Object Storage-Speicher-Tiers
Erfahren Sie, wie Object Storage mit Storage Tiers die Zugriffsperformance nach Bedarf maximiert und Speicherkosten nach Möglichkeit minimiert.
Object Storage bietet verschiedene Speicherklassen-Tiers, um dem Bedarf an leistungsstarkem, häufig aufgerufenem Speicher für "heiße Daten", weniger häufig aufgerufenem Speicher für "kühlte Daten" und selten aufgerufenem Speicher für "kalte Daten" gerecht zu werden. Jedes in Object Storage hochgeladene Objekt wird einer Storage Tier zugewiesen. Die Storage-Tier-Eigenschaft des Objekts bestimmt die Speicherkosten und die damit verbundenen Abrufgebühren. Die Storage-Tier-Eigenschaft kann einem Objekt auf zwei Arten zugewiesen werden:
- Dem Objekt wird automatisch die Standard-Storage-Tier des Bucket (Standard oder Archiv), in den Sie das Objekt hochladen, zugewiesen.
- Wenn Sie ein Objekt in einen Bucket in der Standard-Storage-Tier "Standard" hochladen, können Sie dem Objekt explizit eine zulässige Storage Tier (Standard, Seltener Zugriff oder Archiv) zuweisen.
Standard-Storage-Tier-Buckets können eine Mischung aus Objekten mit verschiedenen Storage-Tier-Zuweisungen enthalten. Ein Objekt bleibt im Standard-Bucket erhalten, selbst wenn das Objekt archiviert, wiederhergestellt oder die Tier-Zuweisung geändert wird.
Buckets der Archive-Storage-Tier können nur Objekte mit einer Zuweisung der Archive-Storage-Tier enthalten. Archiv-Buckets enthalten keine Mischung von Objekten mit verschiedenen Storage-Tier-Zuweisungen. Ein Objekt bleibt im Archiv-Bucket erhalten, auch wenn das Objekt wiederhergestellt wird.
Sie interagieren mit den in einer der Storage Tiers gespeicherten Daten über dieselben Object Storage-Verwaltungsschnittstellen. Außerdem unterstützt jede Storage Tier das gesamte Spektrum der Object Storage-Features. Spezifische Storage-Tier-Details oder Interaktionen, die Sie kennen müssen, werden im Abschnitt "Geltungsbereich und Constraints" für das Feature behandelt.
| Tier | Speicherkosten | Mindestaufbewahrungszeitraum | Abrufgebühr | SLA-Verfügbarkeit |
|---|---|---|---|---|
| Standard | Am höchsten | Kein | Nein | 99,9% |
| Seltener Zugriff | Günstiger | 31 Tage | Ja | 99% |
| Archiv | Am niedrigsten | 90 Tage | Nein | Die Daten sind offline, und Objekte müssen wiederhergestellt werden, bevor sie gelesen werden können. Die Wiederherstellung maximal eine Stunde vom Zeitpunkt der Archive Storage-Wiederherstellungsanforderung bis zum Abruf des ersten Datenbytes. |
Standard-Tier
Die Standard-Tier ist die primäre, standardmäßige Storage Tier, die für Object Storage-Servicedaten verwendet werden kann. Die Standard-Storage-Tier ist "heißer" Speicher, der für Daten verwendet wird, auf die Sie schnell, sofort und häufig zugreifen müssen. Datenzugänglichkeit und Performance rechtfertigen einen höheren Preis für die Speicherung von Daten in der Standard-Tier.
Sie wählen eine Standard-Storage-Tier (Standard oder Archiv) aus, wenn Sie einen Bucket erstellen. Nachdem sie beim Erstellen des Buckets festgelegt wurde, kann die Standard-Storage-Tier für einen Bucket nicht mehr geändert werden. Wenn Sie Objekte in einen Bucket hochladen, wird den Objekten automatisch die Standard-Storage-Tier des Buckets (Standard) zugewiesen. Sie können die Storage Tier eines Objekts jedoch entweder in "Seltener Zugriff" oder "Archiv" ändern.
Standardmäßige Storage Tier Buckets können eine Mischung aus Objekten mit verschiedenen Storage-Tier-Zuweisungen enthalten. Ein Objekt bleibt im Standard-Bucket erhalten, selbst wenn das Objekt archiviert, wiederhergestellt oder seine Tier-Zuweisung geändert wird.
Wenn Sie während der Bucket-Erstellung "Standard" als Standard-Storage-Tier auswählen, können Sie auch Auto-Tiering aktivieren. Durch Auto-Tiering können Sie Speicherkosten senken, indem Sie Objekte basierend auf Datenzugriffsmustern automatisch zwischen den Storage Tiers "Standard" und "Seltener Zugriff" verschieben. Weitere Informationen finden Sie unter Auto-Tiering.
