einstellung ändern, nachdem die Instanz gestartet wurde. Siehe Performance eines vorhandenen Boot-Volumes ändern.
Volume-Performanceeinheiten
Die Block-Volume-Performance beinhaltet das Konzept der Volume-Performanceeinheiten (Volume Performance Units, VPUs). Sie können mehr VPUs erwerben, um einem Volume mehr Ressourcen zuzuweisen, sodass IOPS/GB und Durchsatz pro GB erhöht werden. Außerdem haben Sie die Flexibilität, weniger VPUs zu kaufen, wodurch die Performancemerkmale für ein Volume reduziert, aber auch Kosteneinsparungen ermöglicht werden. Sie können außerdem entscheiden, keine VPUs zu erwerben, was erhebliche Kosteneinsparungen für Volumes bietet, für die keine erhöhten Performancemerkmale erforderlich sind.
Spezifische Preisdetails finden Sie unter Oracle Storage Cloud-Preise.
In der folgenden Tabelle sind die Performancemerkmale für die einzelnen Performanceebenen sowie die Anzahl der VPUs aufgeführt.
Elastische Performanceebene |
Volume-Performanceeinheiten (VPUs) |
IOPS pro GB |
Max. IOPS pro Volume |
Größe für max. IOPS (GB) |
KB/s pro GB |
Max. MB/s pro Volume |
---|---|---|---|---|---|---|
Niedrigere Kosten | 0 | 2 | 3.000 | 1.500 | 240 | 480 |
Ausgeglichen | 10 | 60 | 25.000 | 417 | 480 | 480 |
Höhere Performance | 20 | 75 | 50.000 | 667 | 600 | 680 |
Äußerst hohe Performance | 30 | 90 | 75.000 | 833 | 720 | 880 |
Äußerst hohe Performance | 40 | 105 | 100.000 | 952 | 840 | 1.080 |
Äußerst hohe Performance | 50 | 120 | 125.000 | 1.042 | 960 | 1.280 |
Äußerst hohe Performance | 60 | 135 | 150.000 | 1.111 | 1.080 | 1.480 |
Äußerst hohe Performance | 70 | 150 | 175.000 | 1.167 | 1.200 | 1.680 |
Äußerst hohe Performance | 80 | 165 | 200.000 | 1.212 | 1.320 | 1.880 |
Äußerst hohe Performance | 90 | 180 | 225.000 | 1.250 | 1.440 | 2.080 |
Äußerst hohe Performance | 100 | 195 | 250.000 | 1.282 | 1.560 | 2.280 |
Äußerst hohe Performance | 110 | 210 | 275.000 | 1.310 | 1.680 | 2.480 |
Äußerst hohe Performance | 120 | 225 | 300.000 | 1.333 | 1.800 | 2.680 |
Volume-Performance berechnen
Sie können die erwartete Performance für ein Volume wie folgt berechnen:
-
Ab 10 VPUs (Performanceebene Ausgeglichen) wird die Performance für jedes Inkrement von 10 VPU/GB wie folgt skaliert:
-
+ 15 IOPS/GB Skalierung
-
+ 25K IOPS für maximales IOPS/Volume-Limit (auf bis zu maximal 300K IOPS für 120 VPU/GB)
-
+ 120 KB/s/GB Skalierung
-
+ 200 max. MB/s/Volume-Limit
-
-
IOPS/GB = 1,5 * VPU/GB + 45
-
Max. IOPS/Volume = 2.500 * VPU/GB
-
KB/s/GB = 12 * VPU/GB + 360
-
Max. MB/s/Volume = 20 * VPU/GB + 280
Leistungsdetails für Ausprägungen
Eine Ausprägung ist eine Vorlage, die die Anzahl der OCPUs, die Arbeitsspeichermenge und andere Ressourcen angibt, die einer Compute-Instanz zugewiesen sind. Weitere Informationen finden Sie unter Compute-Ausprägungen. Die Ausprägung einer Instanz wirkt sich auf die Performance angehängter Volumes aus. Dieser Abschnitt enthält Block-Volume-spezifische Details für Ausprägungen.
Multipath-fähige Anhänge sind für Volumes erforderlich, die für die Ebene Äußerst hohe Performance konfiguriert sind. Die Ausprägungen, die Multipath-fähige Anhänge unterstützen, werden in der Spalte Unterstützt extrem hohe Performance (UHP) mit dem Wert Ja gekennzeichnet.
