Oracle Cloud-Anwendungsbestellungen aktivieren
Um Ihren Oracle Applications-Service zu verwenden, müssen Sie Ihre Bestellung aktivieren. Bei einigen Anwendungen müssen Sie auch die Umgebung bereitstellen.
Bei der Auftragsaktivierung wird das Abonnement einem Oracle-Account zugeordnet. Dieser Schritt ist für alle Anwendungsaufträge identisch. Wenn Sie keinen Account haben, werden Sie zum Erstellen eines Accounts geführt. Wenn Sie bereits über einen Oracle-Account verfügen, können Sie diesen Auftrag einem vorhandenen Account hinzufügen.
Auftrag über die Willkommens-E-Mail aktivieren
Nachdem Ihre Bestellung verarbeitet wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit der Betreffzeile:
Aktion erforderlich: Service(s) zu einem Oracle Cloud-Account hinzufügen
Jeder, der die E-Mail weitergeleitet wird, kann die Aktivierung Ihrer Services durchführen. Der Prozess kann jedoch unabhängig davon, ob Sie:
- Es ist bereits ein Cloud-Account vorhanden, und das zugehörige Abonnement wird aktiviert.
- Sie einen neuen Cloud-Account erstellen müssen und das zugehörige Abonnement aktivieren müssen.
Wenn Sie bereits ein Oracle Cloud-Kunde mit einem Cloud-Account sind und den Service in einem vorhandenen Mandanten aktivieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die E-Mail, die Sie von Oracle Cloud erhalten haben.
- Prüfen Sie die Informationen zum Hinzufügen Ihres Abonnements in der E-Mail.
- Wählen Sie Zu vorhandenem Cloud-Account hinzufügen unten in der E-Mail aus.
- Ihr Webbrowser wird geöffnet, in dem Sie sich anmelden können: Geben Sie Ihren Mandantennamen für die Cloud ein, und wählen Sie Weiter aus.
- Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, und wählen Sie Anmelden aus.
- Die Seite Abonnement hinzufügen wird angezeigt, auf der Sie das neue Abonnement zu Ihren Mandanten hinzufügen können. Die Seite enthält den Abonnementnamen, die Abonnement-ID und die Beschreibung des Abonnements (mit Produkt-SKU). Wichtig
Das Hinzufügen eines Mandantenabonnements kann nicht rückgängig gemacht werden. - Wählen Sie Abonnement hinzufügen aus.
Die Abonnements werden dem Mandanten hinzugefügt, und das Anwendungs-Home wird angezeigt. Unter Abonnements wird eine Kachel für Ihre Anwendung angezeigt.
Jetzt können Sie Ihre Umgebungen bereitstellen.
Als neuer Cloud-Kunde führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die E-Mail, die Sie von Oracle Cloud erhalten haben.
- Prüfen Sie die Abonnementdetails in der E-Mail.
- Wählen Sie unten in der E-Mail die Option Neuen Cloud-Account erstellen aus.
- Ihr Webbrowser wird geöffnet und zeigt das Anmeldeformular Neue Cloud-Accountinformationen an.
- Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse ein. Die E-Mail-Adresse ist auch der Benutzername für die Anmeldung beim Konto. Die hier angegebene Person ist der erste Administrator für den Zugriff auf den Account und kann andere Benutzer erstellen. Diese Person verfügt auch über vollständige Administratorberechtigungen in Ihrem Konto.
- Geben Sie ein Kennwort und eine Bestätigung ein.
- Geben Sie einen Mandantennamen ein. Dies wird auch als Cloud-Accountname bezeichnet. Beachten Sie bei der Auswahl eines Mandantennamens Folgendes:
- Mit dem Mandantennamen oder Cloud-Accountnamen wird Ihr Account identifiziert. Der Name wird auch verwendet, um die URLs für den Zugriff auf Ihre Cloud-Services zu erstellen. Beispiel: Wenn Sie den Mandanten "abccorp" nennen, könnte eine Anwendungs-URL wie folgt aussehen:
- Der Mandantenname muss eindeutig sein, mit einem Kleinbuchstaben beginnen und darf maximal 25 Kleinbuchstaben oder Zahlen enthalten. Sie können keine Leerzeichen oder Sonderzeichen verwenden.
