Replikation und Snapshots
Erfahren Sie, wie File Storage-Snapshots in der Replikation verwendet werden.
Snapshot-Typen
In File Storage werden verschiedene Snapshot-Typen verwendet. Bei einer Replikation kann jeder dieser Snapshot-Typen vorkommen. Es ist hilfreich, den Unterschied zwischen ihnen, ihre Identifizierung und ihre Behandlung bei der Replikation zu verstehen:
Vom Benutzer erstellte Snapshots: Sie erstellen diese Snapshots, wenn Sie eine Point-in-Time-Ansicht des Dateisystems beibehalten möchten. Dateisysteme können über einen oder mehrere vom Benutzer erstellte Snapshots verfügen. Siehe Snapshots verwalten.
Policy-basierte Snapshots: Das System erstellt diese Snapshots automatisch gemäß Snapshot Policys und Zeitplänen. Siehe Policybasierte Snapshots und Planung.
Replikations-Snapshots: Werden automatisch von einer Replikationsressource erstellt. Replikations-Snapshots werden verwendet, um Daten aus dem Quelldateisystem in das Zieldateisystem zu übertragen. Replikations-Snapshots folgen dem Benennungsmuster replication-snapshot-<replication_number>-<creation_time_UTC>
. Sie können einen Replikations-Snapshot nicht ändern. Für das Disaster Recovery wird jeweils nur ein Replikations-Snapshot beibehalten.
Replizierte Snapshots: Ein replizierter Snapshot ist ein Snapshot eines beliebigen Typs, der von einem Quelldateisystem in ein Zieldateisystem kopiert wurde.
Snapshots identifizieren
Jeder Snapshot verfügt über die folgenden IDs:
- Snapshot-OCID: Die eindeutige OCID (Oracle Cloud-ID) für den Snapshot.
- Herkunfts-OCID: Eine OCID (Oracle Cloud-ID), die das übergeordnete Dateisystem identifiziert, von dem dieser Snapshot geklont wurde, sofern vorhanden. Wenn der Snapshot nicht das Ergebnis eines Klonvorgangs war, entspricht dieser Wert der Snapshot-OCID.
Sie können den Typ und die Historie eines Snapshots bestimmen, indem Sie die Werte der zugehörigen Snapshot-OCID und Herkunfts-OCID vergleichen.
- Wenn Sie einen Snapshot manuell in einem Dateisystem erstellen, sind die Werte der Snapshot-OCID und der Herkunfts-OCID identisch.
- Wenn Sie ein Dateisystem klonen, werden auch alle zugehörigen Snapshots geklont. Wenn ein Snapshot durch Klonen erstellt wird, sind die OCID- und Herkunfts-OCID-Werte des geklonten Snapshots unterschiedlich. Die Herkunfts-OCID ist die OCID des übergeordneten Dateisystems des Klons.
- Bei der Replikation eines Dateisystems werden alle seine Snapshots standardmäßig ebenfalls repliziert. Wenn ein Snapshot durch Replikation erstellt wird, entspricht die Herkunfts-OCID des Replikations-Snapshots der Herkunfts-OCID des ursprünglichen Snapshots.
Erstellungsart | Snapshot-OCID | Herkunfts-OCID |
---|---|---|
Manuell oder durch eine Snapshot Policy | OCID (Oracle Cloud-ID) des neuen Snapshots | OCID (Oracle Cloud-ID) des neuen Snapshots |
Geklont | OCID (Oracle Cloud-ID) des neuen Snapshots | OCID (Oracle Cloud-ID) des übergeordneten Dateisystems |
Repliziert | OCID (Oracle Cloud-ID) des neuen Snapshots | OCID (Oracle Cloud-ID) des kopierten Snapshots |
Replizierte Snapshots
Standardmäßig werden alle Snapshots, die im Quelldateisystem vorhanden sind, im Zieldateisystem repliziert, einschließlich richtlinienbasierter Snapshots. Wenn im Dateisystem viele Snapshots vorhanden sind, kann sich dies auf die Dauer der Replikation auswirken. Wenn Sie nicht alle Snapshots replizieren möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen, bevor Sie die Disaster-Recovery-Replikation einrichten.
Angenommen, Sie möchten Dateisystem A, aber nur fünf seiner Snapshots replizieren:
- Erstellen Sie einen Klon von Dateisystem A (Klon A).
- Löschen Sie die Snapshots, die Sie nicht replizieren möchten, aus Klon A.
- Erstellen Sie ein neues nicht exportiertes Dateisystem (Dateisystem B).
- Erstellen Sie eine Replikation von Klon A in Dateisystem B. Da dieser nur fünf Snapshots enthält, geht die Replikation schneller, als wenn alle ursprünglichen Snapshots noch vorhanden wären.
- Warten Sie, bis der erste Replikationszyklus abgeschlossen ist.
- Löschen Sie die Replikation von Klon A in Dateisystem B.
- Erstellen Sie eine neue Replikation von Dateisystem A in Dateisystem B. Es werden keine älteren Snapshots kopiert. Es werden nur neue Datenaktualisierungen übertragen.
- Löschen Sie Klon A.