Anwendungsumgebungen verwalten - Überblick

Funktionen der Anwendungsumgebungsverwaltung kennenlernen

Hinweis

Wenn Sie Fusion Applications erworben haben, finden Sie unter Fusion Applications-Umgebungsverwaltung Informationen zum Einrichten und Verwalten Ihrer Fusion Applications-Umgebungen.

Wenn Sie ein Abonnement für Oracle Applications erwerben, erhalten Sie in Oracle Cloud Infrastructure einen Mandanten für das Provisioning und die Verwaltung Ihrer Anwendungsumgebungen. Während des Aktivierungsprozesses für Bestellungen können Sie einen Mandanten erstellen. Wenn Sie bereits einen Mandanten haben, können Sie Ihr Abonnement einem vorhandenen zuweisen. Nachdem das Abonnement zugewiesen wurde, können Sie die Umgebungen erstellen, in denen Ihre Anwendungen ausgeführt werden.

Die Verwaltung der Anwendungsumgebung auf Oracle Cloud Infrastructure bietet Selfservice-Lebenszyklusmanagement für Ihre Anwendungsumgebung. Zu den Lebenszyklusmanagementaufgaben gehören:

  • Produktions- und Nicht-Produktionsumgebungen erstellen
  • Umgebungsstatus überwachen
  • Abonnementupdates werden angewendet
  • Umgebungsverwaltungsbenutzer hinzufügen

Konzepte zur Verwaltung von Anwendungsumgebungen

Im Folgenden finden Sie einige Begriffe, die beim Erstellen oder Verwalten einer Anwendungsumgebung auftreten können. Da die Umgebungen auf Oracle Cloud Infrastructure ausgeführt werden, ist es hilfreich, einige Grundlagen zu den Features von OCI zu verstehen.

UMWELTTYP oder INSTANCE TYP
Die Optionen für die Umgebung oder den Instanztyp variieren je nach Anwendung.
Oracle Maymiser bietet INSTANCE TYPES und stellt die Instanztypoptionen "Maxymiser" und "Recommendations" bereit.
Einige Anwendungen bieten PRODUCTION- und Nicht-PRODUCTION-Umgebungen oder Instanztypen.
Die PRODUCTION-Umgebung unterstützt Ihre täglichen Echtzeit-Geschäftsvorgänge durch autorisierte Benutzer.
Test- und Entwicklungsumgebungen sind beide NON-PRODUCTION-Umgebungen. Die Testumgebung wird in der Regel für das Staging vor dem Anwendungs-Deployment in der Produktionsumgebung und zur Validierung von Wartungsupdates verwendet, bevor dieselbe Wartung auf die Produktionsumgebung angewendet wird. Entwicklungsumgebungen (auch als zusätzliche Testumgebungen oder ATEs bezeichnet) werden in der Regel als individuelle oder kollaborative Entwicklungs-Sandboxes zur Entwicklung von Erweiterungen (wie Reporting, Seiten und Schnittstellen) oder Integrationen mit anderen Anwendungen verwendet. Die Anzahl und die Umgebungstypen, die Ihrem Mandanten zugewiesen sind, hängen von Ihrer Bestellung ab.
REGION

In einer Region werden Ihre Umgebungen physisch gehostet. Diese Region ist nicht mit der geografischen Region identisch, die Sie in Ihrer Abonnementbestellung ausgewählt haben.

COMPARTMENT

Compartments sind eine wichtige Komponente von OCI für die Organisation und Isolierung Ihrer Cloud-Ressourcen. Mit ihnen können Sie Ressourcen logisch trennen, um die Nutzung und Abrechnung, den Zugriff (über Policys) und die Isolation (Trennung der Ressourcen für ein Projekt oder eine Geschäftseinheit) zu messen. Beispiel: Wenn Sie einer Gruppe von Benutzern Zugriff auf Ihre Testumgebung und einer anderen Gruppe von Benutzern auf Ihre Produktionsumgebung erteilen müssen, können Sie Ihre Test- und Produktionsumgebungen verschiedenen Compartments zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Compartments.

IDENTITY AND ACCESS MANAGEMENT (IAM)
IAM ist der Service, der Authentifizierung und Autorisierung für OCI-Ressourcen bereitstellt. Sie interagieren mit dem IAM-Service, wenn Sie Benutzer, Gruppen und Policys zur Verwaltung Ihrer Anwendungsumgebungen erstellen.
RICHTLINIE
OCI IAM verwendet Policys, um anzugeben, wer auf welche Ressourcen zugreifen kann. Der Zugriff wird auf Gruppen- und Compartment-Ebene erteilt. Sie können also eine Policy schreiben, die einer Gruppe einen bestimmten Zugriffstyp innerhalb eines bestimmten Compartments erteilt, oder für den Mandanten selbst. Wenn Sie einer Gruppe Zugriff auf den Mandanten erteilen, erhält die Gruppe automatisch denselben Zugriffstyp für alle Compartments innerhalb des Mandanten. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Policys.
RESOURCE IDENTIFIERS oder OCIDs

Die Verwaltung der Anwendungsumgebung unterstützt Umgebungen als Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen. Die meisten Ressourcentypen verfügen über eine eindeutige, von Oracle zugewiesene ID, die als Oracle Cloud-ID (OCID) bezeichnet wird. Informationen zum OCID-Format und zu weiteren Möglichkeiten zur Identifizierung Ihrer Ressourcen finden Sie unter Ressourcen-IDs.

Authentifizierung und Autorisierung

Die Verwaltung von Anwendungsumgebungen verwendet den Oracle Cloud Infrastructure IAM-Service zur Authentifizierung und Autorisierung.

Ein Administrator in Ihrer Organisation muss Gruppen und Policys einrichten, die den Zugriff der Benutzer auf Services und Ressourcen steuern. Beispiel: Damit andere Benutzer Anwendungsumgebungen verwalten können, müssen Sie eine Gruppe für diese Benutzer erstellen und eine Policy schreiben, die der Gruppe Zugriff auf die Anwendungsumgebungen erteilt. Wenn Ihre Organisation andere OCI-Services verwendet, müssen Sie Policys speziell für diese Services schreiben.

Erste Schritte mit Application Environment Management

Im folgenden Workflow werden die Hauptaufgaben für die Verwaltung Ihrer Anwendungsumgebungen beschrieben:

  1. Bestellen Sie ein Abonnement, und führen Sie die Bestellaktivierungsschritte aus.
  2. Melden Sie sich bei Ihrem Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Mandanten an.
  3. In der Anwendungskonsole wird Ihre Anwendung aufgelistet, und Sie werden aufgefordert, eine Umgebung für Ihr neues Abonnement zu erstellen. Weitere Informationen zu Umgebungen finden Sie unter Anwendungsumgebung planen.
  4. Sobald Sie bereit sind, die Umgebung zu erstellen, klicken Sie in der Anwendungskonsole auf Umgebung erstellen. Befolgen Sie die unter So erstellen Sie eine Umgebung beschriebenen Schritte.
  5. Nachdem Ihre Umgebung bereitgestellt wurde, kann der Administrator die Anwendung verwenden. Informationen zum Einrichten der Anwendung und zum Hinzufügen von Benutzern finden Sie in der anwendungsspezifischen Dokumentation.
  6. (Optional) Fügen Sie weitere Benutzer zur Verwaltung von Umgebungen hinzu. Siehe Benutzerzugriff auf Anwendungsumgebungen verwalten.