SDDC erstellen
Erstellen Sie ein Multihost-SDDC mit 3 bis 64 ESXi-Hosts oder ein Einzelhost-SDDC auf unterstützten Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Bare-Metal-Compute-Instanzen mit dem VMware-Lösungsservice.
Verfügbare SDDC-Typen sind Multi-Host und Single-Host. Ein Single-Host-SDDC wird in der Regel zum Testen und zur kurzfristigen Entwicklung verwendet. Weitere Informationen zu SDDC-Typen finden Sie unter SDDCs.
Bevor Sie beginnen
- Sie benötigen ein vorhandenes VCN mit einem IP-Adresse-CIDR von /24 oder größer, das zur Ausführung des Clusters verfügbar ist. In der folgenden Liste werden die zulässigen CIDR-Größen und die Anzahl der Knoten angezeigt, die Sie jeweils erstellen können:
- CIDR-Blockgröße /24, Segmentgröße /28, Anzahl der Knoten im Cluster 3-12.
- CIDR-Blockgröße /23, Segmentgröße /27, Anzahl der Knoten im Cluster 3-28.
- CIDR-Blockgröße /22, Segmentgröße /26, Anzahl der Knoten im Cluster 3-60.
- CIDR-Blockgröße /21, Segmentgröße /25, Anzahl der Knoten im Cluster 3-64.
Hinweis
Wenn Sie mehrere Cluster hinzufügen, müssen Sie die erforderlichen CIDR-Blöcke für die einzelnen Cluster planen, die Ihren Anforderungen entsprechen. - Wir empfehlen, die Konnektivität zwischen dem VCN und dem On-Premise-Netzwerk einzurichten, bevor Sie ein SDDC bereitstellen. Siehe Zugriff auf Ihr On-Premise-Netzwerk.
- Mit dem Site-to-Site-VPN-Workflow können Sie schnell ein VCN für ein SDDC erstellen und eine IPSec-Verbindung zwischen einem On-Premise-Netzwerk und dem VCN einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Schnellstart für Site-to-Site-VPN.
- Der Workflow "SDDC erstellen" kann die Netzwerkressourcen des SDDC automatisch für Sie erstellen und konfigurieren. Sie können auch vorhandene Netzwerkressourcen verwenden, die Sie manuell erstellt haben, bevor Sie das SDDC erstellen. Für das SDDC-Provisioning sind die folgenden Ressourcen erforderlich:
- Ein Provisioning-Subnetz mit einer Routentabelle. Anweisungen zum manuellen Erstellen finden Sie unter Überblick über VCNs und Subnetze.
- Sicherheitsregeln für das Provisioning-Subnetz, wie unter SDDC-Sicherheitsregeln beschrieben.
- Eine Liste der erforderlichen VLANs und Anweisungen zum Erstellen finden Sie unter VLANs für ein SDDC erstellen.
Hinweis
Wenn Sie viele Cluster hinzufügen, sollten Sie unbedingt mehrere Subnetze und VLANs planen, die für jedes Cluster dediziert sind.
Die Informationen in der Konsole werden möglicherweise in einer anderen Reihenfolge angezeigt als in diesem Thema. Unabhängig von der dargestellten Anforderung sind alle Pflichtfelder und optionalen Felder identisch.
Wählen Sie auf der Listenseite Softwaredefinierte Data Center die Option SDDC erstellen aus. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des SDDC benötigen, lesen Sie SDDCs auflisten.
Die Seite SDDC erstellen wird geöffnet.
1. Basisinformationen
Geben Sie die VMware-Softwareversion, den HCX-Lizenztyp und andere grundlegende Informationen für das neue SDDC an.
-
SDDC-Name: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für das SDDC ein. Dieser Name muss unter allen SDDCs im Status "Wird erstellt", "Aktiv" oder "Wird aktualisiert" in allen Compartments in der Region eindeutig sein. Der SDDC-Name muss 1-16 Zeichen enthalten und mit einem Buchstaben beginnen und kann nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche (
-
) ohne Akzente enthalten. Bindestriche dürfen nicht nebeneinander stehen. Bei dem Namen ist die Groß-/Kleinschreibung nicht zu beachten. Beispiel:test
undTest
werden wie derselbe Name behandelt. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein. - SDDC-Compartment: Wählen Sie das Compartment, in dem das SDDC erstellt werden soll. Alle ESXi-Hosts für dieses SDDC sind in diesem Compartment abgelegt.
- VMware-Softwareversion: Wählen Sie die Version der VMware-Software, die auf den ESXi-Hosts installiert werden soll. Obwohl das VMware-Software-Bundle die Komponenten vSphere, vSAN, NSX und vCenter umfasst, gilt die hier angegebene Version nur für vSphere. Kompatible Versionen der anderen Komponenten werden mit der von Ihnen ausgewählten Version von vSphere installiert. Weitere Informationen zu den installierten Versionen von vSAN-, NSX- oder vCenter-Komponenten finden Sie unter Informationen zur Software VMware. Sie können diese Softwareversion nach dem Provisioning ändern.
