Organisationsmanagement - Überblick

Mit Organisationsmanagement lassen sich mehrere Mandanten zentral verwalten, untergeordnete Mandanten einladen und erstellen, Abonnements anzeigen und zuordnen sowie Governance-Regeln für Mandanten in einer Organisation erstellen und anhängen.

Mit Organisationsmanagement können Sie einer Organisation Mandanten hinzufügen und diese Mandanten so einrichten, dass diese aus dem primären Bezahlabonnement konsumieren. So können Sie einen isolierten Mandanten erstellen, um Workloads zu erstellen, ohne einen neuen Auftrag buchen zu müssen.

Beim Zuordnen und Verwenden eines Abonnements in Organisationsmanagement sind zwei Mandantentypen beteiligt:
  • Übergeordnet: Mandant, der dem primären finanzierten Abonnement zugeordnet ist.
  • Untergeordnete: Mandanten, die einer Organisation beitreten, wobei das übergeordnete Element die Kosten und die Governance des untergeordneten Elements verwaltet. Untergeordnete Mandanten können als vollständig neue Mandanten erstellt werden, oder vorhandene Mandanten können eingeladen werden, derselben Organisation beizutreten und Ihr Standardabonnement zu ändern.

Eine Organisation kann mehrere untergeordnete Mandanten haben, die vom übergeordneten Mandanten verwaltet werden. Der übergeordnete Mandant kann die Abonnementzuordnung verwenden, um jedem untergeordneten Mandanten in der Organisation Abonnements zuzuordnen.

Das Organisationsmanagement bietet unter anderem folgende Vorteile:

  • Sie können eine einzelne Verpflichtung teilen, um Kostenüberschreitungen zu vermeiden und das mandantenfähige Kostenmanagement zu aktivieren. Sie können alle verknüpften Mandanten innerhalb einer Organisation analysieren, auswerten und überwachen. Der übergeordnete Mandant kann über Kostenanalysen und Kosten- und Nutzungsberichte jeden seiner Mandanten analysieren und auswerten. Außerdem können Sie über Budgets Alerts erhalten.
  • Kunden mit strengen Datenisolationsanforderungen können über eine Mehrmandantenstrategie Daten isolieren und Ressourcen in ihren Mandanten einschränken.
  • Mit Governance-Regeln können Sie Ressourcen für bestimmte untergeordnete Mandanten oder die gesamte Organisation vorgeben und steuern.
Wichtig

SaaS-Abonnementservices können in dem Mandanten bereitgestellt werden, in dem das SaaS-Abonnement aktiviert wurde. Dies umfasst auch untergeordnete Mandanten.

Der Rest dieses Themes gibt einen Überblick darüber. wie Sie mit Organisationsmanagement untergeordnete Mandanten erstellen, vorhandene Mandanten einladen, Einladungen anzeigen und widerrufen sowie Abonnements Mandanten neu zuordnen können. Außerdem werden Funktionen zum Erstellen von Kostenberichten beschrieben, mit denen Sie Kosten- und Nutzungsinformationen für alle Mandanten in der Organisation zentral verwalten können. Mit diesen Features können Sie eine Mehrmandantenumgebung besser verwalten.

Weitere Informationen zum Organisationsmanagement finden Sie unter: