Clusterplatzierungsgruppen für Block-Volume
Mit Oracle Cloud Infrastructure-Clusterplatzierungsgruppen können Sie Ressourcen in unmittelbarer Nähe erstellen, um Anwendungsfälle für Netzwerke mit geringer Latenz zu unterstützen.
Mit dem Service "Clusterplatzierungsgruppen" können Sie Block-Volumes und Compute-Instanzen in derselben logischen Gruppierung bereitstellen, die als Clusterplatzierungsgruppe bezeichnet wird, um sicherzustellen, dass sie physisch in einer Availability-Domain nebeneinander platziert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über Clusterplatzierungsgruppen.
Voraussetzungen
Der Service "Clusterplatzierungsgruppen" kann nur verwendet werden, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
- Clusterplatzierungsgruppen müssen für den Mandanten aktiviert sein.
- Für die Region, in der Sie das Volume erstellen, muss mindestens eine Clusterplatzierungsgruppe erstellt und aktiviert sein. Dabei müssen die Funktionen konfiguriert sein, um die Volume-Ressource für den Blockspeicher zu unterstützen.
Einschränkungen und Überlegungen
- Sie müssen die unterstützten Funktionen konfigurieren, wenn Sie die Clusterplatzierungsgruppe erstellen. Sie können die Funktionen nicht bearbeiten, nachdem die Clusterplatzierungsgruppe erstellt wurde. Um die unterstützten Funktionen einer vorhandenen Clusterplatzierungsgruppe anzuzeigen, holen Sie deren Details. (In der Konsole werden die Funktionen im Feld Beabsichtigte Verwendung auf der Detailseite aufgeführt.)
- Sie müssen die Clusterplatzierungsgruppe auswählen, wenn Sie das Volume erstellen. Diese Einschränkung gilt für alle Methoden zum Erstellen des Volumes, einschließlich Klonen, Wiederherstellen eines Backups und Aktivieren eines Replikats. Siehe Clusterplatzierungsgruppen für Volumes.
- Volumes können nicht von einer Clusterplatzierungsgruppe in eine andere verschoben werden. Sie können Volume-Klone verwenden oder Backups wiederherstellen, um ein Volume in eine andere Cluster-Platzierungsgruppe zu migrieren.
- Volume-Erstellung nicht erfolgreich, wenn keine Kapazität in der Clusterplatzierungsgruppe verfügbar ist. In dieser Situation wechselt das neue Volume vom anfänglichen Provisioning-Status in den Status "Beendet". (Vergleich mit einem erfolgreich erstellten Volume, das vom Provisioning in das verfügbare Volume übergeht.) Um Kapazität anzufordern, wenden Sie sich an den Support.
- Wenn die Latenzperformance wichtig ist, sollten Sie Volumes und Instanzen in derselben Clusterplatzierungsgruppe platzieren, obwohl Volumes in einer Clusterplatzierungsgruppe an eine Instanz in einer anderen Clusterplatzierungsgruppe oder an eine Instanz angehängt werden können, die sich nicht in einer Clusterplatzierungsgruppe befindet, oder umgekehrt.Hinweis
Volumes, die mit einer Clusterplatzierungsgruppe erstellt wurden, sind möglicherweise nicht mit Instanzen kompatibel, die nicht zur selben Clusterplatzierungsgruppe gehören oder sich in einer anderen Gruppe befinden. Je nach Latenzbeschränkungen in OCI kann der Versuch, ein solches Volume an eine nicht kompatible Instanz anzuhängen, zu einem Fehler führen. - Wenn Sie ein Volume an mehrere Instanzen anhängen, müssen sich die Instanzen nicht in derselben Clusterplatzierungsgruppe befinden.
- Wenn Sie eine Clusterplatzierungsgruppe deaktivieren und löschen, werden alle Volume-Ressourcen in dieser Clusterplatzierungsgruppe von der Clusterplatzierungsgruppe getrennt. Es werden jedoch keine Volumes gelöscht.
Clusterplatzierungsgruppen für Volumes
Sie können ein Block-Volume nur zu einer Clusterplatzierungsgruppe hinzufügen, wenn Sie das Volume erstellen.
Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor Sie eine Clusterplatzierungsgruppe für ein neues Volume angeben können. Andernfalls ist die Option Clusterplatzierungsgruppe in der Konsole nicht verfügbar, und Anforderungen zur Erstellung von CLI- oder API-Volumes, die eine Clusterplatzierungsgruppe angeben, sind nicht erfolgreich.
Es gibt folgende Methoden, um ein Volume zu erstellen:
Clusterplatzierungsgruppen für Boot-Volumes
Wenn Sie eine Instanz erstellen, können Sie eine Clusterplatzierungsgruppe angeben. Das Boot-Volume der Instanz wird in derselben Clusterplatzierungsgruppe wie die Instanz erstellt.
Sie können eine Clusterplatzierungsgruppe für ein Boot-Volume auswählen, wenn Sie ein Boot-Volume klonen, ein Boot-Volume-Backup wiederherstellen oder ein Boot-Volume-Replikat aktivieren.
Clusterplatzierungsgruppen für Volumegruppen
Wenn Sie einer Volume-Gruppe Volumes hinzufügen, können Sie Volumes auswählen, die sich in derselben Clusterplatzierungsgruppe, in verschiedenen Clusterplatzierungsgruppen oder ohne Clusterplatzierungsgruppen befinden.
Wenn Sie eine Clusterplatzierungsgruppe auswählen, wenn Sie eine Volume-Gruppe klonen, ein Gruppen-Volume-Replikat aktivieren oder ein Gruppen-Volume-Backup wiederherstellen, werden alle Volumes in der angegebenen Clusterplatzierungsgruppe erstellt.