Beispiel für Alarmnachrichten
Beispiele für Alarmnachrichten anzeigen, die von Monitoring gesendet wurden.
Informationen zum Rendern von Alarmparametern im Hauptteil von Alarmmeldungen finden Sie unter Dynamische Variablen in Alarmmeldungen verwenden.
Benachrichtigungsziel
Um Alarmnachrichten an eine E-Mail-Adresse oder einen anderen Abonnementtyp zu senden, wählen Sie das Thema aus, das das Abonnement als Benachrichtigungsziel für den Alarm enthält. Siehe Thema als Benachrichtigungsziel für einen Alert auswählen.
Sie können optional Nachrichten nach Metrikstream aufteile.
E-Mail (formatiert)
Formatierte E-Mail-Nachrichten werden für die folgende Alarmkonfiguration gesendet: Formatierte Nachrichten senden, für ein E-Mail-Abonnement (verfügbar, wenn das Alarmziel ein Thema ist, über den Notifications-Service).
- Um E-Mail-Alarmnachrichten zu senden, erstellen Sie ein E-Mail-Abonnement, indem Sie während des Alarmerstellungsprozesses die Option für ein neues Thema auswählen. Informationen hierzu finden Sie unter Thema als Benachrichtigungsziel für einen Alert auswählen. Sie können auch ein E-Mail-Abonnement separat im Notifications-Service erstellen und dann beim Konfigurieren des Alarms das übergeordnete Thema auswählen. Informationen zum separaten Erstellen des Abonnements finden Sie unter E-Mail-Abonnement erstellen.
- Informationen zum Konfigurieren eines Alarms zum Senden formatierter Nachrichten finden Sie unter Nachrichten für einen Alarm formatieren. Die unterstützten Abonnementprotokolle und Nachrichtentypen finden Sie unter Benutzerfreundliche Formatierung.
Die Betreffzeile einer formatierten E-Mail-Nachricht enthält den folgenden Text und Alarmnachrichtenparameter:
Alarm: <notificationType> | <severity> | <title> | <timestamp>
Beispielbetreffzeile:
Alarm: OK_TO_FIRING | CRITICAL | High CPU Utilization | 2023-05-17T15:34:23.852Z
Die fettgedruckte Überschrift oben in einer formatierten E-Mail-Nachricht entspricht der Betreffzeile.
Der Inhalt einer formatierten E-Mail-Nachricht hängt von der Alarmkonfiguration unter Nachrichtengruppierung ab: Entweder Gruppenbenachrichtigungen über Metrikstreams hinweg (gruppiertes Beispiel) oder Benachrichtigungen pro Metrikstream aufteilen (Beispiel aufteilen).
Vertikale und horizontale Bildlaufleisten werden für die Felder Dimensionen und Metrikwerte, sortiert nach Dimension in formatierten E-Mail-Nachrichten bereitgestellt (nur Mac).
Gruppiertes Beispiel
Das folgende Beispiel bezieht sich auf einen Alarm, der für Benachrichtigungen über Metrikstreams hinweg gruppieren (unter Nachrichtengruppierung) konfiguriert ist. Für diese Alarmkonfiguration werden alle qualifizierenden Metrikstreams in der Nachricht identifiziert.
Beispiel für Aufteilung
Das folgende Beispiel bezieht sich auf einen Alarm, der für Benachrichtigungen pro Metrikstream aufteilen (unter Nachrichtengruppierung) konfiguriert ist. Für diese Alarmkonfiguration wird ein einzelner Metrikstream in der Nachricht identifiziert. Weitere Informationen zu aufgeteilten Nachrichten finden Sie unter Szenario: Nachrichten nach Metrikstream aufteilen.
E-Mail (Pretty JSON)
Pretty JSON-E-Mail-Nachrichten werden für die folgende Alarmkonfiguration gesendet: Pretty JSON-Nachrichten (Raw-Text mit Zeilenumbrüchen) senden für ein E-Mail-Abonnement (verfügbar, wenn das Alarmziel ein Thema ist, über den Notifications-Service).
