Probleme beim Einrichten und Ausführen von OCI Functions

Erfahren Sie, wie Sie Probleme beim Einrichten und Ausführen von OCI Functions beheben.

Bei der Einrichtung und Ausführung von OCI Functions treten diese Probleme möglicherweise auf.

Beim Ausführen von Fn-Projekt-CLI-Befehlen wird ein 401-Fehler zurückgegeben

Wenn beim Ausführen eines Fn-Projekt-CLI-Befehls etwa folgende Meldung angezeigt wird, prüfen Sie, ob die für Ihr aktuelles Profil in der "~/.oci/config"-Datei angegebenen Zugangsdaten ordnungsgemäß authentifiziert werden:

$ fn list apps
			
Fn: [GET /apps][401] ListApps default  &{Fields: Message:Not authenticated}

Beispiel:

  • Gibt user die OCID Ihres Oracle Cloud Infrastructure-Benutzeraccounts an?
  • Gibt fingerprint den Fingerprint des öffentlichen API-Schlüsselwertes an, der in die Konsole hochgeladen wurde?
  • Gibt key_file den vollständigen Pfad zur Private-Key-Datei an?

Siehe Profil in der Oracle Cloud Infrastructure-CLI-Konfigurationsdatei erstellen. Siehe auch API-Fehler.

Beim Ausführen von Fn-Projekt-CLI-Befehlen wird ein 404-Fehler zurückgegeben

Wenn beim Ausführen eines Fn-Projekt-CLI-Befehls etwa folgende Meldung angezeigt wird, prüfen Sie, ob Sie für den Zugriff auf Netzwerkressourcen und funktionsbezogene Ressourcen autorisiert sind:

$ fn list apps
			
Fn: [GET /apps][404] ListApps default  &{Fields: Message:Resource is not authorized or not found}

Beispiel:

  • Gibt oracle.compartment-id im aktuellen Kontext die OCID des Compartments, das Eigentümer der bereitgestellten Funktionen ist, korrekt an?
  • Wurden Policys korrekt eingerichtet, um der Gruppe Zugriff auf Netzwerkressourcen und funktionsbezogene Ressourcen zu erteilen?
  • Wenn Sie einen lokalen Rechner als OCI Functions-Entwicklungsumgebung verwenden: Wurde Ihr Benutzeraccount korrekt in die Gruppe aufgenommen, der Zugriff auf Funktions- und Netzwerkressourcen erteilt wurde?
  • Wenn Sie eine Oracle Cloud Infrastructure-Compute-Instanz als OCI Functions-Entwicklungsumgebung verwenden: Wurde die OCID der Compute-Instanz korrekt in die dynamische Gruppe aufgenommen, der Zugriff auf Oracle Cloud Infrastructure Registry erteilt wurde?
  • Wurde eine Policy eingerichtet, um OCI Functions Zugriff auf Netzwerkressourcen zu erteilen?

Siehe Verschiedene Optionen für Funktionsentwicklungsumgebungen, Fn-Projekt-CLI-Kontext für die Verbindung mit Oracle Cloud Infrastructure erstellen und Policys zur Kontrolle des Zugriffs auf Netzwerkressourcen und funktionsbezogene Ressourcen erstellen. Siehe auch API-Fehler.

Beim Ausführen von Fn-Projekt-CLI-Befehlen wird der Fehler "X509: decryption password incorrect" zurückgegeben

Wenn beim Ausführen eines Fn-Projekt-CLI-Befehls etwa folgende Meldung angezeigt wird, prüfen Sie, ob die für Ihr aktuelles Profil in der "~/.oci/config"-Datei angegebene pass_phrase korrekt ist:

$ fn list apps
			
Fn: x509: decryption password incorrect

Siehe Profil in der Oracle Cloud Infrastructure-CLI-Konfigurationsdatei erstellen.

Beim Ausführen Docker-bezogener Vorgänge mit der Fn-Projekt-CLI wird die Meldung "Error response from daemon... unknown: Unauthorized" angezeigt

Damit die Fn-Projekt-CLI auf die im Fn-Projekt-CLI-Kontext angegebene Docker-Registry zugreifen kann, muss der lokale Docker-Client (bzw. Docker-Daemon unter Linux) in Ihrer Entwicklungsumgebung bei dieser Docker-Registry angemeldet sein. Falls der Docker-Client nicht bei der Docker-Registry angemeldet ist, wird etwa folgende Meldung angezeigt:

Error response from daemon: Get https://phx.ocir.io/v2/: unknown: Unauthorized

Befolgen Sie die Anweisungen unter Bei Oracle Cloud Infrastructure Registry anmelden, um den Docker-Client bei der entsprechenden Oracle Cloud Infrastructure Registry anzumelden. Hierbei handelt es sich um eine von Oracle verwaltete Docker-Registry, die in mehreren verschiedenen Regionen verfügbar ist.

Beim Ausführen eines Fn-Projekt-CLI-Befehls wird die Meldung "Fn: asn1:structure error: tags don't match" angezeigt

Beim Ausführen eines Fn-Projekt-CLI-Befehls wird möglicherweise eine ähnliche Meldung wie die Folgende angezeigt:

Fn: asn1: structure error: tags don't match (16 vs {class:1 tag:15 length:112 isCompound:true}) {optional:false explicit:false application:false private:false defaultValue:<nil> tag:<nil> stringType:0 timeType:0 set:false omitEmpty:false} pkcs1PrivateKey @2

Diese Meldung weist auf ein Problem mit dem Format des Private Keys hin. Prüfen Sie, ob der Private Key PEM-codiert ist, indem Sie die Private-Key-Datei im Verzeichnis ~/.oci öffnen und bestätigen, dass der Private Key mit BEGIN RSA PRIVATE KEY beginnt. Weitere Informationen zum Generieren von Schlüsseln finden Sie unter Oracle Cloud Infrastructure-API-Registrierungsschlüssel für die Verwendung mit OCI Functions einrichten.

Das Ausführen des Befehls fn version zeigt, dass eine neuere Version der Fn-Projekt-CLI verfügbar ist

Wenn bei Eingabe des Befehls fn version etwa folgende Meldung angezeigt wird, ist eine neuere Version der Fn-Projekt-CLI verfügbar:

$ fn version
			
Client version: 0.5.33 is not latest: 0.5.34
Server version: ?

Um ein Upgrade der Fn-ProjektCLI auf die neueste Version auszuführen, installieren Sie die Fn-ProjektCLI gemäß den Anweisungen unter Fn-ProjektCLI installieren erneut.