Roving Edge Device-Software bei getrennter Verbindung upgraden

Erfahren Sie, wie Sie ein Upgrade der Roving Edge-Gerätsoftware durchführen, während das Gerät nicht mit Ihrem Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Mandanten verbunden ist.

Hinweis

Die Möglichkeit, Gerätesoftware während der Trennung des Geräts upzugraden, wurde in der Roving Edge Softwareversion 2.6 eingeführt. Wenn auf Ihrem Gerät eine frühere Version (2.5 oder früher) ausgeführt wird, müssen Sie die Gerätesoftware während der Verbindung aktualisieren. Informationen zum Suchen der Geräte-Softwareversion finden Sie unter Identifying the Device Software Version.

Der getrennte Upgradeprozess besteht aus mehreren Aufgaben:

  1. Rufen Sie die aktuelle Softwareversion des Geräts ab.
  2. Fordern Sie in OCI ein Systemupgrade-Bundle an.
  3. Übertragen Sie das Upgrade-Bundle in einen Bucket auf dem Roving Edge-Gerät.
  4. Importieren Sie das Upgrade-Bundle auf dem Gerät.
  5. Aktualisieren Sie das Gerät.

Die Schritte für jede Aufgabe werden in diesem Abschnitt beschrieben.

Sie benötigen die erforderlichen Berechtigungen, um ein Softwareupgrade auf einem getrennten Roving Edge Infrastructure-Gerät auszuführen. Siehe Disconnected Upgrade Bundle Delivery aktivieren (optional).

Hinweis

Systemupgrade-Bundles können sehr groß sein. Das Herunterladen und Hochladen kann sehr lange dauern. Planen Sie entsprechend.

Nach dem Upgrade wird das Gerät neu gestartet, und Sie müssen das Gerät über die serielle Konsole entsperren. Informationen zur Vorbereitung auf die Verwendung der seriellen Konsole finden Sie unter Serielle Konsole bedienen.

  • Aufgabe 1 – Aktuelle Softwareversion des Geräts abrufen
    1. Melden Sie sich bei der Gerätekonsole des Roving Edge-Geräts an, das Sie upgraden möchten.

    2. Wählen Sie in der oberen rechten Ecke der Gerätekonsole das Symbol Systemstatus (Symbol "Systemstatus") aus.

      Unter Systemupgrades wird die aktuelle Softwareversion angezeigt.

    3. Notieren Sie sich die aktuelle Systemsoftwareversion. Sie verwenden sie später im Upgradeprozess.

    Aufgabe 2 – Systemupgrade-Bundle anfordern
    1. Öffnen Sie in der Oracle Cloud-Konsole das Navigationsmenü, wählen Sie Hybrid und dann Knoten aus.

    2. Ändern Sie gegebenenfalls das Compartment, um die gewünschte Ressource zu finden.

    3. Wählen Sie den Geräteknoten aus, den Sie upgraden möchten.

      Die Seite Knotendetails wird angezeigt.

      Der Geräteknoten muss den Status Vom Kunden empfangen oder Vom Kunden bereitgestellt aufweisen, um ein Systemupgrade-Bundle anzufordern.

    4. Wählen Sie die Registerkarte Systemupgrades.

    5. Wählen Sie Systemupgrade-Bundle anfordern aus.

      Das Dialogfeld Knotenupgrade-Bundle anfordern wird angezeigt.

    6. Erforderliche Informationen eingeben:

      • Geben Sie die aktuelle Softwareversion des Geräteknotens in das Feld Aktuelle Softwareversion ein, und wählen Sie Nächste Upgradeversion abrufen.

        Die eingegebene Versionsnummer wird mit den verfügbaren Upgrade Bundles verglichen, um die entsprechende Übereinstimmung zu ermitteln. Die beste Übereinstimmung wird im Feld Kompatible Upgradeversion angezeigt. In manchen Fällen müssen Sie ein vorläufiges Upgrade der Systemsoftware durchführen, bevor Sie das gewünschte Upgrade durchführen können. Im Feld Kompatible Upgradeversion wird sichergestellt, dass Sie die erforderliche Upgradereihenfolge befolgen.