- Um E-Mail-Alarmnachrichten zu senden, erstellen Sie ein E-Mail-Abonnement, indem Sie während des Alarmerstellungsprozesses die Option für ein neues Thema auswählen. Siehe Thema als Benachrichtigungsziel für einen Alert auswählen. Sie können auch ein E-Mail-Abonnement separat im Notifications-Service erstellen und dann beim Konfigurieren des Alarms das übergeordnete Thema auswählen. Informationen zum separaten Erstellen des Abonnements finden Sie unter E-Mail-Abonnement erstellen.
- Informationen zum Konfigurieren eines Alarms zum Senden von Pretty JSON-Nachrichten finden Sie unter Nachrichten für einen Alarm formatieren. Die unterstützten Abonnementprotokolle und Nachrichtentypen finden Sie unter Benutzerfreundliche Formatierung.
Die Betreffzeile einer hübschen JSON-E-Mail-Nachricht ist der Alarmname (Parameter title
). Eine Beschreibung der Parameter für Alarmmeldungen finden Sie unter Parameter für Alarmmeldungen.
Der Inhalt einer hübschen JSON-E-Mail-Nachricht hängt von der Alarmkonfiguration unter Nachrichtengruppierung ab: Entweder Benachrichtigungen über Metrikstreams hinweg gruppieren (gruppiertes Beispiel) oder Benachrichtigungen pro Metrikstream aufteilen (Beispiel aufteilen).
Gruppiertes Beispiel
Das folgende Beispiel bezieht sich auf einen Alarm, der für Benachrichtigungen über Metrikstreams hinweg gruppieren (unter Nachrichtengruppierung) konfiguriert ist. Für diese Alarmkonfiguration werden alle qualifizierenden Metrikstreams in der Nachricht identifiziert.
{
"dedupeKey": "exampleuniqueID",
"title": "High CPU Utilization",
"body": "Follow runbook at http://example.com/runbooks",
"type": "OK_TO_FIRING",
"severity": "CRITICAL",
"timestampEpochMillis": 1684337663852,
"timestamp": "2023-05-17T15:34:23.852Z",
"alarmMetaData": [
{
"id": "ocid1.alarm.oc1.iad.exampleuniqueID",
"status": "FIRING",
"severity": "CRITICAL",
"namespace": "oci_computeagent",
"query": "CpuUtilization[1m].mean() > 90",
"totalMetricsFiring": 4,
"dimensions": [
{
"instancePoolId": "Default",
"resourceDisplayName": "wordpress",
"faultDomain": "FAULT-DOMAIN-2",
"resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid",
"availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-1",
"imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid",
"region": "us-ashburn-1",
"shape": "VM.Standard.E4.Flex"
},
{
"instancePoolId": "Default",
"resourceDisplayName": "oke-0",
"faultDomain": "FAULT-DOMAIN-1",
"resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid",
"availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-2",
"imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid",
"region": "us-ashburn-1",
"shape": "VM.Standard.E3.Flex"
},
{
"instancePoolId": "Default",
"resourceDisplayName": "oke-2",
"faultDomain": "FAULT-DOMAIN-3",
"resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid",
"availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-1",
"imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid",
"region": "us-ashburn-1",
"shape": "VM.Standard.E3.Flex"
},
{
"instancePoolId": "Default",
"resourceDisplayName": "oke-1",
"faultDomain": "FAULT-DOMAIN-2",
"resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid",
"availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-3",
"imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid",
"region": "us-ashburn-1",
"shape": "VM.Standard.E3.Flex"
}
],
"alarmUrl": "https://cloud.oracle.com/monitoring/alarms/ocid1.alarm.oc1.iad.exampleid?region=us-ashburn-1",
"alarmSummary": "Alarm \"High CPU Utilization\" is in a \"FIRING\" state; because 4 metrics meet the trigger rule: \"CpuUtilization[1m].mean() > 90\", with a trigger delay of 1 minute",
"metricValues":[
{
"CpuUtilization[1m].mean()":"92"
},
{
"CpuUtilization[1m].mean()":"95"
},
{
"CpuUtilization[1m].mean()":"93"
},
{
"CpuUtilization[1m].mean()":"91"
}
],
}
],
"notificationType": "Grouped messages across metric streams",
"version": 1.5
}
Beispiel für Aufteilung
Das folgende Beispiel bezieht sich auf einen Alarm, der für Benachrichtigungen pro Metrikstream aufteilen (unter Nachrichtengruppierung) konfiguriert ist. Für diese Alarmkonfiguration wird ein einzelner Metrikstream in der Nachricht identifiziert. Weitere Informationen zu aufgeteilten Nachrichten finden Sie unter Szenario: Nachrichten nach Metrikstream aufteilen.
