Übersicht über das Partnerportal

Mit dem Partnerportal können Sie Angebote, Artefakte, Leads und Angebote für private Angebote verwalten.

Einführung in das Partnerportal

Unabhängig davon, ob Sie ein unabhängiger Softwareanbieter oder -integrator sind, bietet Ihnen der Oracle Cloud Marketplace eine Plattform, auf der Sie Ihre Apps präsentieren können, die vorhandene Oracle Cloud-Implementierungen ergänzen und Ihre Services wie Beratung und Schulungen vermarkten. Oracle-Kunden können den Marktplatz besuchen – einen zentralen Online-Shop –, um die von Ihnen angebotenen Geschäftsanwendungen und professionellen Services zu finden.

Zusammenfassend können Sie im Partner Portal:

  • Stellen Sie Ihre Anwendungen oder Services bereit, und vermarkten Sie sie an Oracle Cloud Marketplace-Benutzer.

  • Erstellen, verwalten und veröffentlichen Sie Ihre Marketplace-Angebote.

  • Leads verwalten

  • Zeigen Sie Berichte zu Nutzungsdaten und Leads an.

  • Bearbeiten und verwalten Sie Ihr Unternehmensprofil.

  • Erteilen Sie anderen Teammitgliedern Zugriff auf die Partner Portal-Anwendung, damit sie Angebote erstellen, Leads verwalten und Berichte anzeigen können.

Migration des Partnerportals zur Oracle Cloud-Konsole

Migrationsüberblick

Hinweis

Für Marketplace-Herausgeber wird das Partnerportal zur Veröffentlichung in der Konsole migriert.

Marketplace ist ein Service in der Oracle Cloud-Konsole. Das Partner Portal ist seit vielen Jahren eine separate, eigenständige Anwendung, die von unseren Marketplace-Herausgebern verwendet wird, um:

  • Angebote erstellen und verwalten
  • Kontoinformationen verwalten
  • Benutzer für den Account verwalten
  • Auf Nutzungsberichte zugreifen
  • Leads anzeigen und verwalten (Anfragen aus Angeboten)

Das Partnerportal ist eine veraltete Technologie und steht im Widerspruch zu einer einheitlichen Erfahrung, die von den OCI-Plattformressourcen profitiert. Daher verschieben wir die Veröffentlichung in die Oracle Cloud-Konsole, die dieselben Selfservice-Funktionen wie das Partnerportal bietet, das veraltet ist.

Auswirkungen auf Publisher

Um die automatisierte Migration nutzen zu können, müssen Sie einen Oracle-Mandanten bereitstellen oder erstellen.

Erforderliche Aktion

Rufen Sie einen Oracle-Mandanten ab. Dieses Konto ersetzt das vorhandene Konto und ist erforderlich, wenn die vorhandene Liste migriert werden soll. Nachdem Sie das Konto eingerichtet haben, müssen Sie uns die Kontodaten mitteilen, damit wir die Angebote migrieren können.

Supportanfrage erstellen

Informationen zum Erstellen einer Supportanfrage finden Sie unter Supportanfrage erstellen.

Oracle-Mandanten erstellen

Erstellen Sie einen Oracle-Mandanten, um mit der Migration des Partnerportals zur Oracle Cloud-Konsole zu beginnen.

So erstellen Sie einen Oracle-Mandanten:

  1. Navigieren Sie zu https://cloud.oracle.com.
  2. Wählen Sie unter Noch kein Oracle Cloud-Kunde? die Option Registrieren aus.
    Hinweis

    • Wenn Sie bereits über einen Oracle Cloud-Account verfügen, geben Sie die Accountdetails ein, und melden Sie sich an.
    • Wenn Sie zur Oracle Classic-Konsole geleitet werden, wählen Sie im Burger-Menü oben links die Option Infrastruktur aus.
  3. Geben Sie einen Namen und eine E-Mail ein (und prüfen Sie ihn). Sie erhalten einen Link zur Bestätigung der E-Mail.
  4. Geben Sie ein Kennwort, Unternehmensdetails, einen Cloud-Accountnamen und eine Hauptregion ein (wählen Sie Ashburn aus).
  5. Geben Sie die Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdetails ein, und prüfen Sie die Vertragsbedingungen. Sie erhalten die Mandantendetails nach dem Provisioning per E-Mail. Dies dauert einige Minuten.
    Hinweis

    Die Nutzung von OCI Free Tier wird Ihnen nicht in Rechnung gestellt.
  6. Melden Sie sich beim Mandanten an. Gehen Sie zum Personensymbol oben rechts, und wählen Sie den Mandanten aus. Suchen Sie die Mandanten-OCID, den Mandantennamen und die Hauptregion.

Mandanten-OCID zum Partnerportal hinzufügen

So fügen Sie die Mandanten-OCID dem Partnerportal hinzu:

  1. Geben Sie die Mandanten-OCID, den Mandantennamen und die Hauptregion an. Siehe Oracle-Mandanten erstellen.
  2. Bei Partner-Portal anmelden (https://partner.cloudmarketplace.oracle.com/).
  3. Wählen Sie im Symbol Erstellen auf der linken Seite die Option OCI-Mandanten aus.
    Hinweis

    Wenn die Dropdown-Liste nicht angezeigt wird, senden Sie eine E-Mail an ocmpartnerships_ww@oracle.com.
  4. Wählen Sie OCI-Mandanten hinzufügen aus.
  5. Geben Sie auf der Seite OCI-Mandantenkonfiguration den Mandantennamen, die Mandanten-OCID, die Hauptregion und die Compartment-OCID ein.
  6. Klicken Sie auf Speichern.
    Hinweis

    • Geben Sie auch die Mandanten-OCID in die Compartment-OCID ein.
    • Die Home-Region wird angezeigt, wenn Sie die Dropdown-Liste oben rechts in der Konsole verwenden.
    • Wenn Sie Testen auswählen, ist die Prüfung auf Elemente nicht erfolgreich. Speichern Sie es einfach.