Weitere Informationen zum Anhängen von Volumes, die für Äußerst hohe Performance konfiguriert sind, finden Sie unter Anhänge für Volumes mit äußerst hoher Performance konfigurieren.
Die in den folgenden Tabellen aufgeführten Instanzausprägungen sind aktuelle Versionen. Performancedetails früherer Versionen finden Sie unter Performancedetails für Instanzausprägungen der vorherigen Generation.
Bare-Metal-Ausprägungen
In der folgenden Tabelle werden die anwendbaren Details zum Anhängen von Volumes an Instanzen basierend auf Bare-Metal-Ausprägungen aufgeführt.
Alle aktuellen Bare-Metal-Ausprägungen unterstützen die Ebene Äußerst hohe Performance.
Ausprägung | OCPU | Arbeitsspeicher (GB) | Max. Netzwerkbandbreite | Max. IOPS pro Instanz | Max. Durchsatz pro Instanz (Block-Volume) | Max. Anzahl Anhänge | Unterstützt äußerst hohe Performance (UHP) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BM.Standard.E5.192 | 192 | 2.304 | 1 x 100 Gbit/s | 1.300.000 | 12 GB/s | 32 | Ja |
BM.Standard.E4.128 | 128 | 2048 | 2 x 50 Gbit/s | 1.300.000 | 6 GB/s | 32 | Ja |
BM.DenseIO.E4.128 | 128 | 2048 | 2 x 50 Gbit/s | 1.300.000 | 6 GB/s | 32 | Ja |
BM.Standard3.64 | 64 | 1024 | 2 x 50 Gbit/s | 1.300.000 | 6 GB/s | 32 | Ja |
BM.Optimized3.36 | 36 | 512 |
2 x 50 Gbit/s 1 x 100 Gbit/s RDMA |
1.300.000 | 6 GB/s | 32 | Ja |
BM.GPU.A100-v2.8 | 128 | 640 |
2 x 50 Gbit/s 16 x 100 Gbit/s RDMA |
1.300.000 | 6 GB/s | 32 | Ja |
BM.GPU.A10,4 | 64 | 96 | 2 x 50 Gbit/s | 1.300.000 | 6 GB/s | 32 | Ja |
BM.GPU4.8 | 64 |
GPU: 320 GB CPU: 2048 GB |
1 x 50 Gbit/s 8 x 200 Gbit/s RDMA |
1.300.000 | 6 GB/s | 32 | Ja |
BM.Standard.A1.160 | 160 | 2048 | 2 x 50 Gbit/s | 800.000 | 6 GB/s | 32 | Ja |
BM.GPU3.8 | 52 |
GPU: 128 GB CPU: 768 GB |
2 x 50 Gbit/s | 625.000 | 3 GB/s | 32 | Ja |
BM.GPU2.2 | 28 |
GPU: 32 GB CPU: 192 GB |
2 x 25 Gbit/s | 625.000 | 3 GB/s | 32 | Ja |
VM-Formen für iSCSI und paravirtualisierte angehängte Volumes
In der folgenden Tabelle werden die anwendbaren Details aufgeführt, mit denen Sie Volumes mit iSCSI- und paravirtualisierten Anhängen basierend auf VM-Ausprägungen zuordnen können.
