Oracle Cloud-Konsole verwenden
Die Oracle Cloud-Konsole bietet eine einzige Schnittstelle zur Verwaltung aller Cloud-Services.
Die hier beschriebenen Features der Oracle Cloud-Konsole sind derzeit für neue und migrierte Kunden verfügbar.
Wenn Sie sich anmelden, werden Sie automatisch zu dieser neuen Oracle Cloud-Konsole oder zur Oracle Cloud Classic-Konsole geleitet. Wenn die Registerkarte "Anwendungen" der hier angezeigten Konsole nicht angezeigt wird, finden Sie weitere Informationen unter Zu Ihren Cloud-Services navigieren.
Wenn Ihre Bestellung weitere Oracle Cloud-Anwendungen enthielt, die bei der Anmeldung nicht angezeigt werden, können Sie diese über die klassische Anwendungskonsole verwalten, auf die Sie über das Navigationsmenü zugreifen können. Siehe Zu Anwendungen und zugehörigen Services navigieren
Wenn Sie sich bei der Oracle Cloud-Konsole anmelden, bietet das Anwendungs-Home Zugriff auf alle Ihre Anwendungen und auf hilfreiche Ressourcen wie Dokumentation und geführte Touren. Die Liste der Serviceanwendungen und der Inhalt der Seite variieren je nach Ihren Abonnements und Ihren Anpassungen. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für das Anwendungs-Home und eine Liste der Anwendungen.

Zu den Highlights der Anwendungs-Homepage gehören:
- Das Navigationsmenü bietet Zugriff auf Infrastrukturressourcen und zur Oracle Classic-Konsole.
- Im Regionalmenü wird die Region angezeigt, die Sie derzeit anzeigen. Öffnen Sie das Menü, um zu einer anderen Region zu wechseln.
- Mit Schnellaktionen werden Sie direkt mit allgemeinen Aufgaben verknüpft.
- Unter Abonnements werden Ihre Anwendungsabonnements aufgelistet und ein Link zum Service bereitgestellt.
- Unter Meine Anwendungen werden Ihre Anwendungsumgebungen in allen Regionen aufgelistet.
Homepage-Widgets
Die Homepage-Widgets bieten ein personalisiertes Fenster für den Cloud-Mandanten.
Für einige Widgets müssen Sie über die entsprechenden Berechtigungen oder Policys verfügen, um ihre Details anzuzeigen.
- Subscriptions
-
Sehen Sie sich die von Ihnen erworbenen Anwendungsabonnements an. Navigieren Sie zu Anwendungen, um mit dem Provisioning zu beginnen.
- Schnellaktionen
- Greifen Sie auf allgemeine Aufgaben für Anwendungsbenutzer zu, wie das Hinzufügen eines Benutzers, das Verwalten von Policys, das Abrufen von Support oder das Anzeigen von Abonnements. Wenn Sie eine Aufgabe auswählen, gelangen Sie direkt zur Aufgabenschnittstelle im entsprechenden Service.
- Oracle University
-
Erfahren Sie mehr über OCI, und starten Sie Ihre OCI-Reise. Kurse, Tutorials, Workshops und Serviceleitfäden werden basierend auf Ihren Abonnements empfohlen.
- Meine Anwendungen
- Navigieren Sie schnell zu allen von Ihnen erstellten Anwendungsumgebungen. Das Widget "Meine Anwendungen" zeigt Umgebungen in allen Regionen an.
- Dienstleistungen
- Greifen Sie auf Ihre zuletzt besuchten Dienste zu oder pinnen Sie die Dienste an, die Sie am häufigsten nutzen.
- Unter Zuletzt besucht werden die Services aufgelistet, auf die Sie zuletzt zugegriffen haben. Wählen Sie das Pin-Symbol neben einem Dienst aus, um ihn in die Spalte Gepinnt zu verschieben.
- Unter Gepinnt werden die von Ihnen gepinnten Services aufgelistet. Die Dienste sind hier aufgeführt, bis Sie sie ablösen.
- Dokumentation
- Greifen Sie auf die neuesten Neuheiten von Oracle Applications zu, um die neuesten Informationen zu Features und Updates zu erhalten. Greifen Sie schnell auf andere Anwendungsdokumentation zu.
Homepage der Konsolenanwendungen anpassen
Passen Sie die Homepage an und personalisieren Sie sie, indem Sie die Widgets auswählen und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
So wählen Sie die gewünschten Widgets auf der Homepage aus:
- Wählen Sie in der oberen rechten Ecke der Homepage Anpassen aus.
-
Schalten Sie im Bereich Homepage anpassen den Schalter ein oder aus, um ein Widget ein- oder auszublenden.
- Für einige Widgets sind entsprechende Berechtigungen oder Policys erforderlich. Wenn Sie nicht über die erforderlichen Berechtigungen oder Policys verfügen, wird das Widget standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen zu einzelnen Widgets finden Sie im nächsten Thema.