Im Marketplace veröffentlichte Arten von Apps und Services

Von Oracle genehmigte Anbieter können Apps und Services veröffentlichen, die Oracle Cloud-Produkte integrieren oder erweitern. Anbieter erstellen ihre Produkte auf der Basis der Oracle Cloud-Technologie oder bieten professionelle Services für Oracle Cloud an.

Im Marketplace unterstützte Oracle Cloud-Produkte

Oracle Cloud Marketplace unterstützt Produkte in den Lösungen Oracle Cloud Software as a Service (Oracle Cloud SaaS), Oracle Cloud Platform as a Service (Oracle Cloud PaaS) und Oracle Cloud Infrastructure as a Service (Oracle Cloud IaaS).

Die aktuellste Liste finden Sie auf der Oracle Cloud Marketplace-Website:

http://cloud.oracle.com/marketplace

Zeigen Sie oben auf der Seite auf die Option PRODUCTS, um die unterstützten Oracle Cloud-Produkte anzuzeigen.

Begriffe

Die folgenden Begriffe werden im Oracle Cloud Infrastructure Marketplace häufig verwendet.
App-Paket installieren
Wenn Sie eine Liste für Ihre Anwendung erstellen, können Sie ein App-Installationspaket hinzufügen. Ein App-Installationspaket enthält Codierungsanweisungen zur Installation und Deinstallation der App. Sie kann ein Oracle Cloud Infrastructure-Rechnerimage enthalten, das eine Compute-Instanz startet, oder eine Terraform-Konfiguration, die einen Stack in Oracle Resource Manager startet. Durch die Bereitstellung eines App-Installationspakets können Kunden die erforderlichen Ressourcen schnell einrichten und Ihre App installieren und bereitstellen.
Artefakt
Ein Artefakt ist eine generische Methode zur Darstellung von Rechnerimages oder Terraform-Vorlagen, die Sie mit Ihrem Angebot verfügbar machen möchten. Erstellen Sie ein Artefakt, um eine Terraform-Vorlage hochzuladen oder auf ein benutzerdefiniertes Oracle Cloud Infrastructure-Image zu verweisen. Fügen Sie dann ein App-Installationspaket hinzu, um ein Artefakt mit Ihrem Angebot zu verknüpfen.
Image
Images sind Vorlagen von virtuellen Festplatten, die das Betriebssystem und die Software enthalten, die von einer Instanz ausgeführt werden. Nachdem Sie ein Image in Oracle Cloud Infrastructure importiert haben, erstellen Sie ein Artefakt, das auf ein Image verweist. Dieses Artefakt kann dann mit einer Liste verknüpft werden, indem ein App-Installationspaket zur Liste hinzugefügt wird. Die Verwendung eines Bildes in Ihrem Angebot bietet Kunden einen optimierten Einstieg in Ihre Anwendung.
Angebot
In einem Eintrag wird Ihre App oder Ihr Service für Benutzer beschrieben, die im Oracle Cloud Marketplace nach Cloudprodukten suchen. Sie können Bilder, Links, Dokumentationen, Videos usw. anzeigen, um Informationen über Ihre Anwendung oder Ihren Service bereitzustellen und Ihre Anwendung oder Ihren Service an Kunden zu vermarkten. Jedes Angebot wird von Oracle geprüft und genehmigt, bevor es veröffentlicht werden kann.
Schema
Beim Starten von Marketplace-Stacks werden Kunden aufgefordert, ein Formular auszufüllen, das die Liste der Variablen enthält, die Teil der Stackdefinition sind. Um Kunden eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, stellt Oracle eine Schemadatei bereit, mit der Sie angeben können, wie diese Variablen beim Starten eines Stacks angezeigt und von Kunden verwendet werden können.
Stack
Stacks sind Terraform-Konfigurationsdateien (Vorlagen), die zusammen mit einer variablen Eingabeschemadatei verpackt sind. Mit Stacks wird die erforderliche Infrastruktur erstellt, einschließlich Komponenten auf niedriger Ebene wie Compute-Instanzen, Speicher und Networking sowie Komponenten auf hoher Ebene wie DNS-Einträge, Anwendungskonfigurationsskripte, Lizenzschlüssel usw. Von Kunden gestartete Stacks werden mit Oracle Resource Manager ausgeführt.
Terraform-Konfiguration

Eine Terraform-Konfiguration ist ein Set aus einem oder mehreren

.tf

Dateien, die in der HashiCorp Configuration Language (HCL) geschrieben werden und die zu erstellenden Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen angeben. Terraform-Konfigurationsdateien, einschließlich Ressourcenmetadaten und anderen wichtigen Informationen, wie Datenquellendefinitionen und Variablendeklarationen.