Ausprägung | OCPU | Arbeitsspeicher (GB) | Max. Netzwerkbandbreite | Max. IOPS pro Instanz | Max. Durchsatz pro Instanz (Block-Volume) | Max. Anzahl Anhänge | Unterstützt äußerst hohe Performance (UHP) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
VM.Standard.E5. Flex | 1 OCPU Minimum, 90 OCPU Maximum | 1 GB Minimum, 1049 GB Maximum | 1 Gbit/s pro OCPU, maximal 40 Gbit/s | 20.000 * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 600.000) | 120 MB/s * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 4.800 MB/s) |
32 für iSCSI 16 für paravirtualisiert |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard.E4.Flex | 1 OCPU Minimum, 64 OCPU Maximum | 1 GB Minimum, 1024 GB Maximum | 1 Gbit/s pro OCPU, maximal 40 Gbit/s | 20.000 * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 600.000) | 120 MB/s * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 4.000 MB/s) | 32 für iSCSI 16 für paravirtualisiert |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.DenseIO.E4.Flex | 8 / 16 / 32 | 128 / 256 / 512 | 8 Gbps / 16 Gbps / 32 Gbps | 20.000 * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 600.000) | 120 MB/s * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 3.840 MB/s) |
32 für iSCSI 16 für paravirtualisiert |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard3.Flex | 1 OCPU Minimum, 32 OCPU Maximum | 1 GB Minimum, 512 GB Maximum | 1 Gbit/s pro OCPU, maximal 32 Gbit/s | 20.000 * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 600.000) | 120 MB/s * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 3.840 MB/s) |
32 für iSCSI 16 für paravirtualisiert |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Optimized3.Flex | 1 OCPU Minimum, 18 OCPU Maximum | 1 GB Minimum, 256 GB Maximum | 4 Gbit/s pro OCPU, maximal 40 Gbit/s | 20.000 * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 600.000) | 120 MB/s * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 4.800 MB/s) |
32 für iSCSI 16 für paravirtualisiert |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard.A1.Flex | 1 OCPU Minimum, 80 OCPU Maximum | 1 GB Minimum, 1024 GB Maximum | 1 Gbit/s pro OCPU, maximal 40 Gbit/s | 20.000 * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 600.000) | 120 MB/s * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 4.800 MB/s) |
32 für iSCSI 16 für paravirtualisiert |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.GPU.A10.2 | 30 |
GPU: 48 GB CPU: 480 GB |
48 GBP | 600.000 | 5.760 MB/s | 32 |
Ja |
VM.GPU.A10.1 | 15 |
GPU: 24 GB CPU: 240 GB |
24 Gbit/s | 480.000 | 2.880 MB/s | 32 |
Nein |
VM.GPU3.4 | 24 |
GPU: 64 GB CPU: 360 GB |
24,6 Gbit/s | 480.000 | 2.880 MB/s | 32 |
Ja |
VM.GPU3.2 | 12 |
GPU: 32 GB CPU: 180 GB |
8 Gbit/s | 160.000 | 960 MB/s | 32 |
Nein |
VM.GPU2.1 | 12 |
GPU: 16 GB CPU: 72 GB |
8 Gbit/s | 160.000 | 960 MB/s | 32 |
Nein |
VM.GPU3.1 | 6 |
GPU: 16 GB CPU: 90 GB |
4 Gbit/s | 80.000 | 480 MB/s | 32 |
Nein |
VM.Standard.E2.1.Micro | 1 | 1 | 480 Mbit/s | 6.000 | 60 MB/s | 32 | Nein |
SLA für Block-Volume-Performance
Die in diesem Thema aufgeführten Blockperformancezahlen gelten für Abschnitt 3.6 (Unterabschnitt Oracle Cloud Infrastructure - Block Volume) des Pillar-Dokuments zu Oracle PaaS und IaaS Public Cloud Services.
Leistungsdetails für Instanzausprägungen der vorherigen Generation
Die in den folgenden Tabellen aufgeführten Instanzausprägungen sind Ausprägungen der vorherigen Generation. Unter Performancedetails für Ausprägungen finden Sie eine Liste der aktuellen Instanzausprägungen und der entsprechenden Performancedetails.
Weitere Informationen zum Anhängen von Volumes, die für Äußerst hohe Performance konfiguriert sind, finden Sie unter Anhänge für Volumes mit äußerst hoher Performance konfigurieren.
Allgemeine Informationen und zusätzliche Details zu Compute-Instanzausprägungen finden Sie unter Compute-Ausprägungen.
Bare-Metal-Ausprägungen der vorherigen Generation
In der folgenden Tabelle werden die anwendbaren Details zum Anhängen von Volumes an Instanzen basierend auf Bare-Metal-Ausprägungen der vorherigen Generation aufgeführt.
Alle aktuellen Bare-Metal-Ausprägungen unterstützen die Ebene Äußerst hohe Performance.