- HCX-Lizenztyp: Um HCX zu verwenden, müssen Sie es während der SDDC-Erstellung aktivieren. Sie können dieses Plugin später nicht installieren. Wenn das HCX Manager-Plug-in installiert ist, ist es in vCenter im SDDC integriert. Die Lizenztypen von HCX Advanced und HCX Enterprise sind für Standardausprägungen kostenlos. Es fallen Gebühren an, wenn Sie HCX Enterprise-Lizenzen mit dichten Ausprägungen verwenden.
- HCX nicht aktivieren: Installieren Sie das HCX Manager-Plug-in nicht. Sie können dieses Plugin später nicht installieren.
- Erweiterte Lizenz: Installieren Sie die erweiterte Lizenz des HCX Manager-Plug-ins. Sie können den Lizenztyp nach der Bereitstellung ändern, wenn Sie dicht besetzte Ausprägungen verwenden.
- Unternehmenslizenz: Installieren Sie die Enterprise-Lizenz des HCX Manager-Plug-ins. Sie können den Lizenztyp nach der Bereitstellung ändern, wenn Sie dicht besetzte Ausprägungen verwenden.
- SSH-Schlüssel: Geben Sie den Public-Key-Part des SSH-Schlüssels ein. Dieser Schlüssel ist für Remoteverbindungen zu den ESXi-Hosts erforderlich.
Wählen Sie Managementcluster hinzufügen oder Workload-Cluster hinzufügen aus, um die Seite Cluster zu öffnen.
2. Cluster
Beim Erstellen eines neuen SDDC müssen Sie mindestens ein Managementcluster und mindestens ein Workload-Cluster definieren.
2a. Hosts
Konfigurieren Sie die ESXi-Hosts des Clusters.
- Clustername: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für das Cluster ein. Der Clustername muss 1 bis 22 Zeichen enthalten und mit einem Buchstaben beginnen und kann nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche (
-
) ohne Akzente enthalten. Bindestriche dürfen nicht nebeneinander stehen. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein. - Availability-Domain: Wählen Sie die Availability-Domain aus, in der das SDDC erstellt werden soll. Sie können Hosts der Dense-Ausprägung ESXi in vielen Availability-Domains bereitstellen. ESXi-Standardausprägungshosts können nur in einer einzelnen Availability-Domain bereitgestellt werden. Um High Availability sicherzustellen, werden ESXi-Hosts im SDDC über die Faultdomains in der Availability-Domain verteilt. Das Verwaltungssubnetz und die VLANs für dieses SDDC müssen sich in derselben Availability-Domain befinden.
- Hosttyp: Eine detaillierte Beschreibung der Funktion finden Sie unter SDDCs.
- Multi-Host-SDDC: Wählen Sie diese Option für 3 bis 64 Hosts aus.
- Einzelhost-SDDC: Wählen Sie diese Option nur für einen Host mit eingeschränkter Funktionalität aus.
- Anzahl ESXi-Hosts: (Nur Multi-Host-SDDC) Geben Sie die anfängliche Anzahl der ESXi-Hosts ein, die in einem Multi-Host-SDDC erstellt werden sollen. Geben Sie mindestens 3 Hosts und höchstens 64 Hosts an.
- Präfix für ESXi-Hosts: (Optional) Geben Sie ein Präfix ein, das für die Namen der ESXi-Hosts zur Identifizierung verwendet werden soll. Das Hostpräfix ESXi muss 1 bis 22 Zeichen lang sein, mit einem Buchstaben beginnen und nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche (
-
) ohne Akzente enthalten. Bindestriche dürfen nicht nebeneinander stehen. Das Präfix darf nicht mit einem Bindestrich enden. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.Wichtig
ESXi-Hostnamen dürfen maximal 25 Zeichen enthalten, einschließlich des Präfixes. Host-FQDNs dürfen maximal 64 Zeichen umfassen. - Kapazitätstyp:
- Bedarfsgesteuerte Kapazität: Stellt die Compute-Kapazität beim Erstellen des Hosts bereit.
- Kapazitätsreservierung: Verwendet Kapazität, die auf eine Reservierung angerechnet wird. Compartment und den Namen einer Reservierung auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Kapazitätsreservierungen.Hinweis
Kapazitätsreservierung wird bei einem SDDC, das viele Availability-Domains verwendet, nicht unterstützt.
- Clusterhardwaretyp: Wählen Sie Ausprägung ändern aus, um eine Ausprägung für ESXi-Hosts im SDDC auszuwählen. Eine Ausprägung ist eine Vorlage, mit der die Anzahl der CPUs, die Arbeitsspeichermenge und andere Ressourcen festgelegt werden, die einer neu erstellten Instanz zugewiesen sind. Bei einigen Ausprägungen können Sie die Anzahl der Kerne auswählen. Standardausprägungen erfordern Block-Volume-Speicher. Ein Management-Datenspeicher wird automatisch für Sie erstellt. Wenn Sie mehr Speicher benötigen, können Sie ihn später in diesem Workflow erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Ausprägungen.
