Objektlebenszyklus-Policys für Object Storage erstellen

Erstellen Sie die Objektlebenszyklus-Policy für einen Objektspeicher-Bucket.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Buckets den Objektspeicher-Bucket aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Buckets benötigen, lesen Sie Buckets auflisten.
    2. Wählen Sie auf der Detailseite des Buckets Policys aus, und suchen Sie den Abschnitt Lebenszyklus-Policy-Regeln.
      Alle Lebenszyklus-Policy-Regeln werden in einer Tabelle angezeigt.
    3. Wählen Sie Regel erstellen aus.
      Der Bereich Lebenszyklusregel erstellen wird geöffnet.

      Die Konsole prüft die vorhandenen IAM-Policys, um diese Aufgabe erfolgreich auszuführen. Wenn eine Warnung wegen einer fehlenden Policy angezeigt wird, können Sie über die Konsole versuchen, fehlende Policys zu erstellen, oder die fehlenden Policy-Details in die Zwischenablage kopieren, um Ihren Administrator per E-Mail zu benachrichtigen. Wenn die erforderlichen Policys vorhanden sind, erstellen Sie die Lebenszyklus-Policy-Regel.

    4. Geben Sie folgende Informationen ein:
      • Name: Geben Sie einen Namen ein, oder akzeptieren Sie den standardmäßigen Systemnamen. Das System erstellt einen Regelnamen, der das aktuelle Jahr, den aktuellen Monat, den aktuellen Tag und die aktuelle Uhrzeit widerspiegelt. Beispiel: lifecycle-rule-20190321-1559. Wenn Sie diesen Namen ändern, verwenden Sie Buchstaben, Zahlen, Bindestriche, Unterstriche und Punkte.
      • Ziel: Wählen Sie das Ziel aus, für das die Lebenszyklusregel gilt:
        • Wenn das Objektversionieren deaktiviert ist, wählen Sie Objekte oder Nicht festgeschriebene Multipart-Uploads aus.
        • Wenn Objektversionierung aktiviert oder unterbrochen ist, wählen Sie Letzte Version von Objekten, Vorherige Versionen von Objekten oder Nicht festgeschriebene Multipartuploads aus.
      • Lebenszyklusaktion: Wählen Sie eine der folgenden Aktionen:
        • Wenn das Regelziel Objekte, Letzte Version von Objekt oder Vorherige Versionen von Objekt ist, wählen Sie In Archive verschieben, In Seltener Zugriff verschieben oder Löschen aus. Wenn Auto-Tiering für den Bucket aktiviert ist, ist In Seltenen Zugriff verschieben nicht zur Auswahl verfügbar.
        • Wenn das Regelziel Nicht festgeschriebene Multipart-Uploads lautet, ist Löschen die einzige Option, die standardmäßig aktiviert ist.
      • Anzahl Tage: Geben Sie die Anzahl der Tage ein, bis die angegebene Aktion ausgeführt wird.
      Hinweis

      Wenn die Regel eine vorherige Objektversion archiviert oder löscht, basiert der Countdown "Anzahl Tage" darauf, wann die Objektversion von der letzten Objektversion zur vorherigen Objektversion übergegangen ist. Sie können diese Zeit bestimmen, indem Sie die "letzte Änderung" der letzten letzten Version des Objekts anzeigen.
    5. Mit dem Schalter Status können Sie angeben, ob die Regel nach der Erstellung aktiviert oder deaktiviert ist.
    6. Wenn das Regelziel Objekte, Letzte Version von Objekten oder Vorherige Version von Objekten ist, können Sie optional einen oder mehrere Objektnamensfilter hinzufügen, um anzugeben, für welche Objekte die Lebenszyklusregel angewendet wird. Sie können Objekte oder Objektversionen mit dem Musterabgleich auswählen. Wenn keine Objektnamenfilter angegeben sind, wird die Regel auf alle Objekte im Bucket angewendet.
      So erstellen Sie einen Objektnamenfilter:
      1. Wählen Sie Filter hinzufügen aus.
      2. Wählen Sie den Filtertyp.
      3. Geben Sie den Filterwert ein
    7. Wählen Sie Regel erstellen aus.
      Tipp