Ausprägung | OCPU | Arbeitsspeicher (GB) | Max. Netzwerkbandbreite | Max. IOPS pro Instanz | Max. Durchsatz pro Instanz (Block-Volume) | Max. Anzahl Anhänge | Unterstützt äußerst hohe Performance (UHP) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BM.Standard.E3.128 | 128 | 2048 | 2 x 50 Gbit/s | 1.300.000 | 6 GB/s | 32 | Ja |
BM.Standard.E2.64 | 64 | 512 | 2 x 25 Gbit/s | 625.000 | 3 GB/s | 32 | Ja |
BM.Standard2.52 | 52 | 768 | 2 x 25 Gbit/s | 625.000 | 3 GB/s | 32 | Ja |
BM.DenseIO2.52 | 52 | 768 | 2 x 25 Gbit/s | 625.000 | 3 GB/s | 32 | Ja |
BM.HPC2.36 | 36 | 384 |
1 x 25 Gbit/s 1 x 100 Gbit/s RDMA |
625.000 | 3 GB/s | 32 | Ja |
BM.Standard.B1.44 | 44 | 512 | 1 x 25 Gbit/s | 625.000 | 3 GB/s | 32 | Ja |
BM.Standard1.36 | 36 | 256 | 1 x 10 Gbit/s | 300.000 | 1,2 GB/s | 32 | Ja |
BM.DenseIO1.36 | 36 | 512 | 1 x 10 Gbit/s | 300.000 | 1,2 GB/s | 32 | Ja |
VM-Ausprägungen der vorherigen Generation für iSCSI und paravirtualisierte angehängte Volumes
In der folgenden Tabelle werden die anwendbaren Details zum Hinzufügen von Volumes zu Instanzen basierend auf VM-Ausprägungen der vorherigen Generation mit iSCSI und paravirtualisierten Anhängen aufgeführt.
Ausprägung | OCPU | Arbeitsspeicher (GB) | Max. Netzwerkbandbreite | Max. IOPS pro Instanz | Max. Durchsatz pro Instanz (Block-Volume) | Max. Anzahl Anhänge | Unterstützt äußerst hohe Performance (UHP) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
VM.Standard.E3.Flex | 1 OCPU Minimum, 64 OCPU Maximum | 1 GB Minimum, 1024 GB Maximum | 1 Gbit/s pro OCPU, maximal 40 Gbit/s | 20.000 * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s (bis zu 600.000) | 120 MB/s * max. Netzwerkbandbreite in Gbit/s |
32 für iSCSI 16 für paravirtualisiert |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.DenseIO2.24 | 24 | 320 | 24,6 Gbit/s | 480.000 | 2.880 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.DenseIO2.16 | 16 | 240 | 16,4 Gbit/s | 320.000 | 1.920 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.DenseIO2.8 | 8 | 120 | 8,2 Gbit/s | 160.000 | 960 MB/s |
32 für iSCSI 16 für paravirtualisiert |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard2.24 | 24 | 320 | 24,6 Gbit/s | 480.000 | 2.880 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard2.16 | 16 | 240 | 16,4 Gbit/s | 320.000 | 1.920 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard2.8 | 8 | 120 | 8,2 Gbit/s | 160.000 | 960 MB/s |
32 für iSCSI 16 für paravirtualisiert |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard2.4 | 4 | 60 | 4,1 Gbit/s | 80.000 | 480 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard2.2 | 2 | 30 | 2 Gbit/s | 50.000 | 240 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard2.1 | 1 | 15 | 1 Gbit/s | 25.000 | 120 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard.E2.8 | 8 | 64 | 5.6 GBP | 80.000 | 480 MB/s |
32 für iSCSI 16 für paravirtualisiert |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard.E2.4 | 4 | 32 | 2,8 Gbit/s | 50.000 | 240 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard.E2.2 | 2 | 16 | 1.4 Gbit/s | 25.000 | 120 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard.E2.1 | 1 | 8 | 700 Mbps | 12.500 | 60 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.DenseIO1.16 | 16 | 240 | 4.8 Gbit/s | 80.000 | 480 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.DenseIO1.8 | 8 | 120 | 2.4 GBP | 50.000 | 240 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.DenseIO1.4 | 4 | 60 | 1.2 GBP | 25.000 | 120 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard.B1.16 | 16 | 192 | 9.6 GBP | 160.000 | 960 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard.B1.8 | 8 | 96 | 4.8 Gbit/s | 80.000 | 480 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard.B1.4 | 4 | 48 | 2.4 GBP | 50.000 | 240 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard.B1.2 | 2 | 24 | 1.2 GBP | 25.000 | 120 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard.B1. | 1 | 12 | 600 Mbps | 12.500 | 60 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard1.16 | 16 | 112 | 4.8 Gbit/s | 80.000 | 480 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard1.8 | 8 | 56 | 2.4 GBP | 50.000 | 240 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard1.4 | 4 | 28 | 1.2 GBP | 25.000 | 120 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard1.2 | 2 | 14 | 1.2 GBP | 25.000 | 120 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
VM.Standard1.1 | 1 | 7 | 600 Mbps | 12.500 | 60 MB/s | 32 |
Ja (16 oder mehr OCPUs) Nein (weniger als 16 OCPUs) |
Performanceeinschränkungen und Überlegungen
- Das SLA für die Block-Volume-Performance für IOPS pro Volume gilt nur für die Ebenen Ausgeglichen, Höhere Performance und Äußerst hohe Performance und nicht für die Ebene Niedrigere Kosten.
