Anwendungslogs auf verwalteten Knoten und selbstverwalteten Knoten anzeigen

Erfahren Sie, wie Sie die Logs von Anwendungen anzeigen, die auf verwalteten Knoten und selbstverwalteten Knoten in einem Kubernetes-Cluster ausgeführt werden, das Sie mit der Kubernetes Engine (OKE) erstellt haben.

Nachdem Sie ein Cluster mit Kubernetes Engine erstellt haben, können Sie mit Oracle Cloud Infrastructure Logging die Logs von Anwendungen anzeigen und durchsuchen, die auf Compute-Instanzen ausgeführt werden, die verwaltete Knoten und selbstverwaltete Knoten im Cluster hosten.

Bevor Sie Anwendungslogs mit Oracle Cloud Infrastructure Logging erfassen und parsen können:

  • Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
    • Aktivierte Überwachung für Compute-Instanzen, die verwaltete Knoten und selbstverwaltete Knoten hosten (siehe Monitoring für Compute-Instanzen aktivieren).
    • Oracle Cloud Agent-Software wurde auf Compute-Instanzen installiert, die verwaltete Knoten und selbstverwaltete Knoten hosten. Mit dem Agent können Sie angeben, welche Logs erfasst und wie sie geparst werden sollen. Der Agent wird standardmäßig auf verwalteten Knoten-Compute-Instanzen installiert. Informationen zum Prüfen, ob der Agent bereits installiert ist, finden Sie unter Agent-Installation prüfen.
  • Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
    • Sie haben eine dynamische Gruppe mit einer Regel erstellt, die die Compute-Instanzen enthält, die verwaltete Knoten und selbstverwaltete Knoten als Zielhosts hosten (siehe Informationen zu dynamischen Gruppen und Zielhosts mit dynamischen Gruppen auswählen). Beispiel:
      instance.compartment.id = 'ocid1.tenancy.oc1..<unique-id>'
    • Sie müssen eine Policy für die dynamische Gruppe mit einer Policy-Anweisung erstellt haben, die die Zielhosts in der dynamischen Gruppe berechtigt, Logs an Oracle Cloud Infrastructure Logging zu übertragen (siehe Zielhosts mit dynamischen Gruppen auswählen). Beispiel:
      allow dynamic-group <dynamic-group-name> to use log-content in tenancy

      Wenn eine dynamische Gruppe nicht in der Standardidentitätsdomain enthalten ist, stellen Sie dem Namen der dynamischen Gruppe den Namen der Identitätsdomain im Format dynamic-group '<identity-domain-name>'/'<dynamic-group-name>' voran. Sie können die dynamische Gruppe auch mit ihrer OCID im Format dynamic-group id <dynamic-group-ocid> angeben.

Nach Abschluss der oben genannten Voraussetzungen können Sie benutzerdefinierte Logs und zugehörige Agent-Konfigurationen definieren, um Anwendungslogs auf Compute-Instanzen anzuzeigen, die verwaltete Knoten und selbstverwaltete Knoten hosten. Beachten Sie, dass Anwendungslogs in den Dateipfad ausgegeben werden müssen, den Sie beim Erstellen einer Agent-Konfiguration angeben (in der Regel, aber nicht unbedingt /var/logs/containers). Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Logs und Agent-Konfigurationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Logs.

Beachten Sie, dass Sie nicht nur Anwendungslogs auf Compute-Instanzen anzeigen können, die verwaltete Knoten und selbstverwaltete Knoten hosten, sondern auch:

Konsole verwenden

So definieren Sie ein neues benutzerdefiniertes Logobjekt und eine zugehörige Agent-Konfiguration, damit Sie die Logs von Anwendungen anzeigen und durchsuchen können, die auf Compute-Instanzen ausgeführt werden, die verwaltete Knoten und selbstverwaltete Knoten in einem Cluster hosten:

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Observability and Management aus. Wählen Sie unter Logging die Option Logs aus.
  2. Wählen Sie ein Compartment aus, für das Sie eine Berechtigung besitzen.
  3. Wählen Sie Benutzerdefiniertes Log erstellen aus, um ein neues benutzerdefiniertes Log zu erstellen.
  4. Geben Sie auf der Seite Benutzerdefiniertes Log erstellen Folgendes an:

