Instanzen in einem Instanzpool stoppen und starten
Sie können alle Instanzen in einem Instanzpool nach Bedarf starten, stoppen und neu starten, um Software zu aktualisieren oder Fehlerzustände zu beseitigen.
Um Instanzen in einem Instanzpool automatisch basierend auf einem Zeitplan zu stoppen und zu starten, können Sie Autoscaling für den Pool aktivieren.
Um alle Instanzen in einem Instanzpool zu stoppen, stoppen Sie den Pool selbst und nicht die einzelnen Instanzen. Wenn Sie alle Instanzen in einem Pool stoppen, ohne den Pool zu stoppen, versucht der Pool, die Instanzen neu zu starten.
Instanz mit dem BS der Instanz herunterfahren oder neu starten
Sie können Instanzen mit den im Betriebssystem verfügbaren Befehlen herunterfahren und neu starten, wenn Sie bei der Instanz angemeldet sind. Beim Herunterfahren einer Instanz mit dem BS der Instanz wird die Abrechnung für diese Instanz nicht gestoppt. Wenn Sie die Instanzen in einem Instanzpool auf diese Weise herunterfahren, müssen Sie den Instanzpool auch über die Konsole oder API stoppen.
Ressourcenabrechnung für gestoppte Instanzen
Bei VM- und Bare-Metal-Instanzen ist die Abrechnung von der Ausprägung abhängig, mit der Sie die Instanz erstellen:
- Standardausprägungen: Durch das Stoppen eines Instanzpools wird die Abrechnung angehalten. Gestoppte Instanzen werden jedoch weiterhin auf Ihre Servicelimits angerechnet.
- Dense I/O-Ausprägungen: Die Abrechnung wird für gestoppte Instanzpools fortgesetzt, da die NVMe-Speicherressourcen beibehalten werden. Zugehörige Ressourcen werden weiterhin auf Ihre Servicelimits angerechnet. Um die Abrechnung anzuhalten und zugehörige Ressourcen aus Ihren Servicelimits Zu entfernen, müssen Sie den Instanzpool löschen.
- GPU-Ausprägungen: Bei VM-Instanzen, die Ausprägungen in der VM.GPU.A10-Reihe verwenden, stoppt das Stoppen eines Instanzpools die Abrechnung. Gestoppte Instanzen werden jedoch weiterhin auf Ihre Servicelimits angerechnet. Bei allen anderen GPU-Ausprägungen wird die Abrechnung für gestoppte Instanzpools fortgesetzt, da GPU-Ressourcen beibehalten werden. Zugehörige Ressourcen werden weiterhin auf Ihre Servicelimits angerechnet. Um die Abrechnung anzuhalten und zugehörige Ressourcen aus Ihren Servicelimits Zu entfernen, müssen Sie den Instanzpool löschen.
- HPC-Ausprägungen: Die Abrechnung wird für gestoppte Instanzpools fortgesetzt, da die NVMe-Speicherressourcen beibehalten werden. Zugehörige Ressourcen werden weiterhin auf Ihre Servicelimits angerechnet. Um die Abrechnung anzuhalten und zugehörige Ressourcen aus Ihren Servicelimits Zu entfernen, müssen Sie den Instanzpool löschen.
- Optimierte Ausprägungen: Beim Stoppen eines Instanzpools wird die Abrechnung für VM-Instanzen angehalten. Gestoppte Instanzen werden jedoch weiterhin auf Ihre Servicelimits angerechnet. Bei Bare-Metal-Instanzen wird der Abrechnungsvorgang für gestoppte Instanzpools fortgesetzt, da die NVMe-Speicherressourcen beibehalten werden. Zugehörige Ressourcen werden weiterhin auf Ihre Servicelimits angerechnet. Um die Abrechnung anzuhalten und zugehörige Ressourcen aus Ihren Servicelimits Zu entfernen, müssen Sie den Instanzpool löschen.
Wenn Sie eine Instanz mit dem BS der Instanz herunterfahren, wird die Abrechnung für diese Instanz nicht gestoppt. Wenn Sie die Instanzen in einem Instanzpool auf diese Weise herunterfahren, müssen Sie den Instanzpool auch über die Konsole oder API stoppen.
Weitere Informationen zu den Preisen für Compute finden Sie unter Compute - Preise. Weitere Informationen über die Abrechnung des Stopps von Instanzen, die Microsoft Windows Server ausführen, finden Sie unter Welche Gebühren fallen für Windows Server on Oracle Cloud Infrastructure?
- So starten Sie alle Instanzen in einem Pool
- Navigieren Sie zur Listenseite Instanzpools. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite benötigen, lesen Sie Instanzpools auflisten.
- Im Menü "Aktionen" (3 Punkte) für den Instanzpool, der die Instanzen enthält, die Sie starten möchten.