-
Die in diesem Thema beschriebenen Performanceergebnisse gelten für nicht formatierte Daten-Volumes. Je nach verwendetem Dateisystem könnte die Leistung geringer sein.
-
Die Ergebnisse der Durchsatzperformance beziehen sich auf Bare Metal Compute-Instanzen. Die Durchsatzperformance auf Virtual-Machine-(VM-)Compute-Instanzen hängt von der verfügbaren Bandbreite für die Instanz ab und ist weiterhin durch die Bandbreite für das Volume begrenzt. Details zu der für VM-Ausprägungen verfügbaren Netzwerkbandbreite finden Sie in der Spalte Netzwerkbandbreite in der Tabelle VM-Ausprägungen.
-
Die Performanceeigenschaften einer Instanz wirken sich auf die effektiven IOPS und den Durchsatz eines angeschlossenen Volume aus. Informationen zu den Performanceeigenschaften für Instanzformen finden Sie unter Performancedetails für Ausprägungen.
-
Das Block Volume-Performance-SLA für IOPS pro Volume und IOPS pro Instanz gilt für unformatierte, Raw Volumes, mit iSCSI-Volume-Anhängen und für paravirtualisierte Volume-Anhänge für VMs mit 16 Cores oder mehr für Äußerst hohe Performance und für VMs mit 8 Cores oder mehr für Ausgeglichen und Höhere Performance auf dem Block Volume-Servicelevel.
-
Für die Option Niedrigere Kosten wird möglicherweise nicht dieselbe Latenzperformance wie mit den anderen Performanceebenen erreicht. Außerdem sehen Sie mit der Option "Niedrigere Kosten möglicherweise eine größere Abweichung bei der Latenz.
Sicherheitstools von Drittanbietern für Compute-Instanzen, die Datenträger-I/O-Vorgänge ausführen, können sich erheblich negativ auf die Performance auswirken. Die in diesem Thema beschriebenen IOPS-Performancemerkmale sind für Compute-Instanzen gültig, bei denen keine Sicherheitstools auf der Instanz ausgeführt werden.
-
Windows Defender Advanced Threat Protection (Windows Defender ATP) ist standardmäßig auf allen Windows-Plattformimages aktiviert. Dieses Tool hat eine signifikante negative Auswirkung auf die Datenträger-I/O-Performance. Die in diesem Thema beschriebenen IOPS-Performanceeigenschaften sind für Windows-Instanzen gültig, bei denen Windows Defender ATP für Datenträger-I/O deaktiviert ist. Kunden müssen die Auswirkungen einer Deaktivierung von Windows Defender ATP auf die Sicherheit sorgfältig in Betracht ziehen. Weitere Informationen finden Sie unter Windows Defender Advanced Threat Protection.
-
Die Block-Volume-Performance wird pro Volume angegeben. Beispiel: Wenn ein Block-Volume mehreren Instanzen angehängt wird, wird die Performance über alle angehängten Instanzen hinweg gemeinsam verwendet. Siehe Volume an mehrere Instanzen anhängen.
Bei Anhängen mit aktivierter Verschlüsselung während der Übertragung ist die Performance geringer.