- Abgeschirmte Instanz: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um abgeschirmte Instanzen für alle ESXi-Hosts zu aktivieren, die im SDDC erstellt wurden. Sie können diese Option nur aktivieren, wenn Sie das SDDC erstellen. Sie können diese Option nicht zu einem späteren Zeitpunkt oder nur für bestimmte ESXi-Hosts aktivieren.
- Verpflichtung für Preisintervall: Wählen Sie das Preisintervall aus, das für die ESXi-Hosts angewendet werden soll. Weitere Informationen zu verfügbaren Preisintervallen finden Sie unter Abrechnungsoptionen.
- Das Preisintervall muss bestätigt werden, um fortzufahren: Wählen Sie diese Option aus, um fortzufahren.
Wählen Sie Weiter.
2b. Netzwerk
Wählen Sie ein VCN aus, und geben Sie ein Subnetz und VLANs für die ESXi-Hosts des Clusters an.
Wählen Sie Weiter. 2c. Datenspeicher
Der Workflow erstellt automatisch einen Managementdatenspeicher mit 8 TB Kapazität und VPUs/GB 10 (ausgeglichen).
Wenn Sie mehr Speicher für das Cluster benötigen, können Sie hier weitere Block-Volumes erstellen.
Hinweis
Datenspeicher sind für Standardausprägungen relevant (in der Regel bezogen auf Cluster und ESXi-Hosts).Wählen Sie Weiter. 2d. Benachrichtigungen
Aktivieren Sie optional die Überwachung, und geben Sie Informationen zu Alarmen und Benachrichtigungen an. Weitere Informationen finden Sie unter Benachrichtigungen konfigurieren. Wählen Sie Weiter. 2e. Prüfen und kennzeichnen
Prüfen Sie die Zusammenfassung der Clusterkonfiguration, und taggen Sie optional das SDDC. Wenn Sie ein Element prüfen oder aktualisieren müssen, z.B. ein VLAN oder einen Datenspeicher, wählen Sie die entsprechende Option im Menü
aus.-
Klicken Sie auf Weiterleiten.
Das Fenster SDDC erstellen wird geöffnet und zeigt die neuen Cluster und die zuvor eingegebenen Basisinformationen für das SDDC an.
-
(Optional) Tagging: Um das SDDC zu taggen, wählen Sie je nach Anzeige eine der folgenden Optionen aus:
- Erweiterte Optionen
- Erweiterte Optionen anzeigen
Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen von Ressourcen verfügt, sind Sie auch berechtigt: Freiformtags auf diese Ressource anwenden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, müssen Sie über die Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace verfügen. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Tags angewendet werden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden. Alle von Ihnen angegebenen Tags werden auf alle Ressourcen im SDDC angewendet.
3. Erstellen des SDDC beenden
Prüfen Sie die Zusammenfassung der SDDC-Konfiguration. Wenn Sie ein Element prüfen oder aktualisieren müssen, z.B. ein Cluster, wählen Sie die entsprechende Option im Menü
aus.Wählen Sie SDDC erstellen aus.
Auf der Seite wird der Provisioning-Status jeder Ressource angezeigt.
Wenn das Provisioning abgeschlossen ist, enthält die Detailseite des SDDC einen Benutzernamen und ein anfängliches Kennwort, mit denen Sie auf das vCenter-Managementutility für das SDDC zugreifen können.
Hinweis
Der in der Konsole angezeigte Kennwortwert wird nach dem Ändern nicht aktualisiert.-
Verwenden Sie den Befehl SDDC-create und die erforderlichen Parameter, um ein SDDC zu erstellen.
oci ocvs sddc create --compartment-id compartment_id --hcx-mode DISABLED, ADVANCED, or ENTERPRISE --initial-configuration configuration_OCID --ssh-authorized-keys ssh_file --vmware-software-version version_number ...[OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
Wichtig
Ein SDDC- oder ESXi-Host, bei dem das Provisioning nicht erfolgreich war, wird erst nach erfolgreichem Provisioning abgerechnet.Führen Sie den Vorgang CreateSddc aus, um ein neues SDDC und ESXi-Hosts zu erstellen.
Wichtig
Ein SDDC- oder ESXi-Host, bei dem das Provisioning nicht erfolgreich war, wird erst nach erfolgreichem Provisioning abgerechnet.
Nächste Schritte
Nach dem Provisioning des SDDC möchten Sie möglicherweise einige der folgenden Aufgaben ausführen:
- Die Netzwerkkonnektivität zwischen dem SDDC und den Ressourcen in Ihrem On-Premise-Netzwerk, dem Oracle Services Network, dem Internet per NAT-Gateway oder anderen Ressourcen im VCN konfigurieren. Informationen und Anweisungen finden Sie unter SDDC-Netzwerkkonnektivität konfigurieren.
- Ressourcen oder Eigenschaften Ihres SDDC ändern. Beispiel: ESXi-Hosts hinzufügen. Siehe SDDCs.
- VMs in Ihrem SDDC erstellen oder andere VMware-Aufgaben ausführen. Dazu können Sie sich über den Link vSphere-Client von der Detailseite des SDDC aus bei vCenter anmelden.