{
"dedupeKey": "exampleuniqueID",
"title": "High CPU Utilization",
"body": "Follow runbook at http://example.com/runbooks",
"type": "OK_TO_FIRING",
"severity": "CRITICAL",
"timestampEpochMillis": 1684337663852,
"timestamp": "2023-05-17T15:34:23.852Z",
"alarmMetaData": [
{
"id": "ocid1.alarm.oc1.iad.exampleuniqueID",
"status": "FIRING",
"severity": "CRITICAL",
"namespace": "oci_computeagent",
"query": "CpuUtilization[1m].mean() > 90",
"totalMetricsFiring": 4,
"dimensions": [
{
"instancePoolId": "Default",
"resourceDisplayName": "wordpress",
"faultDomain": "FAULT-DOMAIN-2",
"resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid",
"availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-1",
"imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid",
"region": "us-ashburn-1",
"shape": "VM.Standard.E4.Flex"
}
],
"alarmUrl": "https://cloud.oracle.com/monitoring/alarms/ocid1.alarm.oc1.iad.exampleid?region=us-ashburn-1",
"alarmSummary": "Alarm \"High CPU Utilization\" is in a \"FIRING\" state; because the resources with dimensions listed below meet the trigger rule: \"CpuUtilization[1m].mean() > 90\", with a trigger delay of 1 minute",
"metricValues":[
{
"CpuUtilization[1m].mean()":"92"
}
]
}
],
"notificationType": "Split messages per metric stream",
"version": 1.5
}
E-Mail (Raw)
Raw-E-Mail-Nachrichten werden für die folgende Alarmkonfiguration gesendet: Raw-Nachrichten senden, für ein E-Mail-Abonnement (verfügbar, wenn das Alarmziel ein Thema ist, über den Notifications-Service).
- Um E-Mail-Alarmnachrichten zu senden, erstellen Sie ein E-Mail-Abonnement, indem Sie während des Alarmerstellungsprozesses die Option für ein neues Thema auswählen. Siehe Thema als Benachrichtigungsziel für einen Alert auswählen. Sie können auch ein E-Mail-Abonnement separat im Notifications-Service erstellen und dann beim Konfigurieren des Alarms das übergeordnete Thema auswählen. Informationen zum separaten Erstellen des Abonnements finden Sie unter E-Mail-Abonnement erstellen.
- Informationen zum Konfigurieren eines Alarms zum Senden von Raw-Nachrichten finden Sie unter Nachrichten für einen Alarm formatieren.
Die Betreffzeile einer E-Mail-Raw-Nachricht ist der Alarmname (Parameter title
). Eine Beschreibung der Parameter für Alarmmeldungen finden Sie unter Parameter für Alarmmeldungen.
Der Inhalt einer E-Mail-Raw-Nachricht hängt von der Alarmkonfiguration unter Nachrichtengruppierung ab: Entweder Benachrichtigungen über Metrikstreams hinweg gruppieren (gruppiertes Beispiel) oder Benachrichtigungen pro Metrikstream aufteilen (Beispiel aufteilen).
Gruppiertes Beispiel
Das folgende Beispiel bezieht sich auf einen Alarm, der für Benachrichtigungen über Metrikstreams hinweg gruppieren (unter Nachrichtengruppierung) konfiguriert ist. Für diese Alarmkonfiguration werden alle qualifizierenden Metrikstreams in der Nachricht identifiziert.