      Wählen Sie im Menü Aktionen für die gewünschte Lebenszyklus-Policy-Regel die Option Aktivieren oder Deaktivieren aus, um die Regel zu aktivieren oder zu deaktivieren.
    Die Regel wird in der Liste Lebenszyklus-Policy-Regeln angezeigt.
  • Verwenden Sie den Befehl oci os object-lifecycle-policy put und die erforderlichen Parameter, um die Objektlebenszyklus-Policy für einen Bucket zu erstellen:

    oci os object-lifecycle-policy put --bucket-name bucket_name [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

    Lebenszyklus-Policy-Regeln angeben

    Mit dem Parameter items können Sie das Set der Lebenszyklus-Policy-Regeln des Buckets angeben:

    oci os object-lifecycle-policy put --bucket-name bucket_name --items json_formatted_lifecycle_policy
                            

    Der Parameter items erfordert die Eingabe des Schlüssel/Wert-Paares im gültigen JSON-Format. Informationen zur JSON-Formatierung finden Sie unter Komplexe Eingaben übergeben und JSON-Datei für komplexe Eingaben verwenden.

    Die Eingabe des Schlüssel/Wert-Paares items muss Folgendes angeben:
    [
        {
          "action": "string",
          "isEnabled": true,
          "name": "string",
          "objectNameFilter": {
            "exclusionPatterns": [
              "string",
              "string"
            ],
            "inclusionPatterns": [
              "string",
              "string"
            ],
            "inclusionPrefixes": [
              "string",
              "string"
            ]
          },
          "target": "string",
          "timeAmount": 0,
          "timeUnit": "string"
        }
      ]
    Geben Sie einen der folgenden Werte für action an:
    Wert Beschreibung
    ARCHIVE Geben Sie diese Aktion an, um Objekte, Objektversionen oder vorherige Objektversionen in die Archiv-Tier zu verschieben.
    INFREQUENT_ACCESS Geben Sie diese Aktion an, um Objekte, Objektversionen oder vorherige Objektversionen in die Tier Seltener Zugriff zu verschieben. Wenn Auto-Tiering für den Bucket aktiviert ist, können Sie INFREQUENT_ACCESS nicht angeben.
    DELETE Geben Sie diese Aktion an, um Objekte, Objektversionen oder Objektversionen zu löschen.
    ABORT Mit dieser Aktion können Sie nicht erfolgreiche oder unvollständige Multipart-Uploads löschen.
    Geben Sie einen der folgenden Werte für target an:
    Wert Beschreibung
    objects Mit dieser Aktion können Sie Objekte, Objektversionen oder vorherige Objektversionen in die Archiv-Tier verschieben.
    object-versions Mit dieser Aktion können Sie Objekte, Objektversionen oder vorherige Objektversionen in die Tier Seltener Zugriff verschieben.
    multipart-uploads Mit dieser Aktion können Sie Objekte, Objektversionen oder vorherige Objektversionen löschen.

    Geben Sie timeUnit in Tagen an.

    Im folgenden Beispiel wird eine Lebenszyklus-Policy erstellt oder ersetzt, die eine Regel enthält, mit der vorherige Objektversionen mit dem Muster *.doc im Namen nach 60 Tagen von der Standard-Tier in die Archiv-Tier verschoben werden. Die Policy enthält auch eine Regel, mit der vorherige Objektversionen nach 180 Tagen gelöscht werden.

    oci os object-lifecycle-policy put --bucket-name MyStandardBucket --items
    '[
          {
            "action": "ARCHIVE",
            "is-enabled": true,
            "name": "Move-to-Archive-Rule",
            "object-name-filter": {
              "exclusion-patterns": null,
              "inclusion-patterns": [
                "*.doc"
              ],
              "inclusion-prefixes": null
            },
            "target": "previous-object-versions",
            "time-amount": 60,
            "time-unit": "DAYS"
          },
          {
            "action": "DELETE",
            "is-enabled": true,
            "name": "Delete-Rule",
            "object-name-filter": {
              "exclusion-patterns": null,
              "inclusion-patterns": [
                "*.doc"
              ],
              "inclusion-prefixes": null
            },
            "target": "previous-object-versions",
            "time-amount": 180,
            "time-unit": "DAYS"
          }
    ]'

    Im folgenden Beispiel wird eine Lebenszyklus-Policy erstellt oder ersetzt, die eine Regel zum Verschieben aller Objekte von der Standard-Tier in die Tier "Seltener Zugriff" nach 45 Tagen enthält. Die Policy enthält auch eine Regel, mit der alle Objekte nach 90 Tagen in die Archiv-Tier verschoben werden.

    oci os object-lifecycle-policy put --bucket-name MyStandardTierBucket --items
    '[
          {
            "action": "INFREQUENT_ACCESS",
            "is-enabled": true,
            "name": "Move-to-Infrequent-Access-Rule",
            "object-name-filter": null,
            "target": "objects",
            "time-amount": 45,
            "time-unit": "DAYS"
          },
          {
            "action": "ARCHIVE",
            "is-enabled": true,
            "name": "Move-to-Archive-Rule",
            "object-name-filter": null,
            "target": "objects",
            "time-amount": 90,
            "time-unit": "DAYS"
          }
    ]'

    Im folgenden Beispiel wird eine Lebenszyklus-Policy-Regel erstellt oder ersetzt, die vorherige Objektversionen nach 240 Tagen aus der Archiv-Tier löscht.

    oci os object-lifecycle-policy put --bucket-name MyArchiveTierBucket --items
    '[
        {
            "action": "DELETE", 
            "is-enabled": true, 
            "name": "Delete-from-Archive-Rule", 
            "object-name-filter": null,
            "target": "previous-object-versions",
            "time-amount": 240, 
            "time-unit": "DAYS"
          }
    ]'

    Im folgenden Beispiel wird eine Lebenszyklus-Policy-Regel erstellt oder ersetzt, mit der alle nicht festgeschriebenen oder nicht erfolgreichen Multipart-Uploads nach 5 Tagen gelöscht werden:

    oci os object-lifecycle-policy put --bucket-name MyBucket --items
    '[
        {
            "action": "ABORT", 
            "is-enabled": true, 
            "name": "Delete-Failed-Multipart-Uploads-Rule", 
            "object-name-filter": null,
            "target": "multipart-uploads",
            "time-amount": 5, 
            "time-unit": "DAYS"
          }
    ]'

    Anstatt die Option items zu verwenden, können Sie die JSON-Schlüssel/Wert-Paare in einer Datei übergeben. Beispiel:

    oci os object-lifecycle-policy put --bucket-name MyStandardTierBucket --file /path/to/file/filename
                            

    Verwenden von Windows

    Um unter Windows komplexe Eingaben als JSON-Zeichenfolge an die CLI zu übergeben, müssen Sie den gesamten Block in doppelte Anführungszeichen setzen. Innerhalb des Blocks muss jedes doppelte Anführungszeichen für die Schlüssel- und Wertzeichenfolgen mit einem umgekehrten Schrägstrich (\) versehen werden.

    Beispiel:

    oci os object-lifecycle-policy put --bucket-name MyStandardTierBucket --items "[{\"action\":\"ARCHIVE\",\"isEnabled\":true,\"name\":\"move-to-Archive-rule\",\"target\":\"previous-object-versions\",\"timeAmount\":180,\"timeUnit\":\"DAYS\"}]"
  • Führen Sie den Vorgang PutObjectLifecyclePolicy aus, um die Objektlebenszyklus-Policy für einen Bucket zu erstellen.