Beispiele für primäre Anwendungsfälle für die Storage-Tier "Standard":
- Inhalts-Repository für zugängliche skalierbare Daten, Bilder, Logs und Videos
- Repository für zugängliche Backups
- Daten-Repository für Hadoop/Big Data. Bietet eine skalierbare Speicherplattform, mit der Sie große Datasets speichern und nahtlos Aktionen mit diesen Datasets ausführen können. Der HDFS-Connector für Object Storage stellt die Konnektivität zu verschiedenen Big-Data-Analyse-Engines bereit. Dazu gehören Apache Spark und MapReduce. Dank dieser Konnektivität können die Analyse-Engines direkt mit Daten arbeiten, die in Object Storage gespeichert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Hadoop-Support für Object Storage.
Seltener Zugriff
Die Tier Seltener Zugriff ist der "kühle" Speicher: Dieser wird für Daten verwendet, auf die Sie selten zugreifen, die aber bei Bedarf sofort verfügbar sein müssen. Die Speicherkosten sind kleiner als bei Standard.
Wenn Sie ein Objekt in einen Bucket in der Standard-Storage-Tier "Standard" hochladen, können Sie das Objekt explizit der kostengünstigeren Storage Tier "Seltener Zugriff" zuweisen.
Für die Tier "Seltener Zugriff" gilt ein Mindestaufbewahrungszeitraum, und es werden Gebühren für den Datenabruf erhoben:
- Der Mindestaufbewahrungszeitraum für die Tier "Seltener Zugriff" beträgt 31 Tage. Wenn Sie Objekte aus der Tier "Seltener Zugriff" löschen oder überschreiben, bevor die Aufbewahrungsanforderungen erfüllt sind, werden die anteiligen Kosten der Speicherung der Daten für die gesamten 31 Tage berechnet.
- Wenn Sie auf Objekte in dieser Tier zugreifen müssen, wird eine Gebühr für den Datenabruf pro GiB in Rechnung gestellt.
Mindestaufbewahrungsgebühren werden nur berechnet, wenn Lösch- und Überschreibvorgänge zu einer Datenentfernung führen. Wenn beim Löschen und Überschreiben in einem versionsfähigen Bucket eine vorherige Version erstellt wird, anstatt Daten zu entfernen, fallen keine Gebühren an.
Beispiele für primäre Anwendungsfälle für die Storage-Tier "Seltener Zugriff":
- Backups von On-Premise-Daten
- Repository für Backups mit seltenem Zugriff
- Speicher für Daten, die aus einer anderen Region repliziert oder kopiert werden
Archiv
Die Archive-Tier ist die primäre, standardmäßige Storage Tier, die für Archive Storage-Servicedaten verwendet wird. Die Archive Storage Tier ist ein "kalter" Speicher, auf den Daten verwendet werden, auf die Sie selten zugreifen, die aber über lange Zeiträume aufbewahrt und gesichert werden müssen.
Sie wählen eine Standard-Storage-Tier (Standard oder Archiv) aus, wenn Sie einen Bucket erstellen. Nachdem sie beim Erstellen des Buckets festgelegt wurde, kann die Standard-Storage-Tier für einen Bucket nicht mehr geändert werden. Wenn Sie Objekte in einen Bucket in einer Archiv-Tier hochladen, wird den Objekten automatisch die Standard-Storage-Tier des Buckets (Archiv) zugewiesen.
Buckets der Archive-Storage-Tier können nur Objekte mit einer Zuweisung der Archive-Storage-Tier enthalten. Archiv-Buckets enthalten keine Mischung von Objekten mit verschiedenen Storage-Tier-Zuweisungen. Ein Objekt bleibt im Archiv-Bucket erhalten, auch wenn das Objekt wiederhergestellt wird.
Objekte in der Archiv-Tier müssen wiederhergestellt werden, bevor es für den Zugriff verfügbar ist. Die Kosteneffizienz der Archiv-Tier gleicht die Vorlaufzeit aus, die für den Datenzugriff erforderlich ist. Für die Archiv-Tier gilt jedoch ein Mindestaufbewahrungszeitraum, und es wird einige extra Speichergebühren erhoben:
- Der Mindestaufbewahrungszeitraum für die Archive Tier beträgt 90 Tage. Wenn Sie Objekte aus der Archiv-Tier löschen oder überschreiben, bevor die Aufbewahrungsanforderungen erfüllt sind, werden die anteiligen Kosten der Speicherung der Daten für die gesamten 90 Tage berechnet.