      • Wählen Sie einen Bucket in der Liste Ziel-Bucket aus. Der ausgewählte Bucket empfängt das System-Bundle, das Sie anfordern. Wählen Sie Compartment ändern aus, um einen Ziel-Bucket auszuwählen, der sich in einem anderen Compartment befindet.

    7. Wählen Sie Systemupgrade-Bundle anfordern aus.

      In der Liste Systemupgrade-Bundle-Anforderungen wird der Übertragungsfortschritt für das Bundle in den angegebenen Ziel-Bucket angezeigt.

      Nach Abschluss der Übertragung wird die Upgrade-Bundle-Datei im Object Storage-Bucket gespeichert und verbleibt dort, bis Sie sie löschen.

    8. (Optional) Wählen Sie im Menü "Aktionen" (Ein Bild des Symbols mit drei Punkten.) die Option Details anzeigen aus, um weitere Informationen in der Anforderung des Systemupgrade-Bundles anzuzeigen.

      Arbeitsanforderungen für Upgrade-Bundle bleiben 48 Stunden lang aufgelistet.
    Aufgabe 3 – Übertragen Sie das Upgrade-Bundle auf das Gerät.
    1. (Während der Anmeldung bei der Oracle Cloud-Konsole) Nachdem die Übertragung des Upgrade-Bundles abgeschlossen ist, wählen Sie den Namen des Ziel-Buckets aus, um die Datei im Objektspeicher-Bucket anzuzeigen.
    2. Wählen Sie neben der Bundle-Datei für das Upgrade das Menü "Aktionen" (Menü "Aktionen" (Ein Bild des Symbols mit drei Punkten.) aus, und wählen Sie Herunterladen aus.

      Das Dialogfeld Objekt herunterladen wird beim Herunterladen des Objekts angezeigt und zeigt den Downloadstatus an.

    3. Kopieren Sie das heruntergeladene Bundle auf einen Computer, auf dem Sie eine Verbindung zum selben Netzwerk wie das Roving Edge Infrastructure-Gerät herstellen können.

    4. Laden Sie das Upgrade-Bundle in den rover-system-upgrade-staging-Bucket in Roving Edge Object Storage hoch. Siehe Objekt in einen Objektspeicher-Bucket auf einem Gerät hochladen.

    Aufgabe 4 – Importieren Sie das Upgrade-Bundle auf dem Gerät
    1. Melden Sie sich bei der Gerätekonsole des Roving Edge-Geräts an, das Sie upgraden möchten.

    2. Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Knotenverwaltung und dann Offline-Systemupgrades.

      Frühere Upgrade-Bundles werden aufgelistet. Wenn dies die erste Upgrade-Bundle-Anforderung ist, ist die Liste leer.

    3. Wählen Sie Bundle importieren aus.

      Der Bereich Import-Bundle-Anforderungen wird angezeigt.

    4. Wählen Sie unter "Objektname" im Dropdown-Menü das Upgrade-Bundle aus.

    5. Wählen Sie Bundle importieren aus.

      Das Upgrade-Bundle wird in das Gerät importiert und in einem Objektspeicher-Bucket namens rover-system-upgrade-staging abgelegt. Wenn der Import abgeschlossen ist, ändert sich der Status des importierten Bundles in Importiert, und Sie können mit dem Upgrade des Geräts fortfahren.

    Aufgabe 5 – Gerät upgraden
    1. (Während Sie noch bei der Gerätekonsole angemeldet sind) Stellen Sie sicher, dass der Import des Upgrade-Bundles abgeschlossen ist. Wählen Sie in der oberen rechten Ecke der Gerätekonsole das Symbol Systemstatus (Symbol "Systemstatus") aus.

      Im Dialogfeld Systemupgrades wird der Status der verschiedenen Phasen des Importprozesses angezeigt. Wenn der Import abgeschlossen ist, werden im Dialogfeld die aktuelle Systemsoftwareversion des Geräts und die neue importierte Version angezeigt.

    2. Wählen Sie im Navigationsmenü Knotenverwaltung > Knoten.

    3. Wählen Sie in der Geräteknotenzeile das Menü "Aktionen" (Ein Bild des Symbols mit drei Punkten.), und wählen Sie Upgrade aus.

    4. Bestätigen Sie die Upgradeanforderung.

      Das Dialogfeld Systemupgrades gibt an, wann das Upgrade abgeschlossen ist.

      Nach Abschluss des Upgrade-Vorgangs wird das Gerät automatisch neu gestartet. Sie müssen das neu gebootete Gerät über die serielle Konsole entsperren. Siehe Serielle Konsole bedienen.

  • Mit der CLI können Sie Aufgaben zur Upgradevorbereitung ausführen. Sie können das Upgrade jedoch nicht mit der CLI ausführen. Verwenden Sie die Gerätekonsole, um das Gerät zu aktualisieren.

    CLI-Befehle für Upgradevorbereitung

    Hinweis

    Die folgenden Befehle werden in Ihrem OCI-Mandanten ausgeführt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein CLI-Profil verwenden, das für den Zugriff auf den OCI-Mandanten konfiguriert ist.

    • Kompatible Upgradeversion abrufen: Führen Sie den Befehl oci rover node rover-bundle-version get und die erforderlichen Parameter aus, um die kompatible Upgradeversion für ein Roving Edge Infrastructure-Gerät abzurufen:

      oci rover node rover-bundle-version get --current-rover-bundle-version current_rover_bundle_version --rover-node-id rover_node_ocid [OPTIONS]
    • Systemupgrade-Bundle anfordern: Führen Sie den Befehl oci rover node rover-bundle copy-to-customer und die erforderlichen Parameter aus, um ein Systemupgrade-Bundle für ein Roving Edge Infrastructure-Gerät anzufordern.

      oci rover node rover-bundle copy-to-customer --bundle-version bundle_version \
      --destination-bucket-name destination_bucket_name --destination-compartment-id destination_compartment_ocid \
      --rover-node-id rover_node_ocid [OPTIONS]
    • Upgrade-Bundle-Anforderungen auflisten: Führen Sie den Befehl oci rover node rover-bundle-request list und die erforderlichen Parameter aus, um die Upgrade-Bundle-Anforderungen für ein Roving Edge Infrastructure-Gerät aufzulisten:

      oci rover node rover-bundle-request list --rover-node-id rover_node_ocid [OPTIONS]
                              
    • Übertragungsfortschritt für eine Upgradeanforderung anzeigen: Führen Sie den Befehl oci rover node rover-bundle get-status und die erforderlichen Parameter aus, um den Übertragungsfortschritt für eine Upgradeanforderung für ein Roving Edge Infrastructure-Gerät anzuzeigen:

      oci rover node rover-bundle get-status --rover-node-id rover_node_ocid --work-request-id work_request_ocid [OPTIONS]
                              
    Hinweis

    Die folgenden Befehle werden auf dem Roving Edge Device ausgeführt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein CLI-Profil verwenden, das für den Zugriff auf das Gerät konfiguriert ist (nicht auf Ihren OCI-Mandanten).

    • Laden Sie das System-Bundle auf das Gerät in einem Objektspeicher-Bucket namens rover-system-upgrade-staging hoch: Führen Sie den Befehl oci rover device system-upgrade upload-bundle und die erforderlichen Parameter aus.

      oci rover device system-upgrade upload-bundle --endpoint device_object_storage_endpoint --file bundle_file_path
    • Importieren Sie das Upgrade-Bundle in einen Objektspeicher-Bucket auf dem Gerät: Führen Sie den Befehl oci rover device system-upgrade import-bundle aus.

      oci rover device system-upgrade import-bundle --object-name object_name

      Dabei ist object_name der Name des Upgrade-Bundle-Objekts. Beispiel: 2.5.3.20230808163434.rover_disconnected_release.tar.

    • Alle Importaufgaben anzeigen: Führen Sie den Befehl oci rover device system-upgrade get-import-history aus.

      oci rover device system-upgrade get-import-history --endpoint upgrade_endpoint
    • Bestimmte Aufgabe anzeigen: Führen Sie den Befehl oci rover device system-upgrade get-import-status aus.

      oci rover device system-upgrade get-import-status --endpoint upgrade_endpoint --task-id task_ocid --wait true|false

    Wenn der Importstatus COMPLETED angibt, können Sie mit dem normalen Systemsoftwareupgrade über die Gerätekonsole fortfahren.

  • Diese Aufgabe kann nicht mit der API ausgeführt werden.