Anwendungsumgebung planen
Optionen, die beim Einrichten der Umgebung berücksichtigt werden müssen.
Wenn Sie eine Umgebung erstellen, werden mehrere Entscheidungen zu Ihrer Umgebung getroffen, darunter Optionen, die sich auf den Standort, den Umgebungstyp und den Zugriff auswirken. Nicht alle Anwendungsservices bieten dieselben Optionen. In diesem Thema werden die am häufigsten zu berücksichtigenden Aspekte beschrieben. Einige Optionen können geändert werden, nachdem Sie die Umgebung erstellt haben, einige, z.B. Regionen, können jedoch nach dem Erstellen der Umgebung nicht mehr geändert werden.
Wählen einer Region für eine Umgebung
Die Region ist der geografische Standort, in dem Ihre Umgebung bereitgestellt wird. Oracle Cloud Infrastructure unterstützt Regionen auf der ganzen Welt. Bei der Registrierung für einen Mandanten haben Sie eine Hauptregion ausgewählt, in der sich Ihr Mandant befindet. Wenn Sie keine zusätzlichen Regionen abonniert haben, wird Ihre Hauptregion standardmäßig ausgewählt. Sie können Ihre Umgebung in einer beliebigen Region bereitstellen, die von Oracle Cloud Infrastructure und Ihrer Anwendung unterstützt wird. Die Region kann nach dem Erstellen der Umgebung nicht mehr geändert werden.
Wichtige Aspekte beim Auswählen einer Region:
- Der geografische Standort Ihres Unternehmens.
- Der geografische Standort Ihrer Kunden. Beachten Sie Datenschutzgesetze, die möglicherweise verlangen, dass Kundendaten innerhalb bestimmter geografischer Grenzen verwaltet werden.
- Die von den Services unterstützten Regionen. Eine Liste der unterstützten Regionen nach Service finden Sie unter Cloud-Regionen.
Eine Liste aller in Oracle Cloud Infrastructure verfügbaren Regionen finden Sie unter Regionen und Availability-Domains.
Informationen zum Aktivieren weiterer Regionen für Ihren Mandanten finden Sie unter Regionen verwalten.
Informationen zum Ändern der Region, in der Sie arbeiten und die Sie in der Konsole anzeigen, finden Sie unter Region wechseln.
Umgebungstyp oder Instanztyp auswählen
Die verfügbaren Umgebungstypen werden von den erworbenen SKUs bestimmt. In der Regel umfasst Ihr Abonnement eine Produktionsumgebung und mindestens eine Nicht-Produktionsumgebung. Einige Anwendungen stellen stattdessen Instanztypoptionen bereit. Oracle Maxymiser bietet die Optionen "Maxymiser" und "Empfehlungen".
Bevor die Umgebungstypen ausgewählt werden können, müssen Sie das Abonnement aktiviert im Mandanten aktivieren, und Sie müssen über Berechtigungen zum Lesen von Abonnements verfügen.
Umgebungsadministrator zuweisen
Beim Erstellen einer Umgebung weisen Sie einen Administrator für die Umgebung zu. Wenn die Umgebung bereitgestellt wird, ist dieser Benutzer der Standardadministrator der Anwendungen. Verschiedene Anwendungen können diesen Standardadministrator durch unterschiedliche Namen referenzieren (z.B. Serviceadministrator). Weitere Informationen zu einer bestimmten Anwendung finden Sie in der folgenden Tabelle.