{"dedupeKey": "exampleuniqueID","title": "High CPU Utilization","body": "Follow runbook at http://example.com/runbooks","type": "OK_TO_FIRING","severity": "CRITICAL","timestampEpochMillis": 1684337663852,"timestamp": "2023-05-17T15:34:23.852Z","alarmMetaData":[{"id": "ocid1.alarm.oc1.iad.exampleuniqueID","status": "FIRING","severity": "CRITICAL","namespace": "oci_computeagent","query": "CpuUtilization[1m].mean() > 90","totalMetricsFiring": 4,"dimensions":[{"instancePoolId": "Default","resourceDisplayName": "wordpress","faultDomain": "FAULT-DOMAIN-2","resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid","availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-1","imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid","region": "us-ashburn-1","shape": "VM.Standard.E4.Flex"},{"instancePoolId": "Default","resourceDisplayName": "oke-0","faultDomain": "FAULT-DOMAIN-1","resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid","availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-2","imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid","region": "us-ashburn-1","shape": "VM.Standard.E3.Flex"},{"instancePoolId": "Default","resourceDisplayName": "oke-2","faultDomain": "FAULT-DOMAIN-3","resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid","availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-1","imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid","region": "us-ashburn-1","shape": "VM.Standard.E3.Flex"},{"instancePoolId": "Default","resourceDisplayName": "oke-1","faultDomain": "FAULT-DOMAIN-2","resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid","availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-3","imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid","region": "us-ashburn-1","shape": "VM.Standard.E3.Flex"}],"alarmUrl":"https://cloud.oracle.com/monitoring/alarms/ocid1.alarm.oc1.iad.exampleid?region=us-ashburn-1","alarmSummary": "Alarm \"High CPU Utilization\" is in a \"FIRING\" state; because 4 metrics meet the trigger rule: \"CpuUtilization[1m].mean() > 90\", with a trigger delay of 1 minute"}],"metricValues":[{"CpuUtilization[1m].mean()":"92"},{"CpuUtilization[1m].mean()":"95"},{"CpuUtilization[1m].mean()":"93"},{"CpuUtilization[1m].mean()":"91"}]}],"notificationType": "Grouped messages across metric streams","version": 1.5}
Beispiel für Aufteilung
Das folgende Beispiel bezieht sich auf einen Alarm, der für Benachrichtigungen pro Metrikstream aufteilen (unter Nachrichtengruppierung) konfiguriert ist. Für diese Alarmkonfiguration wird ein einzelner Metrikstream in der Nachricht identifiziert. Weitere Informationen zu aufgeteilten Nachrichten finden Sie unter Szenario: Nachrichten nach Metrikstream aufteilen.
{"dedupeKey": "exampleuniqueID","title": "High CPU Utilization","body": "Follow runbook at http://example.com/runbooks","type": "OK_TO_FIRING","severity": "CRITICAL","timestampEpochMillis": 1684337663852,"timestamp": "2023-05-17T15:34:23.852Z","alarmMetaData":[{"id": "ocid1.alarm.oc1.iad.exampleuniqueID","status": "FIRING","severity": "CRITICAL","namespace": "oci_computeagent","query": "CpuUtilization[1m].mean() > 90","totalMetricsFiring": 4,"dimensions":[{"instancePoolId": "Default","resourceDisplayName": "wordpress","faultDomain": "FAULT-DOMAIN-2","resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid","availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-1","imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid","region": "us-ashburn-1","shape": "VM.Standard.E4.Flex"}],"alarmUrl":"https://cloud.oracle.com/monitoring/alarms/ocid1.alarm.oc1.iad.exampleid?region=us-ashburn-1","alarmSummary": "Alarm \"High CPU Utilization\" is in a \"FIRING\" state; because the resources with dimensions listed below meet the trigger rule: \"CpuUtilization[1m].mean() > 90\", with a trigger delay of 1 minute"}],"metricValues":[{"CpuUtilization[1m].mean()":"92"}]}],"notificationType": "Split messages per metric streams","version": 1.5}
Slack
Slack-Nachrichten werden gesendet, wenn der Alarm für ein Thema konfiguriert ist, das ein Slack-Abonnement enthält.
Um Slack-Alarmnachrichten zu senden, erstellen Sie ein Slack-Abonnement, indem Sie während des Alarmerstellungsprozesses die Option für ein neues Thema auswählen. Siehe Thema als Benachrichtigungsziel für einen Alert auswählen. Sie können auch ein Slack-Abonnement separat im Notifications-Service erstellen und dann beim Konfigurieren des Alarms das übergeordnete Thema auswählen. Informationen zum separaten Erstellen des Abonnements finden Sie unter Slack-Abonnement erstellen.
