Typischer Workflow

Beschreibt die ersten Schritte mit Big Data Service.

Bevor Sie beginnen

Vor dem Einrichten des Big Data Service-Service zur Verwendung benötigen Sie Folgendes:

  • Einen Oracle Cloud Infrastructure-Account mit Administratorberechtigungen
  • Zugriff auf den Big Data Service
Aufgaben Weitere Informationen
Benutzerressourcen einrichten

Erstellen Sie in Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management (IAM) Ihre Compartments, Benutzer und Benutzergruppen.

Kundennetzwerk und privates Clusternetzwerk

Sie können virtuelle Cloud-Netzwerke (VCNs) und Subnetze in Oracle Cloud Infrastructure Networking for Big Data Service einrichten. Nur regionale Subnetze werden unterstützt, und DNS-Hostnamen müssen in den Subnetzen verwendet werden. Abhängig vom Speicherort Ihrer Datenquellen müssen Sie möglicherweise andere Netzwerkobjekte wie Servicegateways, Netzwerksicherheitsgruppen und Network Address Translation-(NAT-)Gateways erstellen.

Erstellen Sie für Datenquellen in einem privaten Netzwerk ein VCN mit mindestens einem regionalen Subnetz.

IAM-Policys erstellen

Erstellen Sie in Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management (IAM) die erforderlichen Policys, die Gruppen von Benutzern den richtigen Zugriff auf Big Data Service-Ressourcen erteilen.

Big Data Service muss außerdem über die Berechtigung zum Verwalten der virtuellen Netzwerke und Subnetze verfügen, die Sie für die Integration eingerichtet haben.

Referenz und Beispiele finden Sie unter Big Data Service-Policys und Big Data Service-Ressourcen und -Berechtigungen in IAM-Policys.

Cluster erstellen
Erste Schritte mit Big Data Service Clusters
Cluster verwalten
Cluster skalieren
Daten mit Notizbüchern explorieren und visualisieren