    • Name benutzerdefiniertes Log: Ein Name Ihrer Wahl für das neue benutzerdefinierte Log. Vermeiden Sie die Eingabe von vertraulichen Informationen.
    • Compartment: Das Compartment, in dem das neue benutzerdefinierte Log erstellt werden soll.
    • Loggruppe: Die Loggruppe, in die das benutzerdefinierte Log eingefügt werden soll. Optional können Sie Neue Gruppe erstellen wählen, um eine neue Loggruppe zu erstellen (siehe Logs und Loggruppen).
  5. Wählen Sie optional Weitere Optionen anzeigen aus, und geben Sie Folgendes an:
    • Logaufbewahrung: Der Aufbewahrungsdauer (in Monaten) für das benutzerdefinierte Log. Wählen Sie eine der vordefinierten Optionen, oder wählen Sie Benutzerdefinierte Zeit, und geben Sie eine Anzahl von Monaten Ihrer Wahl an (bis zu 60).
    • Taggingoptionen: Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen einer Ressource verfügen, sind Sie auch berechtigt, Freiform-Tags auf diese Ressource anzuwenden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, müssen Sie über die Berechtigungen verfügen, den Tag-Namespace zu verwenden. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Tags anwenden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.
  6. Wählen Sie Benutzerdefiniertes Log erstellen aus.

    Ein neues benutzerdefiniertes Log wird erstellt, und die Seite Agent-Konfiguration erstellen wird angezeigt.

    Der Einfachheit halber wird in diesen Anweisungen jetzt beschrieben, wie Sie eine neue Agent-Konfiguration erstellen, die mit dem neuen benutzerdefinierten Log verknüpft ist (Sie können dies jedoch auch später tun).

  7. Wählen Sie auf der Seite Agent-Konfiguration erstellen die Option Neue Konfiguration erstellen aus, und geben Sie Folgendes an:

    • Konfigurationsname: Ein Name Ihrer Wahl für die neue Agent-Konfiguration. Vermeiden Sie die Eingabe von vertraulichen Informationen.
    • Beschreibung: Eine Beschreibung für die neue Agent-Konfiguration.
    • Compartment: Das Compartment, in dem die neue Agent-Konfiguration erstellt werden soll.
  8. Geben Sie im Fensterbereich Hostgruppen auf der Seite Agent-Konfiguration erstellen Folgendes an:
    • Gruppentyp: Wählen Sie Dynamische Gruppe aus.
    • Gruppe: Eine vorhandene dynamische Gruppe, die verwaltete Knoten in den verwalteten Knotenpools des Clusters als Zielhosts enthält. Die von Ihnen ausgewählte dynamische Gruppe muss über die Berechtigung zum Zugriff auf das Compartment verfügen, das Sie für die Agent-Konfiguration angegeben haben, und muss auch das Übertragen von Logs an Oracle Cloud Infrastructure Logging durch die Zielhosts zulassen.
  9. Geben Sie im Fensterbereich Agent-Konfiguration auf der Seite Agent-Konfiguration erstellen Folgendes an:

    • Logeingaben konfigurieren: Ein oder mehrere Speicherorte, aus denen Anwendungslogs als Eingaben in das benutzerdefinierte Log abgerufen werden können, und zwar wie folgt:
      • Eingabetyp: Wählen Sie Logpfad aus.
      • Eingabename: Ein Name Ihrer Wahl für die neue Logeingabe.
      • Dateipfade: Der Pfad zu Anwendungslogs auf den Compute-Instanzen, die verwaltete Knoten und selbstverwaltete Knoten hosten. Beispiel: Normalerweise (aber nicht unbedingt) /var/logs/containers/*
    • Logziel auswählen: Die Optionen werden vorab mit den zuvor angegebenen benutzerdefinierten Logdetails aufgefüllt.
  10. Wählen Sie optional Weitere Optionen anzeigen aus, und geben Sie Folgendes an:
    • Taggingoptionen: Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen einer Ressource verfügen, sind Sie auch berechtigt. Freiformtags auf diese Ressource anzuwenden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, benötigen Sie Die Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Tags angewendet werden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.
  11. Wählen Sie Agent-Konfiguration erstellen aus, um die mit dem benutzerdefinierten Log verknüpfte Agent-Konfiguration zu erstellen.

So zeigen Sie den Inhalt eines benutzerdefinierten Logs an, das für eine Anwendung erstellt wurde, die auf Compute-Instanzen ausgeführt wird, die verwaltete Knoten und selbstverwaltete Knoten in einem Cluster hosten:

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Observability and Management aus. Wählen Sie unter Logging die Option Logs aus.
  2. Wählen Sie den Namen des benutzerdefinierten Logs aus, das Sie anzeigen möchten. Sie können Logeinträge nach Alter sortieren und nach Zeit filtern.
  3. (Optional) Wählen Sie Aktionen aus, und wählen Sie Mit Logsuche explorieren aus, um die Suchseite für zentrales Logging zu öffnen. Sie können Filter anwenden und die Logdaten auf verschiedene Arten explorieren und visualisieren (siehe Benutzerdefinierte Logs in einer Compute-Instanz anzeigen).