- Wählen Sie Starten, und bestätigen Sie den Vorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
So stoppen Sie alle Instanzen in einem Pool- Navigieren Sie zur Listenseite Instanzpools. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite benötigen, lesen Sie Instanzpools auflisten.
- Im Aktionsmenü (3 Punkte) für den Instanzpool, der die Instanzen enthält, die Sie stoppen möchten.
- Wählen Sie Stop.
Standardmäßig werden die Instanzen ordnungsgemäß von der Konsole gestoppt, indem ein Befehl zum Herunterfahren an das Betriebssystem gesendet wird. Nach einer Wartezeit von 15 Minuten zum Herunterfahren des Betriebssystems werden die Instanzen ausgeschaltet.
Hinweis
Wenn das Herunterfahren der Anwendungen, die auf den Instanzen ausgeführt werden , sehr lange dauert, können sie möglicherweise nicht richtig gestoppt werden, was zu eine Beschädigung der Daten führt. Um dies zu vermeiden, fahren Sie die Instanzen mit den Befehlen herunter, die im BS verfügbar sind, bevor Sie die Instanzen mit der Konsole stoppen.Sofort stoppen
Wenn Sie die Instanzen sofort stoppen möchten, ohne auf die Antwort des Betriebssystems zu warten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Instanzpool durch sofortiges Ausschalten jeder Instanz im Pool erzwingen.
Wählen Sie Instanzpool stoppen aus.
So starten Sie alle Instanzen in einem Pool neu- Navigieren Sie zur Listenseite Instanzpools. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite benötigen, lesen Sie Instanzpools auflisten.
- Über das Aktionsmenü (3 Punkte) für den Instanzpool, der die Instanzen enthält, die Sie neu starten möchten.
- Wählen Sie Reboot.
-
Standardmäßig werden die Instanzen ordnungsgemäß von der Konsole neu gestartet, indem ein Shutdown-Befehl an das Betriebssystem gesendet wird. Nach einer Wartezeit von 15 Minuten zum Herunterfahren des Betriebssystems werden die Instanzen aus- und dann wieder eingeschaltet.
Hinweis
Wenn das Herunterfahren der Anwendungen, die auf den Instanzen ausgeführt werden, mehr als 15 Minuten dauert, können sie möglicherweise falsch gestoppt werden. Das führt zu einer Beschädigung der Daten. Um dies zu vermeiden, fahren sie die Instanzen mit den im BS verfügbaren Befehlen herunter, bevor Sie die Instanzen über die Konsole neu starten.Sofort neu starten
Wenn Sie die Instanzen sofort neu starten möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Reboot der Instanz erzwingen, indem Sie jede Instanz im Pool sofort aus- und anschließend wieder einschalten.
Wählen Sie Instanzpool neu starten aus.
Um den Lebenszyklusstatus der Instanzen in einem Instanzpool mit der CLI zu verwalten, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, und führen Sie einen der folgenden Befehle aus.
Um die Instanzen im angegebenen Instanzpool zu starten (einzuschalten), verwenden Sie den Befehl
instance-pool start
:oci compute-management instance-pool start --instance-pool-id <INSTANCE_POOL_OCID>
Um die Instanzen im angegebenen Instanzpool zu stoppen (sofort auszuschalten), verwenden Sie den Befehl
instance-pool stop
:oci compute-management instance-pool stop --instance-pool-id <INSTANCE_POOL_OCID>
Um die Instanzen im angegebenen Instanzpool zu stoppen (ACPI herunterfahren), verwenden Sie den Befehl
instance-pool softstop
:oci compute-management instance-pool softstop --instance-pool-id <INSTANCE_POOL_OCID>
Um die Instanzen im angegebenen Instanzpool zurückzusetzen (sofort ausschalten und einschalten), verwenden Sie den Befehl
instance-pool reset
:oci compute-management instance-pool reset --instance-pool-id <INSTANCE_POOL_OCID>
Um die Instanzen im angegebenen Instanzpool zurückzusetzen (ACPI herunterfahren und einschalten), verwenden Sie den Befehl
instance-pool softreset
:oci compute-management instance-pool softreset --instance-pool-id <INSTANCE_POOL_OCID>
So geben Sie Ihre CLI-Optionen mit JSON an:
oci compute-management instance-pool [start|stop|softstop|reset|softreset] --from-json <file://path/to/file.json>
<file://path/to/file.json> ist der Pfad zu einer JSON-Datei, in der die Instanzdetails definiert werden. Informationen zum Generieren eines Beispiels für die JSON-Datei finden Sie unter Erweiterte JSON-Optionen.
Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für die CLI-Befehle für Compute-Services finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Compute.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI.
So verwalten Sie den Lebenszyklusstatus der Instanzen in einem Instanzpool mit der API: