Oracle Cloud Infrastructure - Dokumentation


Zum Hauptinhalt wechseln

Links zu eingeladenen untergeordneten Mandanten löschen

Als übergeordneter Mandant können Sie einen eingeladenen untergeordneten Mandanten aus der Organisation entfernen. Nur eingeladene untergeordnete Mandanten können entfernt werden. Wenn Sie einen eingeladenen untergeordneten Mandanten entfernen, wird die Verknüpfung des Mandanten mit der Organisation aufgehoben, sodass der übergeordnete Mandant keinen Kosten- oder Governance-Zugriff hat.

Wenn Sie den eingeladenen untergeordneten Mandanten löschen, kann der übergeordnete Mandant ihn nicht mehr verwalten. Der übergeordnete Mandant kann weder die zukünftigen Kosten- und Nutzungsinformationen des eingeladenen untergeordneten Mandanten anzeigen noch seine Abonnementzuordnung verwalten. Wenn der untergeordnete Mandant aus einem anderen Abonnement innerhalb der Organisation konsumieren soll, müssen Sie den Mandanten nicht entfernen. Sie können den Mandanten stattdessen mit der Abonnementzuordnung einem anderen Abonnement zuordnen.

Bei erstellten untergeordneten Mandanten können Sie den Mandanten mit der CLI in eine andere Organisation übertragen. Weitere Informationen zur Verwendung der Befehle Organisations-Mandant genehmigen-Organisation-Mandant übertragen und Organisations-Mandant aufheben-Organisation-Mandant übertragen finden Sie unter Erstellten untergeordneten Mandanten für Transfer genehmigen.

  • Konsole
  • CLI
  • API
  • Um einen untergeordneten eingeladenen Mandanten zu entfernen, müssen Sie ihn zunächst aus der Organisations-Governance entfernen, auf der Seite Abonnementzuordnung den Mandanten wieder seinem ursprünglichen Abonnement zuweisen und den Mandanten dann von der Seite Mandanten entfernen, nachdem der Mandant seinem ursprünglichen Abonnement neu zugeordnet wurde.

    Wichtig

    Bevor Sie einen untergeordneten Mandanten entfernen, stellen Sie sicher, dass das Oracle Universal Credits-Abonnement des untergeordneten Mandanten nicht das Standard-Universal Credits-Abonnement der Organisation ist. Weitere Informationen finden Sie unter Standardabonnement festlegen.

    So entfernen Sie einen eingeladenen untergeordneten Mandanten:

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und wählen Sie Governance und Administration aus. Wählen Sie unter Organisationsmanagement die Option Mandanten aus.
    2. Wählen Sie auf der Listenseite Mandanten unter Mandantenname den eingeladenen Mandanten aus, den Sie entfernen möchten.
    3. Entfernen Sie auf der Detailseite den Mandanten aus der Organization Governance, indem Sie Aus Organisations-Governance entfernen auswählen und dann das Entfernen bestätigen. Weitere Informationen zum Entfernen von Governance-Regeln finden Sie unter Governance aus Mandanten entfernen. Informationen zum Opt-in für und aus der Organisations-Governance finden Sie unter Mandanten für die Verwendung von Governance-Regeln aktivieren und Governance aus Mandanten entfernen.
    4. Wählen Sie auf der Listenseite Mandanten auf der linken Seite unter Organisationsmanagement die Option Abonnementzuordnung aus.
    5. Wählen Sie auf der Listenseite Abonnementzuordnung in der Spalte Abonnement-ID das ursprüngliche Universal-Credits-Abonnement des untergeordneten Mandanten aus.
    6. Wählen Sie auf der Detailseite für das Abonnementmapping unter Zugeordnete Mandanten die Option Abonnement zuordnen aus.
    7. Wählen Sie im Bereich Abonnement zuordnen die Option Abonnement zuordnen aus, und wählen Sie den untergeordneten Mandanten aus, der diesem Abonnement wieder zugeordnet werden soll. Wählen Sie Abonnement zuordnen aus. Eine Benachrichtigung wird angezeigt, dass Sie das Abonnement erfolgreich dem Mandanten zugeordnet haben. Der Mandant wird dann auf der Detailseite für die Abonnementzuordnung unter Zugeordnete Mandanten angezeigt.
      Hinweis

      Wenn diesem Abonnement andere Mandanten zugeordnet sind, müssen Sie die Zuordnung aller anderen Mandanten zu dem Abonnement aufheben. Siehe Zuordnung eines Abonnements zu einem Mandanten aufheben.
    8. Wählen Sie auf der Listenseite Abonnementzuordnung auf der linken Seite unter Organisationsmanagement die Option Mandanten aus.
    9. Öffnen Sie auf der Listenseite Mandanten das Menü Aktionen (drei Punkte) für den Mandanten, den Sie entfernen möchten, und wählen Sie Mandanten entfernen aus.

      Bestätigen Sie, dass Sie den Mandanten entfernen möchten.

      Alle Abonnements, denen dieser Mandant zugeordnet ist, werden mit dem Mandanten verschoben und nicht mehr mit Ihrer Organisation verknüpft. Möglicherweise müssen Sie auch die Seite Mandanten neu laden, um zu prüfen, ob der eingeladene Mandant entfernt wurde.

      Wenn die folgende Fehlermeldung im Dialogfeld Mandanten entfernen angezeigt wird, bedeutet dies, dass Sie den untergeordneten Mandanten noch nicht seinem eigenen Oracle Universal Credits-Abonnement zugeordnet haben:

      "Kind konsumiert nicht von seinem eigenen UCM-Abonnement, ocid1.tenancy.oc1..<unique_ID>"

    Der untergeordnete Mandant wird mit seinem ursprünglichen Abonnement aus der Organisation entfernt. Da Sie den untergeordneten Mandant wieder seinem ursprünglichen Abonnement zugeordnet haben, konsumiert der Mandant jetzt aus seinem eigenen Abonnement und ist für das ZAHLEN der Abonnementnutzung verantwortlich. Da der Mandant aus der Organisation entfernt wurde, wird er jetzt zu einem eigenen eigenständigen übergeordneten Mandanten, der auf der eigenen Seite Mandanten des entfernten Mandanten angegeben ist (unter Mandantenname wird Übergeordneter Mandant angegeben).

  • Verwenden Sie den Befehl oci Organizations link delete und die erforderlichen Parameter, um einen Linkbeendigungsworkflow zu starten:

    oci organizations link delete --link-id [test] [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang DeleteLink aus, um einen Linkbeendigungsworkflow zu starten.

  • Copyright © 2025, Oracle and/or its affiliates.
  • Oracle
  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
  • Dokumentkonventionen