Suchergebnisse anzeigen und verwenden

Weitere Informationen zum Anzeigen und Arbeiten mit Suchergebnissen finden Sie auf der Seite Suchen.

Nachdem Sie erste Ergebnisse erhalten haben, können Sie weitere Details anzeigen, sei es in Form von Logfeldern, im JSON-Format, in Form von Vorher-Nachher-Statusangaben oder visuell als Diagramm. Auf der Registerkarte Explorieren zeigt das Balkendiagramm Anzahl der Logereignisse pro Minute die Anzahl der Logereignisse entsprechend den Filtereinstellungen an. Auf der Registerkarte Durchsuchen werden maximal 100 Suchergebnisse angezeigt.

Hinweis

Um die neuesten Logs anzuzeigen, wählen Sie auf der Seite Suchen die Option Suchen aus, nachdem die Zeit abgelaufen ist.
Hinweis

Für Aktionen, die auf den Registerkarten Explorieren und Visualisieren ausgeführt wurden, können Sie festlegen, wie oft die Daten auf der Seite Suchen aktualisiert werden sollen. Wählen sie dazu einen Wert in der Liste Automatisch aktualisieren aus (entweder OFF, 5 Minuten oder 15 Minuten). Die Standardeinstellung ist OFF.

Ihre Suchergebnisse können auch visualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Suchergebnisse visualisieren.

So suchen Sie mit Schnellstartabfragen

Sie können schnell anhand mehrerer vordefinierter Abfragen suchen. Wählen Sie unter Schnellstartabfragen eine Abfrage in der Liste aus. Auf der Seite Suchen werden die Ergebnisse für die ausgewählte Abfrage angezeigt.

So prüfen Sie einen einzelnen Logeintrag

Wählen Sie auf der Registerkarte Explorieren den Pfeil nach unten (Pfeil nach unten in Logging) aus, um den Logeintrag in der JSON-Ansicht einzublenden.

Die JSON-Ansicht wird angezeigt. In der JSON-Ansicht können Sie Logdatenfelder und -werte ein- und ausblenden, Knoten ein- und ausblenden oder auf dem Kopiersymbol wählen, um den Logeintrag auf die Zwischenablage zu kopieren.

So zeigen Sie alle Logdaten an

Wählen Sie im Menü Aktionen der Registerkarte Durchsuchen die Option Logdaten einblenden aus. Alle Logeinträge aus Ihrer Suche werden vollständig erweitert, ohne dass Sie den Abwärtspfeil (Pfeil nach unten in Logging) für jede einzelne auswählen müssen. Um diesen Status rückgängig zu machen, wählen Sie Logdaten ausblenden, um jeden Eintrag gleichzeitig zu schließen.

Zeilen umbrechen oder auspacken

Wählen Sie im Menü Aktionen der Registerkarte Durchsuchen die Option Positionen umbrechen. Mit der Option Linien umbrechen können Sie die Daten jedes Eintrags mit Zeilenumbruch anzeigen. Wählen Sie Linienumbruch rückgängig machen aus, um sie rückgängig zu machen. Das Feature Linien umbrechen funktioniert auch, wenn Sie einen erweiterten Logeintrag in der JSON-Ansicht anzeigen.

So wechseln Sie zwischen der JSON-Ansicht und der Vorher- und Nachher-Ansicht

Wählen Sie auf der Registerkarte Durchsuchen den Abwärtspfeil (Pfeil nach unten in Logging) aus, um den Logeintrag einzublenden, und wählen Sie JSON aus.

Die JSON-Ansicht wird angezeigt. Wählen Sie die Registerkarte Vorher & Nachher, um zur entsprechenden Ansicht zu wechseln.

So prüfen Sie die Vorher- und Nachher-Ansicht

Wählen Sie auf der Registerkarte Durchsuchen den Pfeil nach unten (Pfeil nach unten in Logging), um den Logeintrag einzublenden, und wählen Sie Vorher und Nachher aus.

Die Ansicht Vorher- und Nachher-Ansicht wird angezeigt. Im Gegensatz zum Eintrag mit der Bezeichnung "Aktuell" werden in dieser Ansicht die vorangehenden und nachfolgenden Loggingzeilen im Logobjekt angezeigt. Wählen Sie Neuere Einträge anzeigen oder Ältere Einträge anzeigen aus, um zusätzliche entsprechende neuere oder ältere Einträge in der Ansicht Vor und nach anzuzeigen.