Der Titel einer Slack-Nachricht enthält den folgenden Text und Alarmnachrichtenparameter:
Alarm: <notificationType> | <severity> | <title> | <timestamp>
Der Titel ist mit dem Alarm verknüpft.
Beispiel für den Slack-Nachrichtentitel:
Alarm: OK_TO_FIRING | CRITICAL | High CPU Utilization | 2023-05-18T14:59:00Z
Beschreibungen von title
, body
und anderen Parametern finden Sie unter Alarmnachrichtenformat.
SMS
SMS-Nachrichten werden gesendet, wenn der Alarm für ein Thema konfiguriert ist, das ein SMS-Abonnement enthält.
Um SMS-Alarmnachrichten zu senden, erstellen Sie ein SMS-Abonnement, indem Sie während des Alarmerstellungsprozesses die Option für ein neues Thema auswählen. Siehe Thema als Benachrichtigungsziel für einen Alert auswählen. Sie können auch ein SMS-Abonnement separat im Notifications-Service erstellen und dann beim Konfigurieren des Alarms das übergeordnete Thema auswählen. Informationen zum separaten Erstellen des Abonnements finden Sie unter SMS-Abonnement erstellen.
Eine SMS-Nachricht enthält den folgenden Text und die Parameter für Alarmnachrichten:
[<severity>] "<title>" has transitioned to <type> at <timestamp>
https://cloud.oracle.com/monitoring/alarms/status
SMS-Beispielalarmnachricht:

Text in SMS-Beispielalarmnachricht:
[CRITICAL] "High CPU Utilization" has transitioned to OK_TO_FIRING at 2021-02-10T05:52:00Z
https://cloud.oracle.com/monitoring/alarms/status
Streamingziel
Das folgende Beispiel zeigt eine Alarmmeldung, die gesendet werden, wenn das Alarmziel ein Stream ist (Streaming-Service). In diesem Beispiel lautet der Alarmtitel "High CPU Utilization" (Hohe CPU-Auslastung) und befindet sich weiterhin im Status FIRING.
Um Alarmnachrichten an einen Stream zu senden, wählen Sie den Stream als Benachrichtigungsziel für den Alarm aus. Siehe Stream als Benachrichtigungsziel für einen Alert auswählen.
Das Beispiel zeigt zwar Zeilenumbrüche, an Streams gesendete Nachrichten haben jedoch das Raw-JSON-Format (ohne Zeilenumbrüche).
Beschreibungen von title
, body
und anderen Parametern finden Sie unter Alarmnachrichtenformat.
{
"dedupeKey": "dedupekey1--exampleid",
"title": "High CPU Utilization",
"body": "Follow runbook at http://example.com/runbooks",
"type": "OK_TO_FIRING",
"severity": "CRITICAL",
"timestampEpochMillis": 1690571520000,
"timestamp": "2023-07-28T19:12:00Z",
"alarmMetaData": [
{
"id": "ocid1.alarm.oc1.iad.exampleuniqueID",
"status": "FIRING",
"severity": "CRITICAL",
"query": "CpuUtilization[1m].mean() > 90",
"totalMetricsFiring": 1,
"dimensions": [
{
"instancePoolId": "Default",
"resourceDisplayName": "wordpress",
"faultDomain": "FAULT-DOMAIN-2",
"resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid",
"availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-1",
"imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid",
"region": "us-ashburn-1",
"shape": "VM.Standard.E4.Flex"
}
],
"alarmUrl": "https://cloud.oracle.com/monitoring/alarms/ocid1.alarm.oc1.iad.exampleid?region=us-ashburn-1",
"alarmSummary": "Alarm \"High CPU Utilization\" is in a \"FIRING\" state; because the resources with dimensions listed below meet the trigger rule: \"CpuUtilization[1m].mean() > 90\", with a trigger delay of 1 minute",
"metricValues": [
{
"CpuUtilization[1m].mean()":"92"
}
]
}
],
"notificationType": "Split messages per metric stream",
"version": 1.5
}