- Wenn Sie Objekte wiederherstellen, sind diese Objekte für den Zugriff wieder in der Standard-Tier verfügbar. Die Standard-Klassenstufe wird Ihnen in Rechnung gestellt, während die wiederhergestellten Objekte sich in dieser Ebene befinden.
Mindestaufbewahrungsgebühren werden nur berechnet, wenn Lösch- und Überschreibvorgänge zu einer Datenentfernung führen. Wenn das Löschen und Überschreiben in einem versionsfähigen Bucket eine vorherige Version erstellt wird anstatt Daten zu löschen, fällt keine Gebühr an.
Einige primäre Anwendungsfälle für die Archive Storage-Tier sind:
- Compliance- und Auditvorschriften
- Rückwirkende Analyse der Logdaten, um das Nutzungsmuster zu bestimmen oder Probleme zu debuggen
- Historische oder selten abgerufene Inhalts-Repository-Daten
- Anwendungsgenerierte Daten, die für künftige Analysen oder rechtliche Zwecke archiviert werden müssen
Auto-Tiering
Das Auto-Tiering überwacht Datenzugriffsmuster und hilft Ihnen dabei, Speicherkosten zu senken, indem Objekte mit mehr als 1 MiB aus der Standard-Tier automatisch in die kosteneffektivere Tier für seltenen Zugriff verschoben werden. Das Auto-Tiering wird auf Bucket-Ebene aktiviert und überwacht die Datenzugriffsmuster aller Objekte im Bucket. Sie können das Auto-Tiering für jeden Standard-Storage-Tier-Bucket beim Erstellen aktivieren. Sie können das Auto-Tiering auch jederzeit nach der Bucket-Erstellung aktivieren.
Sie können Auto-Tiering nur aktivieren, wenn Sie eine Lebenszyklus-Policy-Regel verwenden, die Objekte, Objektversionen oder vorherige Objektversionen in die Tier "Seltener Zugriff" verschiebt. Löschen Sie gegebenenfalls die Regel, und versuchen Sie erneut, Auto-Tiering zu aktivieren.
Nachdem Sie Auto-Tiering aktiviert haben, bleiben Objekte in der Standard-Tier, bis sie die Mindestanforderungen für den Zugriff und die Speicherung erfüllen, die für die Verschiebung in die Tier "Seltener Zugriff" erforderlich sind. Wenn Object Storage Objekte nach "Seltener Zugriff" verschoben hat, auf die später häufiger zugegriffen wird, werden die Objekte automatisch wieder in die Standard-Tier verschoben, ohne dass Abruf- und anteilige Speichergebühren anfallen.
Da keine Abruf- oder anteiligen Speichergebühren anfallen, ist die Aktivierung von Auto-Tiering für die folgenden Anwendungsfälle besonders kosteneffektiv:
- Neuer Anwendungsdatenspeicher ohne bekannte Zugriffsmuster
- Datenspeicher mit sich ändernden Zugriffsmustern
Erforderliche Berechtigungen
Um Auto-Tiering zu aktivieren, müssen Sie den Service autorisieren, Objekte in Ihrem Namen zu verwalten:
- Sie können eine Policy erstellen, die den Service in der angegebenen Region autorisiert, Object Storage-Namespaces, Buckets und die zugehörigen Objekte in allen Compartments im Mandanten zu verwalten:
Allow service objectstorage-<region_identifier> to manage object-family in tenancy - Anstatt das Policy-Verb
managezu verwenden, können Sie eine Policy erstellen, die den Geltungsbereich für den Zugriff reduziert, indem Sie stattdessen eine der folgenden Anweisungen verwenden:Allow service objectstorage-<region_identifier> to manage object-family in tenancy where any {request.permission='BUCKET_INSPECT', request.permission='BUCKET_READ',request.permission='OBJECT_INSPECT', request.permission='OBJECT_UPDATE_TIER'}Allow service objectstorage-<region_identifier> to manage object-family in compartment <compartment_name> where any {request.permission='BUCKET_INSPECT', request.permission='BUCKET_READ', request.permission='OBJECT_INSPECT', request.permission='OBJECT_UPDATE_TIER'}
Zuordnung von AWS S3 Storage Tiers zu OCI Storage Tiers
| AWS-Storage Tier | OCI Storage-Tier |
|---|---|
|
|
|
|
|
|
Ungültige Speicherklassen werden abgelehnt, und es wird eine INVALID_STORAGE_CLASS-Ausnahme ausgelöst.