Anwendungs-Suite | Erforderliche Informationen zum Erstellen der Umgebung | Rolle in Anwendung zugewiesen |
---|---|---|
Maxymiser |
E-Mail-Adresse Die eingegebene E-Mail-Adresse muss für einen vorhandenen Benutzer in der Identitätsdomain gelten. |
Accountadministrator Weitere Informationen zu Rollen in Maxymiser finden Sie unter Benutzerrollen und Berechtigungen (im Oracle Maxymiser Help Center). |
Oracle Commerce |
E-Mail-Adresse Die eingegebene E-Mail-Adresse muss sich auf einen vorhandenen Benutzer in der Identitätsdomain beziehen. |
Administrator Weitere Informationen zu Rollen im Geschäftsprozessmodul finden Sie unter Rollenbasierte Zugriffskontrolle in Oracle Commerce verwenden. |
Oracle Transportation und Global Trade Management Cloud |
E-Mail-Adresse Die eingegebene E-Mail-Adresse muss sich auf einen vorhandenen Benutzer in der Identitätsdomain beziehen. |
Application Administrator Weitere Informationen zu dieser Rolle finden Sie unter Standardanwendungsadministrator in der Erste Schritte für Transportation and Global Trade Management Cloud. |
Compartment auswählen
Ein Compartment ist eine logische Gruppierung von Ressourcen zur Kontrolle des Zugriffs auf diese Ressourcen. Standardmäßig verfügt Ihr Mandant über ein Compartment, das als Root Compartment bezeichnet wird.
Wenn Sie ein einfaches Setup haben und Ihre Ressourcen nicht trennen müssen, können Sie alle Ressourcen im Standard-Root Compartment des Mandanten platzieren (auch als "Ressourcen im Mandanten eingeben" bezeichnet). Wenn mehrere Anwendungen oder mehrere Umgebungstypen vorhanden sind, können Sie mehrere Compartments erstellen, um den Zugriff für jede einzelne Anwendung eindeutig zu definieren. Beispiel: Wenn Ihr Abonnement sowohl Produktions- als auch Testumgebungen umfasst, können Sie den Zugriff auf jede Umgebung auf verschiedene Benutzergruppen einschränken, indem Sie ein Test-Compartment und ein Produktions-Compartment erstellen und die Umgebungen in den verschiedenen Compartments platzieren. Sie können dann eine Policy schreiben, mit der eine Benutzergruppe nur auf das Test-Compartment zugreifen kann. Dadurch wird der Zugriff auf das Produktions-Compartment für eine andere Benutzergruppe reserviert.
Wenn Sie eine Umgebung erstellen und kein Compartment auswählen (oder wenn Ihre Organisation nicht mehrere Compartments eingerichtet hat), wird die Umgebung im Root Compartment des Mandanten erstellt (in der Konsole als "<tenancy_name> (root)" angezeigt). Wenn Ihre Organisation später Compartments einrichtet, können Sie die Umgebung in ein anderes Compartment verschieben.
Wenn Ihr Setup einfach bleibt, können Sie weiterhin das Standard-Root Compartment für zusätzliche Ressourcen verwenden, die Sie einrichten. Weitere Informationen zu Compartments finden Sie unter Best Practices zum Einrichten Ihres Mandanten erfahren.
Verschlüsselungsoptionen planen
Wenn Sie ein Abonnement erworben haben, das Oracle Break Glass enthält, können Sie Ihre Umgebung mit einem von Ihnen verwalteten Schlüssel verschlüsseln, der als vom Kunden verwalteter Schlüssel bezeichnet wird. Sie erstellen und verwalten Schlüssel mit dem OCI Vault-Service. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Schlüssel für Oracle Break Glass.
Tags werden angewendet
Mit Oracle Cloud Infrastructure Tagging können Sie Ressourcen Metadaten hinzufügen. Auf diese Weise können Sie Schlüssel und Werte definieren und mit Ressourcen verknüpfen. Mit den Tags können Sie Ressourcen nach Ihren Geschäftsanforderungen organisieren und auflisten.
Wenn Sie eine Ressource wie eine Umgebung erstellen, können Sie Tags darauf anwenden. Sie können Tags auch später hinzufügen, nachdem Sie eine Ressource erstellt haben.
Weitere Informationen zur Verwendung von Tags finden Sie unter Ressourcentags.