Weitere Optionen für Logeintragszeilen und -felder in JSON-Ansicht anzeigen

Auf der Registerkarte Durchsuchen verfügt jeder Eintrag über drei interaktive Headerspalten, die dem Logzeitstempel (datetime), dem Plug-in, in dem das Log aufgetreten ist (type) und der Logmeldung (data.message) entsprechen.

Sie können mit der Logeintragsansicht interagieren und diese anpassen, unabhängig davon, ob ein Logeintrag ausgeblendet oder eingeblendet ist.

Wenn Sie einen ausgeblendeten Eintrag auswählen, wählen Sie eine der Logeintragsspalten, um ein kontextsensitives Menü für diesen Eintrag und den Spaltenheader zu erstellen. Folgende Optionen werden angezeigt:

  • Wert kopieren
  • Filterübereinstimmungen
    Hinweis

    Nicht verfügbar für die Spalte data.message eines geöffneten oder geschlossenen Logeintrags.
  • Filter stimmt nicht überein
    Hinweis

    Nicht verfügbar für die Spalte data.message eines geöffneten oder geschlossenen Logeintrags.
  • Aus Übersicht entfernen
    Hinweis

    Diese Option gilt nicht für die erste Standardspalte (datetime). Sie ist nur für neue Felder verfügbar, die Sie der Übersichtsansicht der Registerkarte Durchsuchen hinzufügen, oder für die Spalten Typ und data.message, die Sie auch entfernen können.

Für einen erweiterten Logeintrag mit sichtbarer JSON-Ansicht können Sie ein Logfeld auswählen, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen:

  • Wert kopieren
  • Filterübereinstimmungen
  • Filter stimmt nicht überein
  • Zu Übersicht hinzufügen
Hinweis

Diese Optionen sind auch auf der Registerkarte JSON einer geöffneten Ansicht Vor und nach verfügbar.

Wenn Sie Zur Übersichtsansicht hinzufügen für ein bestimmtes Feld auswählen, wird das Feld zur Registerkartenansicht Durchsuchen rechts neben den ersten drei Standardspalten (datetime, type, data.message) hinzugefügt. Beispiel: Wenn Sie "logContent" auswählen und Zur Übersichtsansicht hinzufügen auswählen, wird direkt nach data.message eine neue Spalte logContent hinzugefügt.

So verwalten und fügen Sie Logfelder hinzu
Wählen Sie im Menü Aktionen der Registerkarte Durchsuchen die Option Logfelder verwalten aus. Der Bereich Logfelder verwalten wird geöffnet. Wählen Sie die Felder aus, die Sie der Registerkarte Durchsuchen hinzufügen möchten, und wählen Sie Anwenden aus. Auf der Registerkarte Durchsuchen werden die neuen Felder neu geladen und rechts neben den ersten drei Standardfeldern (datetime, type, data.message) angehängt. Sie können alle hinzugefügten Felder entfernen, indem Sie das Symbol X im Spaltenheader auswählen. Dadurch wird die Registerkarte neu geladen, sodass die Ergebnisse ohne die zusätzlichen Felder angezeigt werden. Die Spalten type und data.message können ebenfalls entfernt werden, sodass Sie möglicherweise neun weitere relevante Logfelder für insgesamt 10 Spalten hinzufügen können, die in den Ergebnissen der Registerkarte Durchsuchen angezeigt werden können. Die Spalte datetime kann nicht entfernt werden.
Hinweis

Wenn Sie Logfelder in der Basismodusuche verwalten und hinzufügen und dann zu Erweiterter Modus wechseln, werden die Spaltenheaderauswahl weiterhin beibehalten, selbst wenn Sie eine erweiterte Abfrage eingeben.
So exportieren Sie Logdaten

Wählen Sie im Menü Aktionen der Registerkarte Explorieren die Option Logdaten (JSON) exportieren aus. Mit diesem Feature können Sie die Logdaten in eine JSON-Datei exportieren, die Sie in Ihrem System speichern können.