Suchergebnisse für Ressourcen filtern

Wenden Sie Filter an, um eine Liste der Ressourcenergebnisse entsprechend verschiedenen Ressourcenattributen einzugrenzen.

Wie Sie die Ergebnisse aus einer Suche nach Ressourcen filtern, hängt vom Modus ab, mit dem Sie die Ergebnisse suchen.

Der einfache Suchmodus unterstützt das Filtern von Ressourcensuchergebnissen über die Konsole. Je nach den verfügbaren Optionen können Sie die folgenden Filtermethoden verwenden:
  • Verwenden Sie das Suchfeld auf der Seite
  • Spaltenüberschriften in der Ergebnisliste verwenden

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie mit dem Suchfeld auf der Seite auf Filter zugreifen. Die Filter in Spaltenüberschriften in der Ergebnisliste verhalten sich jedoch genauso, wenn Sie sie haben.

Der erweiterte Abfragemodus unterstützt das Filtern und Sortieren von Ressourcen über die Abfragesprachsyntax. Sie können Ergebnisse effektiv filtern, indem Sie Klauseln hinzufügen oder entfernen oder den Inhalt von Klauseln ändern. Die einzige Abfrage, die Sie ausführen können, die keine Ergebnisse filtert, ist eine Abfrage für alles. Der einzige Filter, der in der Konsole selbst für Ergebnisse vorhanden ist, die von einer Abfrage zurückgegeben werden, ist der Regionsfilter. Die Abfragesprache unterstützt nicht die Angabe einer Region, in der Ergebnisse gefunden werden sollen.

Wenn Sie die folgenden Informationen kennen, können Sie die Suchergebnisse für Ressourcen filtern, um die benötigten Informationen besser zu finden:
  • Wenn in einer Freitextsuche oder im einfachen Suchmodus mehrere Zeichenfolgen mit Leerzeichen zwischen den Zeichenfolgen vorhanden sind, sucht die Konsole standardmäßig nach Ressourcen, die beliebige der Suchzeichenfolgen enthalten. Die Suche versucht nicht, Ressourcen zu finden, die alle Suchzeichenfolgen enthalten. Weitere Informationen zur Freitextsuche finden Sie unter Freitextsuche.
  • Im Basismodus können Sie das Suchfeld auf der Seite verwenden, wenn Sie mit einer Liste von Suchergebnissen arbeiten, um Filter auf die Ergebnisse anzuwenden. Falls verfügbar, können Sie die Filter auch in Spaltenüberschriften verwenden.
  • Einige Filter enthalten standardmäßig alle möglichen Attributwerte. Der Compartment-Filter enthält nämlich alle Compartments in der Suche, bis Sie Compartments angeben, die aus dem Filter entfernt werden sollen. In der Zwischenzeit entsprechen andere Filter standardmäßig keinen Attributwerten.
  • Sie können Filter löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Clearing Resource Search Filters.
  • Sie können Filter ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von Ressourcensuchfiltern.
  • Sie können Ergebnisse sortieren. Weitere Informationen finden Sie unter Sortieren von Ressourcensuchergebnissen.
  • Bei diesen Schritten wird davon ausgegangen, dass Sie bereits eine Freitextsuche durchgeführt und die Ergebniskategorie Ressourcen entsprechend den Anweisungen unter Freitextsuche ausführen ausgewählt haben.

    1. Wählen Sie auf der Seite Ressourcen das Suchfeld aus, und geben Sie dann einen Ressourcentyp oder ein Ressourcenattribut ein, oder wählen Sie es aus, um es in die gefilterten Suchergebnisse aufzunehmen. (Verfügbare Attribute hängen von den Ressourcentypen in der Ergebnisliste ab.)
    2. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen aus:
      • Wenn Sie einen Filter ausgewählt haben, der vordefinierte Optionen bereitstellt, wählen Sie die Option aus einem Menü oder indem Sie mindestens ein Kontrollkästchen aktivieren.
      • Wenn Sie einen Filter ausgewählt haben, für den Sie den Wert des Ressourcenattributs angeben müssen, mit dem potenzielle Suchergebnisse verglichen werden sollen, wählen Sie das Filterfeld aus, und geben Sie einen entsprechenden Wert ein. (Hinweis: Bei Filtern, bei denen Sie einen benutzerdefinierten Wert eingeben können, müssen Sie mindestens drei Zeichen eingeben, bevor Sie den Filter anwenden.)
      • Wenn Sie den Filter Anzeigename oder OCID ausgewählt haben, können Sie jeweils nur einen Wert für einen der Filter eingeben.
      • Wenn Sie den Filter Tag ausgewählt haben, wählen Sie zuerst den Tagtyp aus den Menüoptionen aus. Geben Sie dann den oder die Werte an, mit denen der Filter übereinstimmen soll. Geben Sie schließlich an, ob Sie einen beliebigen Wert abgleichen oder Abgleichswerte angeben möchten. (Die Informationen in der Konsole werden möglicherweise in einer anderen Reihenfolge angezeigt als in diesem Thema.)
      • Wenn Sie einen zeitbasierten Filter ausgewählt haben, geben Sie Startdatum, Startzeit, Enddatum und Endzeit an.
    3. Wählen Sie Filter anwenden, wenn Sie bereit sind.
    4. (Optional) Um einen anderen Filter hinzuzufügen, wiederholen Sie die vorherigen Schritte.
  • Verwenden Sie den Befehl oci search resource structured-search und die erforderlichen Parameter, um beim Suchen von Ressourcen Filter anzuwenden:

    oci search resource structured-search --query-text "<query_text_using_query_language_syntax>"

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz. Informationen zur Syntax von Abfragen finden Sie unter Sprachsyntax in Search.