- Wählen Sie eine Hauptregion aus, in der Ihre Services gehostet werden.Hinweis
Ihre Hauptregion ist der geografische Standort, für den Ihr Account und Ihre Identitätsressourcen erstellt werden. Sie kann nach der Registrierung nicht geändert werden. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Region Sie als Hauptregion auswählen sollen, wenden Sie sich an Ihren Kunden, bevor Sie Ihren Account erstellen. - Lesen Sie die Nutzungsbedingungen.
- Wählen Sie Mandanten erstellen aus.
Je nach Serviceabonnements kann der Provisioning-Schritt des Mandanten zwischen mehreren Minuten und einer Stunde dauern.
Wenn Ihr neuer Mandant erstellt wird, erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass Ihr Cloud-Account und Ihre Cloud-Services bereit sind. Klicken Sie in der E-Mail auf die Schaltfläche Anmelden, um sich zum ersten Mal mit den eingerichteten Zugangsdaten anzumelden.
Nach der Anmeldung wird die Anwendungshomepage angezeigt. Ihre Abonnements werden als Kacheln angezeigt. Wählen Sie Gehe zu Service, um mit Ihrem Abonnement zu arbeiten.
In Oracle Applications Cloud - Fusion Applications Environment Management Best Practices (Dok.-ID 2848566.1) finden Sie Best Practices, Überlegungen und Beispiele für die Entwicklung und Verwaltung eines Umgebungsverwaltungsplans. Dieser Projektgegenstand enthält alle Umgebungen, ihre Zwecke, die jeweiligen Projektmeilensteine, Testereignisse und Wartungsaktivitäten.
Wenn Ihre Organisation Oracle Fusion Suite abonniert hat, erhalten Sie zwei Willkommens-E-Mails, eine für Fusion Applications und eine für Enterprise Performance Management. Verwenden Sie zuerst die E-Mail, die Sie für Fusion Applications erhalten, um das Fusion-Abonnement in einem neuen oder vorhandenen Cloud-Account zu aktivieren. Aktivieren Sie dann Enterprise Performance Management im selben Cloud-Account.
Nächste Schritte
Welche Schritte Sie nach der Aktivierung Ihrer Bestellung ausführen, hängt davon ab, ob die Anwendung Selfservice-Provisioning unterstützt oder die Anwendung von Oracle bereitgestellt wird:
Wenn die Anwendung vollständig bereitgestellt ist, sendet Oracle eine E-Mail an die Administratoradresse, die während der Aktivierung eingegeben wurde. Die E-Mail enthält die URL für die Servicekonsole, um sich anzumelden und mit der Verwendung der Anwendung zu beginnen.
Sie können auch:
- Fügen Sie der Oracle Cloud-Konsole Benutzer hinzu.
- Zeigen Sie Details zu Ihrer Umgebung und Ihrem Abonnement in der Oracle Cloud-Konsole an.
Um Umgebungen für Fusion Applications bereitzustellen, die zu Enterprise Resource Planning (ERP), Human Capital Management (HCM) oder Supply Chain & Manufacturing (SCM) gehören, finden Sie unter Überblick über Fusion Applications Environment Management die Schritte zum Planen und Bereitstellen Ihrer Umgebungen.
Weitere Informationen zu Konzepten und allgemeinen Informationen zur Planung und Verwaltung von Anwendungsumgebungen finden Sie unter Anwendungsumgebungen verwalten - Überblick.
Ihre Anwendung kann über bestimmte Provisioning-Richtlinien verfügen. Weitere Informationen finden Sie in der anwendungsspezifischen Dokumentation. Die für Ihre Anwendung spezifischen Provisioning-Schritte finden Sie in der Anwendungsdokumentation unten: