Syntax der Quota-Policy
Im folgenden Thema wird die Syntax der Compartment-Quota Policy beschrieben.
Drei Arten von Quota-Policy-Anweisungen sind verfügbar:
set
: Legt die maximale Anzahl einer Cloud-Ressource fest, die für ein Compartment verwendet werden kann.unset
: Setzen Sie Quotas auf die standardmäßigen Servicegrenzwerte zurück.zero
: Entfernt den Zugriff auf eine Cloud-Ressource für ein Compartment.
Sprachkomponenten für eine Quota-Policy-Anweisung:
- Das Schlüsselwort
action
, das dem definierten Quotentyp entspricht. Das Schlüsselwort kannset
,unset
oderzero
sein. - Der Name der Servicefamilie. Beispiel:
compute-core
. - Das Schlüsselwort
quota
oderquotas
. - Der Name der Quote, der je nach Servicefamilie unterschiedlich sein kann. Beispiel: Eine gültige Quota in der Familie
compute-core
iststandard-e4-core-count
.- Sie können auch Platzhalter verwenden, um einen Bereich von Namen anzugeben. Beispiel:
"/standard*/"
stimmt mit allen Compute-Quotas überein, die mit dem Begriff "Standard" beginnen.
- Sie können auch Platzhalter verwenden, um einen Bereich von Namen anzugeben. Beispiel:
- Für festgelegte Anweisungen der Wert der Quota.
- Das von der Quote abgedeckte Compartment.
- Eine optionale Bedingung. Beispiel:
where request.region = 'us-phoenix-1'
. Derzeit unterstützte Bedingungen sindrequest.region
undrequest.ad
.
Einige allgemeine Verwendungsbeispiele finden Sie unter Beispielquoten.
Geltungsbereich
Quotas können unterschiedliche Bereiche aufweisen und für die Availability-Domain, die Region oder global gelten. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte zum Geltungsbereich bei der Arbeit mit Compartment Quotas:
-
Wenn Sie eine Quota auf Ebene der Availability-Domain (AD) festlegen, wird die Quota jeder AD zugewiesen. Wenn Sie also beispielsweise eine Quota von 120 OCPUs in einem Compartment festlegen, wird tatsächlich ein Grenzwert von 120 OCPUs pro AD festgelegt. Verwenden Sie den Parameter
request.ad
in derwhere
-Klausel, um eine bestimmte AD als Ziel festzulegen. -
Regionale Quotas gelten für jede Region. Ein Beispiel für eine regionale Quote finden Sie unter Beispielquoten.
- Die Verwendung für Sub-Compartments wird auf die Verwendung für das Haupt-Compartment angerechnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Regionen und Availability-Domains.
Berechtigungen und Nesting
Compartment-Quotas können im Root-Compartment festgelegt werden. Ein Administrator (der in der Lage sein muss, Quotas im Root-Compartment zu verwalten) kann Quotas für seine eigenen Compartments und alle untergeordneten Compartments festlegen. Quotas, die in einem übergeordneten Compartment festgelegt sind, überschreiben die für untergeordnete Compartments festgelegten Quotas. Auf diese Weise kann ein Administrator eines übergeordneten Compartments eine Quote in einem untergeordneten Compartment erstellen, die vom untergeordneten Compartment nicht außer Kraft gesetzt werden kann.
Policys, die verschachtelte Compartments als Ziel verwenden, werden wie folgt geschrieben:
set compute quota standard-e4-core-count to 10 in compartment parent:child:another_child
Quota-Auswertung und Priorität
- Innerhalb einer Policy werden Quota-Anweisungen nacheinander ausgewertet, und spätere Anweisungen ersetzen vorherige Anweisungen, die dieselbe Ressource als Ziel haben.
- Wenn mehrere Policys für dieselbe Ressource festgelegt sind, wird die restriktivste Policy angewendet.
- Servicegrenzwerte haben immer eine höhere Priorität als Quotas. Auch wenn Sie eine Quota für eine Ressource angeben, die das Servicelimit für die betreffende Ressource überschreitet, wird das Servicelimit trotzdem durchgesetzt.
Platzhalter
Einige Quota-Familien verfügen über viele Ressourcen. Beispiel: Die Datenbank-Quota-Familie besteht aus vielen Quotas. Der Quota-Name Platzhalter kann in solchen Fällen verwendet werden, um einen Namensbereich anzugeben.
In diesem Beispiel wird ein Platzhalter verwendet, um alle exadata
-Ressourcen dem Compartment ProductionApp
zuzuweisen:
zero database quota /*exadata*/ in tenancy
unset database quota /*exadata*/ in compartment ProductionApp