- Wählen Sie "Speichern" aus.
Sie können dieses Widget auch über das Menü "Aktionen" in einem Widget ausblenden. Verwenden Sie den Bereich "Anpassen", um ihn später erneut anzuzeigen oder das Standardlayout der Homepage wiederherzustellen.
Um die Widgets zu organisieren, die Sie auf der Homepage anzeigen möchten, wählen Sie den oberen Bereich des Widgets aus, und ziehen Sie es an die gewünschte Position.
Benutzer hinzufügen
Wählen Sie im Widget Schnellaktionen die Option Benutzer zu Ihrem Mandanten hinzufügen, um Benutzer und Gruppen für den Zugriff auf Anwendungsumgebungen und andere OCI-Services hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Oracle Cloud-Konsolenbenutzer hinzufügen.
Lernressourcen ansehen
Zur einfachen Referenz werden Links zu Dokumentation und zu Oracle University-Kursen im Oracle University-Widget angezeigt. Die angezeigten Dokumente und Kurse werden basierend auf den erworbenen Abonnements für Ihren Mandanten angepasst.
Bei einer geführten Tour erfahren Sie mehr über die Features der Konsole
Wenn Sie sich das erste Mal anmelden, werden Sie aufgefordert, sich mit einer geführten Tour mit den Features der Konsole vertraut zu machen und zu lernen. Wenn Sie die Tour zu einem anderen Zeitpunkt abspielen möchten, klicken Sie auf Geführte Tour beenden.
Zu Anwendungen und zugehörigen Services navigieren
Öffnen Sie das Navigationsmenü oben links, um direkt zu Services zu navigieren, die nicht auf der Homepage aufgeführt sind.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel. Ihr Mandant zeigt nur die Anwendungen an, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Klicken Sie auf Meine Anwendungen, um die Liste der Anwendungen anzuzeigen, für die Sie verfügbar sind.
Wenn Sie andere Anwendungen haben, die auf der Homepage nicht angezeigt werden, wird unter Anwendungen ein Link für die klassische AnwendungskKonsole angezeigt. Mit der klassischen Anwendungskonsole können Sie die Anwendungen verwalten, die noch nicht in der Oracle Cloud-Konsole verfügbar sind. Informationen zur klassischen Anwendungskonsole finden Sie unter Oracle Cloud-Anwendungen in der Anwendungskonsole ermitteln.
Regionen verstehen
Oracle Cloud Infrastructure wird physisch in Regionen gehostet. Eine Region ist ein bestimmtes geografischer Bereich. Regionen werden nach Land, geografischem Bereich und Stadt benannt, z.B. US East (Ashburn), UK South (London) und Brazil East (Sao Paolo).
Mit Ausnahme der Homepage bietet die Konsole eine Ansicht der Ressourcen in einer einzelnen Region. Welche Region aktuell angezeigt wird, sehen Sie in der oberen Leiste der Konsole. Wenn Sie die Homepage verlassen und nicht die korrekten Umgebungen oder sonstigen Ressourcen sehen, prüfen Sie, ob Sie die korrekte Region anzeigen. Um Regionen zu ändern, öffnen Sie das Regionsmenü, und wählen Sie die gewünschte Region aus.

Die Homepage bietet eine regionsübergreifende Ansicht Ihrer Anwendungsumgebungen. Umgebungen, die sich nicht in der aktuell angezeigten Region befinden, zeigen dieses Symbol an. Wenn Sie auf den Link auf der Homepage klicken, wechselt die Konsole zu der Region, in der sich die Umgebung befindet. Nachdem Sie die Homepage verlassen haben, müssen Sie die Regionsauswahl verwenden, um Ressourcen in jeder Region anzuzeigen.
In einigen Fällen kann sich der in der Konsole angehängte Hauptbereich von der Data-Center-Region unterscheiden, die Sie ausgewählt haben oder die in Ihrem Auftrag über Ihre Services angegeben ist. Bei den in Ihrer Hauptregion gespeicherten Informationen handelt es sich nur um die Zugangsdaten des Cloud-Serviceadministrators, die für die Erstellung und Verwaltung des Oracle Cloud-Accounts mit Oracle gemeinsam verwendet werden. Diese Informationen sind für die Anmeldung bei Ihrem Account erforderlich. Ihre Produktions- und Sicherungsdaten der Oracle-Anwendungsservices bleiben nur in der Data-Center-Region, die in Ihrem Auftrag angegeben ist, dauerhaft von Oracle gespeichert.
Wenn Sie eine Umgebung erstellen, können Sie die Region auswählen, in der die Umgebung sich befinden soll (je nach den von Ihren Anwendungen unterstützten Regionen).
Weitere Informationen:
Informationen zu Fusion Applications finden Sie unter Region für eine Umgebungsfamilie auswählen.
Informationen zu anderen Anwendungen finden Sie unter Region für eine Umgebung auswählen.