  • Führen Sie den Vorgang SearchResources aus, um Ressourcen mit der strukturierten Abfragesprache zu filtern.

    Beispiel: Alle Ressourcenattribute eines Ressourcentyps suchen, die eine bestimmte Zeichenfolge enthalten

    In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mit der API alle indizierten Felder eines bestimmten Ressourcentyps auf Übereinstimmungen mit einer bestimmten Zeichenfolge abfragen.

    Die folgende Abfrage ermittelt Benutzer mit Attributen, die "doe" enthalten.

    query
     user resources
     matching
     'doe'

    Wenn Sie zum Ausführen der Abfrage den Vorgang SearchResources verwenden, sieht die Anforderung folgendermaßen aus. (In diesem Beispiel werden der Autorisierungsheader und andere Header absichtlich weggelassen.)

    POST /20180409/resources
    Host: query.us-phoenix-1.oraclecloud.com
    <authorization and other headers>
    {
      "type": "Structured",
      "query": "query user resources matching 'doe'",
      "matchingContextType": "HIGHLIGHTS"
    }

    Wenn die Abfrage Ergebnisse liefert, werden in der Antwort die Ressourcen aufgelistet, die dem angegebenen Ressourcentyp und -tag entsprechen. Die Antwort sieht folgendermaßen aus:

    {
      "items" : [ {
        "resourceType" : "User",
        "identifier" : "ocid1.user.oc1..examplea26nj4iqy2mbfauxovw5viuyblsbdn3p6cvbdmbrjtalxgjqdnemq",
        "compartmentId" : "ocid1.tenancy.oc1..exampleagkbzgg6lpzrf47xzy4rjoxg4de6nfaux2rncmjiujvy2cvbxvziq",
        "timeCreated" : "2020-12-10T14:41:02.185Z",
        "displayName" : "janedoe",
        "availabilityDomain" : "ABCd:PHX-AD-3",
        "lifecycleState" : "ACTIVE",
        "freeformTags" : { },
        "definedTags" : { },
        "systemTags" : { },
        "searchContext" : {
          "highlights" : {
            "displayName" : [ "<hl>janedoe</hl>" ],
            "name" : [ "<hl>janejdoe</hl>" ],
            "description" : [ "Jane <hl>Doe</hl> - <hl>jane.doe</hl>@example.com" ]
          }
        },
        "identityContext" : { },
        "additionalDetails" : { }
      }, {
        "resourceType" : "User",
        "identifier" : "ocid1.user.oc1..examplea27jaoic76zube2d6faux5hch5fsj36qetod474g57cvbhguoegfa",
        "compartmentId" : "ocid1.tenancy.oc1..exampleagkbzgg6lpzrf47xzy4rjoxg4de6nfaux2rncmjiujvy2cvbxvziq",
        "timeCreated" : "2022-09-22T15:14:44.285Z",
        "displayName" : "sdoerner",
        "availabilityDomain" : "ABCd:PHX-AD-3",
        "lifecycleState" : "ACTIVE",
        "freeformTags" : { },
        "definedTags" : { },
        "systemTags" : { },
        "searchContext" : {
          "highlights" : {
            "displayName" : [ "<hl>sdoerner</hl>" ],
            "name" : [ "<hl>sdoerner</hl>" ],
            "description" : [ "Scott <hl>Doerner</hl> - <hl>scott.doerner</hl>@example.com" ]
          }
        },
        "identityContext" : { },
        "additionalDetails" : { }
      }, {
        "resourceType" : "User",
        "identifier" : "ocid1.user.oc1..examplea2agbfauxqj57pwe2txjdc6mjdkcncdt5m5bmcvbbzznxzscixd7a",
        "compartmentId" : "ocid1.tenancy.oc1..exampleagkbzgg6lpzrf47xzy4rjoxg4de6nfaux2rncmjiujvy2cvbxvziq",
        "timeCreated" : "2020-09-11T22:00:26.311Z",
        "displayName" : "patdoerr",
        "availabilityDomain" : "ABCd:PHX-AD-2",
        "lifecycleState" : "ACTIVE",
        "freeformTags" : { },
        "definedTags" : { },
        "systemTags" : { },
        "searchContext" : {
          "highlights" : {
            "displayName" : [ "<hl>patdoerr</hl>" ],
            "name" : [ "<hl>patdoerr</hl>" ],
            "description" : [ "Pat <hl>Doerr</hl> - <hl>pat.doerr</hl>@example.com" ]
          }
        },
        "identityContext" : { },
        "additionalDetails" : { }
      } ]
    }
    

    Mit diesen Ergebnissen können Sie bei Bedarf weitere Aktionen durchführen. Weitere Informationen zu einzelnen Ressourcenarten, wie zum Beispiel zu deren Attributen, finden Sie auf den entsprechenden Referenzseiten in der API-Referenzdokumentation. Die Referenzseiten der Ressourcenarten, die für Search indexiert wurden, finden Sie unter Unterstützte Ressourcen.