Clusterbezogene Kubernetes-Ressourcen taggen
Erfahren Sie mehr über das Tagging von clusterbezogenen Ressourcen, die Sie mit der Kubernetes Engine (OKE) erstellen.
Mit Oracle Cloud Infrastructure-Tags können Sie Cloud-Ressourcen organisieren, steuern, verwalten und melden, die von den Kubernetes-Clustern verwendet werden, die Sie mit der Kubernetes Engine erstellen. Mit Tagging können Sie verschiedene Ressourcen über Compartments hinweg gruppieren. Außerdem können Sie Ressourcen mit Ihren eigenen Metadaten annotieren.
In der Regel finden Sie Tagging nützlich für:
-
Ressourcenverfolgung: Beispiel:
- alle Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen (Compute-Instanzen, Load Balancer, Block-Volumes) melden, die mit einem Kubernetes-Cluster verknüpft sind
- Anwendungsspezifische Tags auf Load Balancer und Block-Volumes anwenden, um Ressourcen für eine bestimmte Anwendung zu verfolgen, die in einem Cluster ausgeführt wird
-
Kostenverfolgung: Beispiel: Sie erhalten detaillierte Kostenberichte für die Ausführung von Kubernetes-Clustern nach Anwendung oder nach Geschäftsbereich.
-
Autorisierungsgruppierung: Beispiel: Um verwaltete Knoten für den Zugriff auf einen angegebenen Objektspeicher-Bucket zu autorisieren (mit Instanz-Principals für Worker-Knoten als Teil eines Tags für dynamische Gruppen in einem Knotenpool).
Weitere Informationen zur Verwendung von Oracle Cloud Infrastructure-Tags mit Kubernetes Engine finden Sie unter:
- Zusammenfassung der Taggingkonzepte für Kubernetes-Cluster
- Tags auf clusterbezogene Ressourcen anwenden
- Zugriff durch Anwenden von Tags auf clusterbezogene Ressourcen verwalten
- Eingestellte Tags und clusterbezogene Ressourcen
- Zusätzliche IAM-Policy, wenn sich ein Cluster und ein Tag-Namespace in verschiedenen Compartments befinden