Zeitzone der Konsole für Fusion Applications festlegen
Sie können die Zeitzone in dieser Konsole so festlegen, dass Zeitstempel in Ihrer bevorzugten Zeitzone für Fusion Applications-Seiten angezeigt wird. Standardmäßig werden Zeitstempel in der koordinierten Weltzeit (UTC) angezeigt.
So ändern Sie die Zeitzoneneinstellung:
- Öffnen Sie das Menü Profil
, und wählen Sie Konsoleneinstellungen aus.
- Wählen Sie unter Zeitzone im Menü die gewünschte Zeitzone.
- Wählen Sie Änderungen speichern aus.
Derzeit werden nur Konsolenseiten für Fusion Applications angezeigt, die für Fusion Applications relevant sind. Dazu gehören die Detailseiten für Umgebungen und Umgebungsfamilien. Auf allen anderen Konsolenseiten werden Zeitstempel in UTC angezeigt. Wenn UTC angezeigt wird, wird die Abkürzung in den Zeitstempel aufgenommen. So erkennen Sie, welche Zeitzone der Zeitmarker darstellt (Beispiel: Do, 28. Juli 2022, 13:41:45 UTC).
Supportanfrage öffnen
Öffnen Sie das Menü Hilfe , und wählen Sie Oracle fragen. Geben Sie Ihr Problem im Bereich Supportchat ein. Wenn die zurückgegebenen Informationen Ihr Problem nicht beheben, klicken Sie auf Supportanfrage, um ein Ticket zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Supportanfrage.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Supportanfrage erstellen, werden Sie automatisch durch eine Reihe von Schritten geführt, um Ihren Supportaccount Bereitstellung zu erhalten. Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten oder Probleme auftreten, finden Sie weitere Informationen unter Oracle Support-Account konfigurieren.
Infrastructure-Konsole anzeigen
Um Infrastructure-(OCI-)Services zu untersuchen und mit ihnen zu interagieren, öffnen Sie das Navigationsmenü, wählen Sie Home und dann Infrastruktur aus. Weitere Informationen finden Sie unter Konsole kennenlernen.
Dashboard anzeigen
Mit dem Service Console Dashboards können Sie benutzerdefinierte Dashboards erstellen, um Ressourcen, Diagnosen und Schlüsselmetriken zu überwachen.
Um das Dashboard anzuzeigen, öffnen Sie das Navigationsmenü, wählen Home und dann Dashboards aus.
Anwendungsservices unterstützen die folgenden Widgets:
-
Ressourcen-Explorer-Widget: Mit diesem Widget können Sie Ressourcen nach Compartment anzeigen. Sie können nur eine Instanz des Ressourcen-Explorer-Widgets in Ihr Dashboard aufnehmen.
-
Monitoringwidget: Mit diesem Widget können Sie Metriken aus dem Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service anzeigen und vergleichen. Sie können mehrere Monitoring-Widgets in Ihr Dashboard aufnehmen.
-
Markdown-Widget: Mit diesem Widget können Sie textbasierten Inhalt hinzufügen und formatieren. Sie können mehrere Markdown-Widgets in Ihr Dashboard aufnehmen.
Erforderliche Berechtigungen zum Anzeigen der Anwendungsliste
Um die Liste der Anwendungen und Umgebungen auf der Homepage der Oracle Cloud-Konsole anzuzeigen, benötigen Sie die Berechtigung zum Anzeigen Ihrer Abonnements. Wenn Sie der Standardadministrator oder Mitglied der Administratorengruppe sind, besitzen Sie diese Berechtigung automatisch.
Benutzern, die nicht Mitglied der Administratorengruppe sind, muss der Zugriff über in einer Policy angegebene Berechtigungen erteilt werden. Um die Anwendungsliste anzuzeigen, müssen Sie zu einer Gruppe gehören, der die Berechtigungen zum Lesen der Abonnements im Mandanten erteilt wurden.
Folgende Berechtigungen sind notwendig, um die Anwendungsliste anzuzeigen:
Allow group <GroupName> to read organizations-subscriptions in tenancy
Allow group <GroupName> to read organizations-assigned-subscriptions in tenancy
Allow group <GroupName> to read app-listing-environments in tenancy
Um die Umgebungsdetails anzeigen zu können, benötigen Sie auch Berechtigungen zum Anzeigen der jeweiligen Anwendung.
- Weitere Informationen zum Hinzufügen von Gruppen oder Policys für Fusion Applications finden Sie unter Oracle Cloud-Benutzer mit bestimmten Funktionen verwalten.
- Weitere Informationen zum Hinzufügen von Gruppen und Policys für Oracle Commerce, Oracle Maymiser oder Transportation and Global Trade Management Cloud finden Sie unter Benutzerzugriff auf Anwendungsumgebungen verwalten.
- Informationen zu anderen Anwendungen, für die keine Umgebungsverwaltung in der Konsole erforderlich ist, finden Sie unter Oracle Cloud-Konsolenbenutzer hinzufügen.